Wir sind auch auf Suche, was alles andere als leicht ist. Aber meistens scheitert es schon an der Wohnung selbst, sodass wir oft gar nicht erst fragen, ob Hunde erlaubt sind. Bei der letzten Wohnung haben wir gefragt und wurden sehr positiv überrascht. Wir wurden gefragt, wie groß der Hund sei und haben ihn tendenziell eher ein paar cm kleiner gemacht (ich zeige das dann immer mit der Hand). Da waren die Vermieter plötzlich sichtlich erleichtert und meinten "Sehr gut, es handelt sich also tatsächlich um einen Hund und nicht um eine Ratte "
Nicht falsch verstehen - das war natürlich nicht nett, aber wir haben uns natürlich gefreut und waren positiv erstaunt, dass sogar ein großer Hund bevorzugt wurde Leider hat die Wohnung dann aber doch nicht ganz gepasst. Wieder viel zu teuer. Ist echt ein Fluch, diese kleine Siemens-&Studenten-Stadt.
Wenn man die Möglichkeit hat, die Vermieter selbst vom braven Hund zu überzeugen, ist natürlich toll. Unsere ist leider bei Fremden eher erst Mal ängstlich und kann u.U. böse bellen. Sobald sie aber weiß, dass der Mensch ihr nix tut, ist sie total verschmust und hat bisher jeden um ihre Pfote gewickelt. Wenn sie den ersten Teil weglassen würde, könnten wir uns so bestimmt schnell eine Wohnung erschmusen
Edit: @tigre was lese ich denn da? Darüber müssen wir dann mal reden