Natürlich denken wir auch an alle Zwei- und Vierbeiner, die das brauchen.
Und vergessen auch nicht die um ihren Hund Trauernden.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Natürlich denken wir auch an alle Zwei- und Vierbeiner, die das brauchen.
Und vergessen auch nicht die um ihren Hund Trauernden.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Gibt es, bei rutenlosen geborenen Hunden, gesundheitliche Probleme, bzw etwas, worauf man achten sollte?
Ja.
Die Rute ist der Normalzustand.
Bei weggezüchteten Ruten (z. B. bei Frenchies) ist die fehlende Rute auch Anzeichen für eine generelle Verschiebung der Wirbelsäule.
Wie es bei Aussies ist, weiß ich nicht.
Über einen externen Hoster, picr z.B.
Dann den Link zum Foto hier rein kopieren.
Heute in der Tauschpost:
Don Winslow - Das Kartell
Heute angefordert:
Deon Meyer - Das Herz des Jägers
Ausgelesen:
Tracy Ch. - Der Ruf der Bäume
(Ich finde die Sachthemen ja interessant, die sie aufgreift, aber die Story drumrum zu kalkuliert und immer wieder ähnlich und zu süßlich.)
Angefangen:
Don Winslow - Corruption
(Harter Stoff, genau richtig als Kontrapunkt.)
Wie bereitet ihr eure Hunde auf die Arbeit vor?
Welche Rituale habt ihr, um den Hund einzustellen?
Als mein Terrorist noch zum BH-Training ging (ist ja jetzt zu alt und krank), da hat er das von sich aus gemanagt.
Aus dem Auto, kurze Pipi-Runde, dann deutliches Signal von ihm: Hey, wir sind hier nicht zum Spaß. Geh mit mir arbeiten!
Das war nach ein paar Trainingsstunden für ihn völlig klar, was da abgeht.
Soviel zum Thema "Terrier und Will to please".
Einfach ein tolles Buch.
Bin mal gespannt.
Dank Deines Tipps und des guten Angebots beim TT liegt es hier nun auf dem SUB.
Ich mag die Mischung aus Fact und Fiction.
Mal eine Frage zu diesen "Extremreaktionen" auf Futter... Wie kommts dazu?
Mehrere Möglichkeiten.
Entweder der Hund verträgt es absolut nicht, wegen was auch immer (müsste man rausfinden, denn ein anderes Futter mit demselben Inhaltsstoff würde ja auch Probs machen).
Oder die Futterumstellung war zu abrupt (manche Hunde reagieren da sensibel).
Wenn zwei Hunde, die keine gemeinsame genetische Basis haben, auf dasselbe Futter reagieren, würde ich eher an Magen/Darm-Infekt denken.
Möglichkeit 3: Beide Hunde wurden extrem einseitig ernährt und haben von daher ein schlecht trainiertes Verwertungssystem.
Experiment gescheitert.
Bist Du sicher, dass es am Futter liegt?
Ich habe lange TotW gefüttert, verschiede Sorten. Meine Hunde mochten es und haben es gut vertragen.
aber die Masse wird abgeduckt umrundet. Das sieht immer sehr traurig aus
Vielleicht habt Ihr falsch bestätigt, zuviel Meiden verstärkt.
In einem Ballungsraum hat man wenig Ausweichfläche, da würde ich eher Training in Richtung Sicherheit/Toleranz machen, Z&B z. B.
Mich würde interessieren, welche Erkrankungen ausgeschlossen worden sind.
Nierenversagen könnte epilepsie-ähnliche Anfälle auslösen.
Vestibular-Syndrom verursacht Torkeln.
Durst und Müdigkeit könnten auf Cushing hindeuten.