Beiträge von frolleinvomamt

    Es gibt bei Spondylose typische Symptome:
    das Kreuzlaufen (die Hinterläufe werden nicht mehr parallel bewegt, sondern voreinander gesetzt),
    leichte Inkontinenz,
    und meine Betsey fing plötzlich an, Treppen mit der Hinterhand nicht mehr zu laufen, sondern zu hüpfen.

    Da Spondylose auf dem Röntgenbild gut zu erkennen ist, muss man nicht unbedingt in eine TK.

    Nimm dir die nähstgelegene Hundeschule vor

    Würde ich auch so machen.
    Was nützt die tollste Hundeschule, wenn sie x km weg ist und man dann deswegen nicht konsequent hingeht, weil zu viel Aufwand?!

    In den Hundevereinen ist eine Schnupperstunde oft kostenlos.
    Das ist optimal, weil man sehen kann, wie der Trainer mit mir und meinem Hund umgeht.

    Ich fand die Schnupperstunde hier im Verein gut, habe dann eine Fünfer-Karte gekauft, um zu gucken, ob das so positiv bleibt, und bin dann eingetreten.

    Das ist schon ganz schön schräg und irgendwie drängt sich mir da der Gedanke auf, dass Du vielleicht doch gar keinen erzogenen Hund möchtest.

    Ich denke, die TE ist einfach unsicher und sammelt erstmal Infos.

    Das wird auch nicht wahrer bloß weils auf zuvielen Seiten steht. Völlig unlogisch, wenn Hunde son Spatzenhirn haben, wie schaffen die es dann Kommandos zu behalten?

    Sind doch 2 Paar Schuhe.

    Wenn ein Hund Fehlverhalten zeigt, dann muss man das kurzfristig mit Abbruchsignal beenden, richtiges Verhalten ebenso kurzfristig belohnen, sonst klappt das nicht mit der Verknüpfung von Aktion und Reaktion.
    Dem Hund nach einer Stunde einen Vortrag zu halten, was er falsch oder richtig gemacht hat, ist für uns Menschen normal, versteht der Hund aber nicht.

    Das Kommandos lernen geht ja nicht über eine Einzelsituation, sondern über Training, immer wieder wiederholen von Aktion und Reaktion.

    Es ist definitiv nur das Fell das auffällig ist.

    Das kann so vieles sein.
    Da kann man nur raten.
    Vielleicht ist in dem Mix eine Rasse drin, die im Herbst stark abhaart, vielleicht ist es das Futter, vielleicht die Schilddrüse ...

    Da es der Hündin ansonsten gut geht, würde ich auch abwarten.
    Sie ist noch nicht lange bei Euch, wenn ich das richtig vestehe.

    Mein Terrier hatte auch im 1. Jahr Fellprobleme (kahle Stellen).
    Das hat sich dann aber gegeben, als er so richtig "angekommen" war.

    Nicht nur auf die Besitzer.

    Mein Terrier ist ein Problemhund.
    In der extrem schwierigen ersten Zeit hatte er hier gleich einen unbefangenen Freund: einen Rentner, der ihm Leckerlis gab, ihn etwas streicheln konnte und sich nicht dran störte, dass der Terrier trotzdem manchmal schnappte.
    Vor einigen Jahren ist der Mann überraschend gestorben.
    Mein Crazy sucht ihn immer noch, macht einen langen Hals, wenn wir dort vorbeigehen, wird aufgeregt, wenn sich dort auf dem Hof etwas tut (die Frau lebt noch dort).

    Ist sehr anrührend, zu sehen, wie lange Hunde jemanden vermissen können.