Ich nehme nichts mit für den Verteidigungsfall.
Dafür lasse ich etwas zu Hause: die Paranoia.
Beiträge von frolleinvomamt
-
-
daraufhin hat unsere vermieterin geantwortet, dass sie unsere wohnung (50qm) zu klein für einen hund findet und sie es nicht gut findet, dass der hund 3 stockwerke laufen müsste. des weiteren hat sie uns darauf hingewiesen, dass sie selbst seit ende des studiums einen hund hat und was für einschränkungen er mit sich bringt. sie meinte, wir sollen das nicht falsch verstehen, sie sei keine hundehasserin, wir sollen uns nur nochmal gedanken machen, ob wir das alles wirklich wollen.
Für mich sind das so viele Bedenken seitens der Vermieterin, dass ich das schon als verstecktes NEIN interpretieren würde.
Klar kann man dagegen argumentieren. Ob das aber an ihrer grundsätzlichen Einstellung etwas ändert, ist fraglich. Müsste man wirklich nicht per Mail, sondern persönlich abklären.
Und auf ein halbherziges JA würde ich mich auch nicht verlassen. Die Erlaubnis kann ratzfatz entzogen werden, und dann ist Not am Hund.
-
Wenn meine Freundin Martina in ihrem Garten buddelt, fördert sie auch den einen oder anderen Engerling zu Tage.
Da sind ihre Hunde ganz fix. "Knack Dir den Gipfel der Genüsse!" -
Habe grünlippmuschel
Ich habe noch einen Rest Luposan. Vom MHD kann ich nur noch 2015 lesen.
Wird noch aufgebraucht. -
-
Bin mal gespannt, was sich am Montag bei der Untersuchung rausstellt.
-
Wie wirkt sich das auf die Mensch Hund Beziehung aus etc.
Kommt doch immer drauf an.
Hier im Dorf hatte sich jemand einen Jack-R.-Welpen geholt, der nur im kleinen Garten lebt.Der Hund hat in den ersten Wochen das ganze Dorf beschallt mit seinem Gejaule.Er hat trotzdem eine gute Bindung an seinen Besitzer.
-
Bei was für Tä bist du denn bitte, dass die das nicht erkennen wollen?
Bei welchen, die es sich nicht mit einem Kunden verderben wollen.
Und hör auf so egoistisch zu sein.
Der erhobene Zeigefinger hilft da nicht.
Es ist halt schwer mit dem Abschiednehmen. Dass man dem Hund keinen Gefallen tut, ihn länger leiden zu lassen, muss sich im Menschenhirn erst langsam ausbreiten. -
Aber irgendwie wird es immer sinnloser in Foren zu fragen.
Eine stichhaltige Diagnose wirst Du in keinem Forum bekommen, da die Foris meistens keine Tierärzte sind und ohne Hund vor Augen sowieso alles nur Vermutung sein kann.
Es könnte eine Spondylose im Anfangsstadium sein. Wenn die Verkalkungen an einem Wirbel am Nachbarwirbel reiben, macht das extreme Schmerzen.
Wenn Du mit den Fingern kräftig über den hinteren Rücken streichst, zucken dann die Muskeln?Es könnte aber auch die Halswirbelsäule sein oder sonst was.
Zerrspiele wären für mich bis zur Abklärung absolut verboten.
Sobald sie wieder ermutigt wird geht sie in die vollen und zuckt kein weiteres mal.
Warum ermutigen, wenn sie doch Schmerzreaktionen gezeigt hat?
Hunde überspielen vieles, um nicht als Memme dazustehen.
Die Vernunft muss dann der Mensch haben. -