Es gibt sicher Grenzfälle, wo so ein E-Halsband als letztes Mittel eingesetzt werden kann.
Eine Bekannte von mir hat 2 Border Collies selbst (mit Trainer-Hilfe) an Schafen ausgebildet. Die Hunde hören wie eine 1. Ablage auf Entfernung mit Kommando oder Pfiff (und das ganze andere Gedöns) kein Problem.
Allerdings war einer der Hunde eine Jagdsau. Alle Versuche, diesen Trieb unter Kontrolle zu bringen, sind fehlgeschlagen.
Da hat letztendlich nur das E-Band geholfen. Nun kann man den Hund auch mal frei laufen lassen.
Ein Negativ-Beispiel kenne ich aber auch.
Unsicherer HH mit aggressivem Riesenschnauzer. Der Hund bekam ein E-Band, doch der HH hatte so ein schlechtes Timing, dass selbst der Trainer verzweifelt ist. Der HH ist dann irgendwann nicht mehr zum Training gekommen, und niemand weiß, was aus dem Hund geworden ist.