Beiträge von frolleinvomamt

    Ich weiß, daß es in Amerika nicht verboten ist.

    Das ist ja auch so ein Problem mit den Ausstrahlungen der "Hündeflüsterer"-Sendungen hier.
    CM agiert mit ganz anderen gesetzlichen Grundlagen.
    Dass das doof ist, ist eine Sache. Dass das in den USA legal ist, eine andere.

    In Südostasien werden Hunde gegessen, und niemand verkauft uns das als optimale Ernährung, weil es zu uns nicht passt.

    Bei den CM-Sendungen steht nur ein kleiner Hinweis, dass man seine Methoden nicht ohne fachliche Unterstützung anwenden sollte.
    Das ist zu wenig. Es sollte ein Warnhinweis kommen, dass die gezeigten Methoden nicht dem deutschen Tierschutzgesetz entsprechen.
    Oder die Sendungen sollten gleich untersagt werden. Da gab es mal bei sixx heftige Proteste.

    Aber er macht ja Quote. ;)

    Jetzt fängt die Mantel-Zeit für unsere rückenkranken Hunde wieder an.

    Für meine Betsey (Spondylose) habe ich einen "Grizzly" von Zooplus.
    Im Haus trägt sie ihn nicht, da ist es ja warm, und sie hat ein Ortho-Bett.
    Einen teureren Mantel würde ich nicht kaufen.
    Den verschleißt ein Hund doch gar nicht. Und eine Anschaffung für die Zukunft ist es bei einem alten Hund ja auch nicht. ;)

    Meiner Betsey hilft Luposan gut. Das bekommt sie schon seit ein paar Jahren, seit es mit dem Treppe laufen nicht mehr so gut klappt.

    Zum Tragen habe ich ein Rettungshundegeschirr:

    http://www.alpinsport-basis.de/Singing-Rock-H…CFVEYGwod59wNYg

    Betsey ist zur Zeit schmerzfrei, aber wenn sie wieder einen Schub kriegt, habe ich hier noch eine Flasche Metacam vom letzten Schub anfang des Jahres.

    LG

    Wenn es wirklich Giardien sind, würde ich das Symbiopet weglassen.
    Das enthält Kartoffelstärke (Kohlenhydrate), damit ernährst Du die Giardien.


    Es gibt nun 2 Möglichkeiten, entweder noch etliche Male zum TA gehen bis etwas gefunden wird, oder die Kräuterbuttermilch aufsetzen und ihm konsequent 3 Wochen lang geben. Ich glaube ich entscheide mich für das letztere.

    Genau. Du kannst jetzt, solange Blut im Kot ist, immer wieder solche 3-Tage-Proben testen lassen.
    Ich weiß von einem Fall, wo erst die 3. oder 4. Probe dann ein positives Ergebnis gebracht hat.

    Die Kräuterbuttermilch kannst Du zu allem Futter dazugeben. Medikamente, die sich nicht mit Milch vertragen, gibst Du ja keine mehr?
    Ich habe anfangs als Schonkost Huhn mit Reis und Magerquark gegeben, dann getreidefreies Trofu, und immer die KBM dazu.

    Weiter gute Besserung!

    Hast Du Fotos?

    Wenn man über die Geschichte des Hundes nicht viel weiß, wird es schwierig. Hat er mal einen Schlag abbekommen? Oder liegt die dicke Backe an den Zähnen?

    Hier im Ort haben Leute einen Nothund mit einem eingeschlagenen Schädel (Vertiefung von zwischen den Augen schräg nach hinten).
    Dazu gibt es auch keine Geschichte.

    Ja genau tut er...Ich nehm ihn inzwischen oft schon ran. Dachte nur dass es auf Dauer ja auch keine Lösung ist, da er es ja so nicht lernt.

    Ist auch keine Lösung auf Dauer.
    Kommt drauf an, was Du erreichen möchtest.
    Möchtest Du nur Konfliktvermeidung, dann geht das am einfachsten über anleinen und aus dem Weg gehen.
    Möchtest Du entspannte Spaziergänge, dann dauert das etwas länger.
    Ich habe es mit der "Freu-Methode" hingekriegt.
    Hasshund in Sicht, Terrier an die Leine ... und dann laute Ansage: "Hey, guck mal, da kommt ja Mensch XY mit Hund 123!"
    Dann ein Schwätzchen mit dem anderen HH, Bein zwischen die Wuffels, und wenn es ruhig bleibt, ein Leckerchen.
    Seit Jahren können wir den Hassdackel treffen, ohne dass sich die Hunde noch groß beachten.
    Und das überträgt sich auch auf die Nichtdackel.

    Neuer Bolonka-Rüde im Ort. 2, 3 Treffen mit Gegrummel, dann war das Thema durch.