Beiträge von frolleinvomamt

    Wenn wir bei uns zuhause Gassi gehen, dann schnappt sie sich früher oder später ein Stöckchen und haut damit ab... Da hilft auch rufen nichts mehr, dann läuft sie einfach nach Hause, legt den Stock vor die Haustür und wartet bis ich komme...

    Kann sein, dass sie keinen Bock mehr hat auf längere Spaziergänge und das so signalisiert.

    Wenn Ihr woanders geht, weiß sie nicht, wie sie das machen könnte.

    Hat jemand eine Idee warum sie das macht und wie ich da was ändern kann?

    Einfach die Ruhe gönnen, die sie braucht.

    Meine Hunde laufen auch meistens frei.
    Zum Glück haben sie keinen großen Jagdtrieb!
    Da muss schon ein Hase direkt neben dem Weg aufspringen, dass die Hunde reagieren. Und dann kommen sie auch nach ein paar Metern wieder zurück. Richtig hetzende Hunde gehören an die Leine.
    Ich hatte mal eine triebige Hündin. Da hatte ich mit der Zeit selbst schon in der Nase, wo sie abgehen könnte. Das habe ich unterbunden, weil Wild kein Spielzeug ist.

    Sie bekommt Nassfutter 3x täglich.

    Nassfutter ist sehr proteinreich (von den Diätsorten abgesehen).
    Der hohe Proteingehalt geht an die Nieren. Das betrifft meistens nur ältere Hunde, kann aber auch junge Hunde mit Prädisposition treffen.

    Diesmal Ente mit Reis und Zuchini mit Karotten. Seit Freitag ist mein Hund stubenrein.

    Wenn sie das doch verträgt, dann füttere das doch weiter.

    Aus den geplanten gefüllten Paprikaschoten heute wurde nix.
    Eine der Paprikas war zerdötscht.
    Also spontan umdisponiert: Hackbraten mit Feta-Füllung auf einem Tomaten-Paprika-Bett und Nudeln dazu.

    (War ganz praktisch. War vormittags zum Social Walk im Hundeverein. Den Hackbraten vorher in den Ofen geschoben auf niedriger Temperatur. Als ich dann durchgefroren und hungrig nach Hause kam, brauchte ich nur noch die Nudeln zu kochen.)

    wie man seinen Hund unterstützen oder sogar beibringen kann, freundlich Kontakt zu anderen Hunden aufzunehmen

    (z.B. Bogen laufen)

    Ja, was denn nun? Kontakt oder Bogen (= Vermeidung)?

    Den Kontakt habe ich mit meinem Pöbelterrier geübt, indem ich ihm vorgelebt habe, wie das geht.
    HH kommt auf mich zu, ich grüße schon von Weitem, rufe "Guck mal, da kommt der Kumpel XY!"
    Mit dem anderen HH wird dann kurz gesprochen, das Pöbeln geblockt, gelobt für Ruhe im Hund.
    Leckerlis waren da produktiv.

    Hat ein paar Versuche gedauert. Aber der Terrier hat es kapiert.
    Nun werden andere Hunde ignoriert.

    bei mir wird sie auf GranataPet Liebling´s Mahlzeit Junior umgestellt

    Die Firma schreibt dazu: bis zum 1. Lebensjahr.

    Ich würde da einfach mal nachfragen, ob das für Hunde aller Größen gilt.


    Wenn ich das richtig zusammenfasse, haben kleine Hunde einen höheren Proteinbedarf und können/sollen daher länger Juniorfutter bekommen.

    Hmm, ich dachte immer, dass Welpen groß werdender Rassen eher Probleme mit falscher Fütterung haben (zu schnelles Wachstum usw.).
    Bei meinem TA hängt im Wartezimmer ein Plakat mit einer Grafik, wann ein Hund ausgewachsen ist (x-Achse Rasse). Die Kurve steigt mit dem Endgewicht steil an.