Beiträge von frolleinvomamt

    Mein Hund kennt verschiedene Hundeplätze und verhält sich dort unauffällig,
    will heißen, arbeitet, ist ruhig beim Warten, freundlich zu den Artgenossen und Zweibeinern.
    Jetzt habe ich eine Übungsgruppe begonnen auf einem neuen Platz.

    Übertrage Deine Erfahrungen mit verschiedenen Hundeplätzen nicht auf Deinen Hund.
    Für den Hund ist ein neuer Hundeplatz erstmal Stress und ungewohnt.
    Der Hund erkennt ja nicht, dass er sich automatisch immer gleich verhalten soll, wenn am Tor ein Schild "Hundeverein" steht. ;)


    Ich nehme ihn raus.

    Nee, damit bestätigst Du ihn ja.
    Fährst halt direkt wieder nach Hause.
    Hundeplatz gibt es nur, wenn nicht gewinselt und gezerrt wird.

    Wenn ihr in den Urlaub fahrt, welchen Unterkunftstyp bevorzugt ihr da? Eher Hotel oder doch lieber Ferienwohnung?

    Ich gehe lieber ins Hotel oder in eine Pension, weil ich mich morgens gerne an einen gedeckten Frühstückstisch setze.

    Welche Anforderungen stellt ihr an eure Unterkunft ?

    Hundefreundlich (klar!). Und ein großes Zimmer (oder Suite), weil meine beiden Hunde sich gerne aus dem Weg gehen.

    Welche Anforderungen stellt ihr an den (Ferien)ort?

    Großstadt geht gar nicht.
    Schöne Wanderwege müssen ausreichend vorhanden sein.

    was unternehmt ihr da so den lieben langen Tag mit Hund?

    Abgesehen davon, dass man den Hund nicht den ganzen Tag bespaßen muss, gehen wir halt ein bisschen wandern. Den Rest der Zeit verschlafen die Hunde dann.

    wo der Hund nicht mit rein darf, was macht ihr dann?

    Entweder der Hund bleibt im Hotel, zur Not auch im Auto, und ansonsten gehe ich da eben nicht hin.
    Restaurants sind da meistens kein Problem.

    was macht ihr mit dem Hund wenn es zum Frühstück geht?

    Vor dem Frühstück gibt es eine Runde Gassi. Danach bleiben die Hunde im Zimmer. (Dem Zimmermädchen Bescheid sagen, dass sie erst nach dem Frühstück dort rein kann!)

    Wie sieht es mit der Fahrt aus? Wann macht ihr Pipipausen(zeitlich)?

    Ich habe für mich so eine "3-Stunden-Beschränkung" für die Anreise.
    Die Zeit halten die Hunde locker durch.

    Was muss unbedingt mit in den Hundereisekoffer für euch ?

    Ich habe für die Hunde eine Klappbox. Decke, Handtücher, Futter, Schleppleine, Näpfe, Bürste, Taschenlampe (falls wir mal nachts raus müssen), Medis (falls nötig), Zeckenzange.

    überhaupt finde ich, dass DSH mitunter die hunde sind, die am klarsten zu lesen sind. auch für menschen.

    Das finde ich gar nicht.
    Ich selbst habe oft den Eindruck, von DSH schief angeschaut zu werden, als überlegten sie, wie sich mir gegenüber verhalten sollen. Da kann ich nichts draus lesen.

    Das ist sicher einerseits ein Problem, das dadurch entsteht, dass der Hund keine klare Führung hat.
    Andererseits liegt es aber auch im Wesen des Hunds, Entscheidungen selbst zu treffen. Und die gehen eben ohne Kontrolle gerne mal gegen meine Hunde.

    Wenn meine Hunde ansatzlos getackert wurden, dann waren das DSH, Jagdhunde und Husky-Mixe.

    Aus welchem Grund sonst trägt ein Mix einen (Nein, das ist keinstenfalls abwertend gemeint, aber bei Verbandszucht ist chipen vor Abgabe Pflicht, bei "Mix-Zucht" wird doch eigentlich eher nur gechippt, wenn gleichzeitig bei TASSO registriert wird.

    Man wird doch als HH nicht gezwungen, den Hund registrieren zu lassen.

    Ich bin vor einiger Zeit bei Tasso fast bekloppt geworden. Wollte meine gechipte Hündin auf mich ummelden. Das hat einige Klicks gebraucht.

    Das Rocco Classic hat einen Rohproteinwert von ca. 10- 11,8%.

    Das Lukullus TF, was sie gerade bekommt, hat einen Rohproteinwert von 24%

    Das kannst Du nicht direkt vergleichen.
    Beim Trofu bezieht sich der Wert auf die Trockenmasse, beim Nassfutter auf die "Nassmasse".
    Rocco hat einen Wasseranteil von 75%.

    Bei einem angenommenen RP von 11 % kommt man auf einen Proteingehalt von knapp 40 % im Vergleich zum Trofu. Und das ist echt heftig.

    Mein Terrier hatte sich mal von einem der Zehenballen eine dicke Scheibe abgeschnitten. Hing noch ein einem Pfitzelchen Haut.

    Was ich gemacht habe? Nichts.
    Der Terrier ist eine Woche auf drei Beinen gelaufen, hat sich das abgekappte Stück Ballen langsam abgenagt und die Wunde selbst sauber gehalten.
    Man sieht heute nichts mehr davon.

    Ich war zweimal in einer ähnlichen Situation.

    Beim ersten Mal war der Hund in einem Waldstück angebunden, hatte sich schon Liegegruben gebuddelt, saß da also wohl schon länger. Hund losgemacht, ins Auto geladen und ins TH gebracht. (Da haben sie mir netterweise unterstellt, ich wolle meinen eigenen Hund abschieben.)

    Der zweite Fundhund war in einem katastrophalen Zustand. Den habe ich einfach behalten.