Beiträge von frolleinvomamt

    Ich bin eigentlich ein absoluter Hundefan ohne Vorurteile.

    Aber bei DSH bin ich vorsichtig geworden.
    Zum einen kann ich sie nicht "lesen". Das Anstürmen ist manchmal nur überschwänglich, manchmal aggressiv.
    Zum anderen habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, wenn ein DSH nicht konsequent geführt wird.

    mit einer klaren Kommunikation

    Das finde ich eben nicht.
    Oft erlebe ich sie als "link", zwar bereit zum Gehorsam, von daher vermeidend. Aber wenn da niemand hintendran ist, der den Hund regelt, sucht sich der Hund seine Aufgaben selbst.
    Das hat meiner Hündin schon heftige Bissverletzungen eingebracht.

    So, es wird konkreter, meine Cousine und ihre Familie haben die Erlaubnis des Vermieters eingeholt und möchten gerne einen Basset Hound haben. Jemand Tipss wo man da suchen kann? Es darf ruhig ein erwachsenes Tier sein.

    Muss es unbedingt ein englischer sein?

    Es gibt eine französische Linie, die nicht so übertypisiert ist.
    Etwas kleiner, weniger lange Ohren usw.
    Such mal nach "Basset artesien".

    Könnt Ihr mir sagen bei welchem Geschlecht man mit was rechnen sollte? Oder kann man das so pauschal gar nicht sagen?

    Yorkies sind zwar klein, aber dennoch Hunde.
    Sie haben Jagdtrieb und möchten von daher gerne vom HH geführt werden.

    Ob Rüde oder Hündin, ist eigentlich wumpe, also Geschmackssache.

    Sie kann sich überhaupt nicht entspannen und weint andauernd ohne Pause, egal oder kurze Strecken oder etwas weiter.

    Zuallererst: Entspannung üben.
    Dass nicht alles nach ihrem Kopf geht.
    Terrier versuchen gerne, das durchzusetzen.

    Also erstmal sowas wie Sitz und Bleib üben.
    Und dann im Auto die Kommandos belohnen, kurze Fahrten machen zu interessanten Spaziergängen, damit das Auto positiv verknüpt wird.

    Hunde zergeln einfach gerne.
    Selbst Hunde, die nicht hinter Bällchen herjagen, finden das klasse.
    Ist halt noch so ein Restwolf mit dem Kampf um Beute. ;)

    Externer Inhalt de.share-your-photo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist ja auch nichts, was man als HH anstoßen muss. Die Hunde suchen sich die Taue, Stöcke, Maisstrünke ganz alleine und bieten sie als Zergel dem anderen Hund an.

    Im Hundeverein nutzen das auch manche HH deswegen als Belohnung. Geht nicht alles über Leckerlis.
    Das Zergeln ist im Hund wie die Verfressenheit.
    Kann man sich beides zunutze machen im Training.

    Er war Beschützer, Dolmetscher und Kuschel-Partner zugleich.

    Die Rolle müsst Ihr halt jetzt übernehmen.
    Da habt Ihr vielleicht am Anfang zu viele Aufgaben an Bonny abgegeben.

    Hunde können schon sehr trauern.
    Mein Ex Karlheinz hatte einen Hundekumpel im Nachbarhaus, der wegen Aujetzki eingeschläfert werden musste. Und obwohl ich für Kalli immer der Mittelpunkt war, hat es mehrere Wochen gedauert, bis er nicht mehr nach ihm gesucht hat.
    Okay, schon klar, keine vergleichbare Situation.
    Ich wollte nur sagen, dass die Hundepsyche einen Knacks bekommt, wenn ein Kumpel nicht mehr da ist.
    Und bei Euch ist das ja extremer wegen der Nähe im Familienverbund.

    Tipps? Eigentlich keine.
    Versucht, Eure Trauer nicht vor Manila zu zeigen. Sensible Hunde spüren das.

    Mein Beileid!

    ... Wenn es Dir nichts ausmacht, nachts nur mit Nachthemd unterm Mantel und mit Hausschlappen bekleidet ausserhäusig dem Durchfall geplagten Hund schnellste Erleichterung zu schenken.

    :D
    Das kenne ich irgendwoher.
    Man wankt im Halbschlaf, in desolatem Zustand, draußen rum, lauscht hingebungsvoll dem *pladderspratz* des Hundis, guckt mit der Taschenlampe, wie der Kot aussieht, und verfasst in Gedanken einen kurzen Bericht zur Lage (für den Fall, dass es jemanden interessiert).