Beiträge von frolleinvomamt

    Ich finde einen Aufpreis auch okay, wenn er sich in Grenzen hält.

    Was die Mehrverschmutzung angeht: Wenn ich in Wanderurlaub fahre, dann bringe ich selbst schon so viel Matsch mit ins Hotel, "Würmer" aus den Schuhen, nasse Klamotten usw.
    Der Hund macht dann noch etwas mehr Schmutz, aber eben nur etwas.
    Und das wenige mehr rechtfertigt keinen hohen Aufpreis.

    Was das Schlafen im Bett angeht: Da habe ich mal bei einem Hotel gelesen, dass man dann eigene Bettwäsche mitbringen sollte. War bei meinen Urlauben nie Thema.

    Wie, Sie haben das morgen früh hier?

    Vielleicht hat sich der traditionelle Buchhandel ein bisschen zu sehr in seinem Elfenbeinturm verschanzt.
    Wenn die Kunden nicht wissen, dass libri und co. kurzfristig liefern und man ein Buch am nächsten Tag abholen kann, dann hapert es doch am Marketing.

    Die kleine BH hier in der Gegend hält sich trotz aller Unkerei.
    Sie hat das Angebot aufgebohrt, hat in der Kinderabteilung nicht nur Bücher, sondern auch Spiele, und geht insgesamt mehr in Richtung "Geschenkartikel" mit Hauptgewicht Buch.

    Als ich noch in der Stadt gewohnt habe, war ich regelmäßige Kundin in den Buchhandlungen (in kleinen lieber als in großen).

    Hier auf dem Dorf gibt es keine. Ich müsste 15 km fahren bis zur nächsten.
    Da war es früher, als ich noch neue Bücher gekauft habe, einfacher per Internet.

    Bin aber schon seit Jahren "Einmalleserin" und horte auch nicht mehr. Dafür sind mir neue Bücher zu teuer. Also tausche ich nur noch oder kaufe gebraucht/reduziert.

    und am Ende bei mir aber gar nicht berechnet hat

    Ist mir auch schon passiert. Rhododendronblüte im Ammerland.
    Ich weiß nicht mehr, ich glaube 5€ pro Hund/Tag waren vereinbart.
    Wir waren mit mehreren Leuten im Hotel (Krimilesertreffen) und haben da im Restaurant gut Geld gelassen.
    Beim Auschecken fehlte der Hundeaufschlag auf meiner Rechnung. Da habe ich nachgefragt. War schon okay so.

    Ich bin jahrelang in den Harz gefahren zum Wandern.
    Da hatte ich eine nette Pension, 25€ inkl. Frühstück, die Hunde kostenlos und willkommen, aus dem Haus direkt in den Wald. Das hat sich nie verändert. (Leider gibts die Pension nicht mehr!)

    Dann Lüneburger Heide, mitten im Touri-Gebiet.
    Zimmer mit direkter Tür nach draußen. Hunde durften auf dem Gelände frei laufen (liegt abseits der Straße), selbstverständlich auch mit zum Frühstück ins Restaurant. Vom Hotel kam man ohne Straßenkontakt auf die Wanderwege.
    Aufpreis für die Hunde? 3mal dürft Ihr raten!

    Dann Bad Wildungen.
    Hotel wieder direkt am Wald. Hunde wieder herzlich willkommen, auch im Frühstücksraum.
    3€ Aufpreis je Hund/Tag.
    Als ich mal abends die Hunde im Zimmer gelassen hatte und der Terrier das Gelaufe auf dem Flur kommentieren musste, hat mich die Wirtin angesprochen, dass er Rabatz gemacht hätte.
    Ich schon ganz betreten. Hab mich entschuldigt. Aber die Wirtin hat nur gelacht. Die Gäste unter mir seien eh besoffen gewesen und hätten nicht mehr viel mitgekriegt. Und überhaupt ...
    Alles ganz entspannt.

    aber welche Schuhe habt ihr für Frühling und Sommer?

    Für den Sommer finde ich Schuhe wie den Meindl Hawaii klasse.
    Das werden meine nächsten.

    Diesen Sommer muss ich noch die JW Volcano auflatschen (grottige Teile! zum Glück nur den halben Preis bezahlt, sonst würde ich mich echt ärgern).

    Ich würde 20€ auch als sehr viel ansehen, aber wenn man andersrum wieder an die Reinigung denkt ist es ev. gerechtfertigt.

    Zu dem Preis bekommst Du schon eine komfortable Hundepension.
    Da sind Futter und Betreuung drin.
    Die Hotels leisten da nichts, außer etwas mehr Aufwand für die Reinigung ... die sie ja eh machen müssen.
    Könnten ja auch einen Aufpreis machen für Wanderer, die mit verdreckten Schuhen Matschwürmer verlieren könnten. Oder für Chips-Krümler. ;)