Gute Besserung für Liese!
Danke!
Morgen Abend weiß ich mehr.
Gute Besserung für Liese!
Danke!
Morgen Abend weiß ich mehr.
Ich frage mich ob das Vestibularsyndrom beim Hund das gleiche ist wie die Neuritis Vestibularis beim Menschen?zumindest ähnlich, weil die Symptome gleich sind.
Der Chefarzt in der TK meinte, es sei bei Hund und Mensch gleich.
Beim Hund hat sich Cortison wohl nicht als wirksam gezeigt.
http://www.tierarztpraxis-am-schlagbaum.de/vestibularsyndrom.php
Wenn es wirklich das Vestibularsyndrom ist, geht das auch von alleine weg.
Und wie lange soll dem Hund kotzübel sein?
Die alte Liese hatte doch nach 2 Tagen schon sehr an Gewicht verloren.
Das geht bei alten Hunden doch direkt an die Substanz.
Man kann es gar nicht behandeln.
Oh doch!
Sie ist jetzt in der Tierklinik am Tropf für 3 Tage. Durch die Infusionen wird die verstopfte Leitung im Innenohr aufgelöst.
dass die kleine Maus, die unter unserer Voliere im Garten wohnt, keine kleine Maus ist sondern eine fette strubbelige Ratte
Könnte auch eine Schemaus sein.
Wie wäre es, wenn Du in den Ferien ein Praktikum machen würdest?
Such Dir eine Organisation, die Dir gefällt, und frag mal an, ob sie auch Jugendliche mitnehmen. Und dann fährst Du mit nach Polen, Rumänien usw. und hilfst dort vor Ort. Hunde füttern, Zwinger reinigen, Hunde beschmusen (menschenfreundlich machen).
hat sie auch keine Symptome einer Vergiftung gezeigt.
Dann wird sich die Klinik über die Einnahmequelle gefreut haben.
haben wir uns dazu entschieden den Hund erbrechen zu lassen.
Kommt doch normalerweise entweder vorne oder hinten wieder raus.
Meine Spazierfreundin Martina hat eine Hündin, die in den ersten Jahren oft Probleme damit hatte (Schwellungen, Entzündungen).
Das hat sich mit den Jahren gegeben. Vielleicht ist das auch stressabhängig. Halterwechsel, eh schon hyperaktiver Hund, geringe Immunschwelle ...
Sie hat zur Darmreinigung Rinderkopfhaut mit Fell bekommen. Ob es das war?
Seit einigen Jahren ist jetzt Ruhe.
Hm, sind alle Hunde wohl im Stande so eine Strecke 'allein' zu finden?! O_o
(Falls das da wahr sein sollte)Sheepdog makes incredible 12-day 240-mile journey back to his original owner | Daily Mail Online
Naja, 240 Meilen sind schon extrem.
Aber aus dem Bekanntenkreis kenne ich eine Geschichte:
Hund wurde angefahren und von den Töchtern meiner früheren Chefin gefunden.
War blind (ob auf Grund des Unfalls oder schon vorher, weiß ich nicht mehr).
Lebte dann eine Zeit lang in der neuen Familie.
Plötzlich meldeten sich die vorigen Besitzer und verlangten die Herausgabe des Hundes.
Hund zog also zurück ... und lief weg. Zwar nicht so viele Meilen, aber immerhin ca. 10 km zu der netten Familie meiner Chefin. Er hat den Weg trotz Blindheit gefunden und kannte die Strecke doch gar nicht.
Als sich die Vorbesitzer wieder gemeldet haben, hat meine Chein ihnen eine Rechung aufgemacht: TA-Kosten, Futter usw. Der Hund durfte dann gerne bei der Chef-Familie bleiben.
Meine Box ist heute gekommen
Der Inhalt :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Das Teil links ist doch für Mutti, oder?