Beiträge von frolleinvomamt

    Aus gegebenem Anlass krame ich diesen alten Thread nochmal aus.

    Meine Liese hat es erwischt!
    Und ich habe die Vorzeichen nicht richtig gedeutet.

    Sie hat in den letzten Tagen viel getrunken, wenig Appetit gezeigt, hatte am vorigen Wochenende mal einen Aussetzer (hinfallen, torkeln, Kopf schütteln), das war aber nach ein paar Minuten wieder vorbei.

    Heute Nachmittag dann Erbrechen, wieder Taumeln, Kopf schief, Drall nach einer Seite, wackelnde Augen.

    Morgen gehts zum TA.

    Sie ist zäh und ansonsten körperlich noch fit.
    Ich hoffe, dass sie den Anfall übersteht und eine Behandlung anschlägt.

    Bei der Pfötchenbox habe ich so den Eindruck, dass da Rest-/Sonderposten an den HH gebracht werden.
    Dinge, die kein Hund braucht. Geht mehr auf den Spieltrieb des HH.

    Überlegt Euch mal im Ernst: Würdet Ihr sowas wie die "Choco-holic bar" oder rosa Quietsche-Schweine für Eure Hunde einzeln kaufen?

    Ich finde das Ding Verarsche.

    Wahnsinn, Leder scheint ja echt zu überwiegen. Aber ich denke Echtleder ist dann doch nicht so meine Preisklasse.

    Der Preis relativiert sich wegen der langen Lebensdauer.
    Ich habe damals (vor mindestens 20 Jahren) ca. 3000 DM bezahlt für einen 3-Sitzer mit großem Hocker von Hukla.
    Okay, das muss man erstmal stemmen. Aber wenn ich sehe, dass das Sofa nochmal mindestens 10 Jahre hält, dann rechnet sich das.

    Ein ganz ähnliches Sofa wie meines gibts bei ebay (Superschnäppchen!):

    Das Teil hat eine ordentliche Sitztiefe, geht super als Gästebett.

    Ich habe für meine Spondyliese eines von Karlie.
    Das habe ich preiswert bei ebay ersteigert (gebraucht, wie neu).
    Sie liebt es und liegt gerne drauf.

    Nachteil der Visco-Betten: Alte Hunde werden ja manchmal inkontinent. Dann zersetzt sich der Schaum. (War ein Tipp von einer Frau aus unserem Hundeverein, die im Reha-Handel arbeitet.)

    Sind also quasi "Einmalbetten", die den alten Hund bis zum Ende begleiten.
    Dann können sie in den Sperrmüll (die Betten).

    Von daher würde ich immer wieder nur gebraucht kaufen.

    Er knallt seinen Schwanz aber auch ewig gegen Türen, Heizkörper und Schränke.

    Muss ein Labbi sein. :D

    In Anlehnung an Loriot:

    Zitat

    Zusammenfassend kann gesagt werden: Kleine dicke oder große lange Hunde und kleine dünne, langhaarige oder dicke, kurzhaarige sollten nicht nach 21 Uhr, langohrige dicke, kurzohrige dünne und Hunde zwischen zwei und acht Jahren nur unter ärztlicher Aufsicht wedeln. :D

    Ich habe schon das zweite Sofa mit Leder.
    Beide waren/sind nicht kalt, und besonders schwitzen tut man auch nicht drauf.
    Allerdings war ich bei der Anschaffung auch nicht knauserig. ;)

    Mein jetziges ist mindestens 20 Jahre alt. Die Hunde springen drauf, ich halte dort meinen Mittagsschlaf am WE, wir leben auf diesem Sofa.
    Die Polsterung ist noch topp. Es gibt stark strapazierte Stellen, wo das Leder brüchig wird. Ist aber meine Schuld. Beim Kauf habe ich ein Pfegemittel mitbekommen ... das ich noch nie benutzt habe. Bin nicht so die Superhausfrau. :D

    Von meiner Seite: Immer wieder Leder!

    Ich war vor vielen Jahren mal in Südfrankreich im Urlaub,
    Mit meinem R4.
    Wir hatten in der Maquis geparkt, um dort im Auto zu übernachten.
    Hundi buddelte fröhlich unter einem Busch.

    Zum Schlafengehen Hundi gerufen. :shocked:
    Der ganze Hund schillerte nur so vor Zecken.
    Soviel wie möglich abgesammelt. Trotzdem hatten wir noch welche Im Auto und noch Tage später am Hund.

    Das war echt der Horror!

    42? *paah* ;)

    Mein Terrier ist ein exzessiver Grasfresser.
    (Braucht noch jemand einen lebenden Rasenmäher? :D )

    Ich sehe auch nie, dass ich, wenn er kotet, irgendwelche "Fäden" aus ihm rausziehen müsste, um ihm zu helfen.
    Er scheint das Grünzeug gut zu verdauen.

    Wenn ich ihn rufe, kommt er zwar freudig heran, doch wenn er Halsband, Geschirr oder Leine entdeckt, versucht er sich zu entziehen, duckt sich weg und läuft davon.

    Ich würde das Halsband immer am Hund lassen, dazu eine kurze Leine (20-30 cm).
    Dann gibt es keine Diskussionen.
    Du schnappst die Kurzleine und bestimmst, wo es lang geht.

    Wir haben hier auch so einen Fall: Junger Hund macht sich einen Spaß draus, sich fangen zu lassen. Total genervter Mensch rennt rufend hinterher. Da macht man sich doch zum Kasper!