Beiträge von frolleinvomamt

    Ich denke mal, das kommt vielleicht von ihrem Jagdhundhintergrund? Im Normalfall darf Hund da ja auch nicht munter drauf losrennen, sondern muss sich an Regeln halten.

    Ja und nein.
    Yorkies und Russell sind zwar für die Jagd, aber nicht für die begleitete Jagd gezüchtet.
    Scheune auf, Hund rein ... Mäuse und Ratten tot!

    Von daher auch die hier oft genannten Eigenschaften: Eigensinn, Sturheit, Größenwahn, Aggressivität bis zur Selbstgefährdung.

    Ich habe mir sagen lassen: du musst konsequenter sein,dein Hund verarscht dich, du musst der Chef sein, du musst höher als dein Hund stehen, ihr steht auf derselben Stufe und deshalb klappt das nicht, vielleicht ist es besser er würde kastriert werden und so weiter und so fort.

    Wenn Dir Trainer sowas sagen und Dein Bauchgefühl sagt Dir, dass das für Eure Mensch/Hund-Beziehuung nicht passt, dann sind das nicht die richtigen Trainer für Euch.

    Im Grunde ist die konzentrierte Arbeit auf dem Hundeplatz schon klasse für die Mensch/Hund-Bindung.
    So konsequent ist man halt beim normalen Gassi meistens nicht.

    Ich würde einen Hundeverein/Trainer suchen, wo nicht die Maßstäbe von Gebrauchshunden angelegt werden.
    Die sind nämlich für Familienhunde völlig überzogen.

    Glücksmomente sind das!
    Aber auch das dürfte Spitz -unabhängig sein.

    Isses!

    Aber viele Hunde verhalten sich auch so, um ihren Besitzer "bei Laune zu halten", also mehr als Beschwichtigungsritual.

    Ich beziehe mich nochmal auf meine Empfehlung, einen Hund zu nehmen, der schon Erfahrung mit psychischen Problemen der vorigen Halter hat.

    Es gibt doch keine Rasse, die genetisch optimal auf instabile Menschen gezüchtet wurde.
    Von daher sind Rasseempfehlungen nicht wirklich zielführend.

    Es kommt doch eher drauf an, welche Vorerfahrungen der Hund gemacht hat.
    Welpen sind da ja "unbeleckt". Wenn es gut geht, klappt die Sozialisierung. Wenn nicht, wird der Hund zum Wanderpaket zwischen Halter und Betreuern.

    Dass Möhren unverdaut wieder hinten raus kommen habe ich vorher noch nie gehört... wieso das denn?

    Wenn Du einen Hund rohe Möhren knabbern lässt, dann hast Du als Ergebnis orangene Stückchen im Kot.
    Ist bei Mais so ähnlich.
    Hunde kommen mit der harten Zellulose nicht klar. Dafür haben sie keine Enzyme, die sie aufschließen könnte.

    Gekocht sind sie schon "vorverdaut".

    Die Hundepension, die bei mir ganz oben auf der Liste steht, hat vorwiegend Außenhaltung (Gruppe oder einzeln).
    Nun überlege ich gerade, wie man da Matsch, Haare usw. in den Griff kriegen will. ;)

    Kommt halt drauf an, was man von einer HP erwartet.
    Bei mir zu Hause ist es auch nicht klinisch rein. Ich bin berufstätig, und meine Freizeit verbringe ich weniger mit Putzen als mit meinen Hunden was zu unternehmen.
    Von daher würde mich ein Hundezimmer mit Anwesenheitsspuren nicht so sehr stören.

    Muss halt jeder für sich selbst entscheiden, was akzeptierbar ist. Den Hunden ist es eh wurscht.