Ich habe von meiner Nachbarin aus dem Hochbeet rote Bete bekommen, samt Gestrüpp.
Ihr Tipp: das Gestrüpp schmoren.
Hab ich gemacht, mit Schmand verfeinert, dazu Hähnchenbrust und SaKa.
Die Knollen liegen noch und warten.
Ich habe von meiner Nachbarin aus dem Hochbeet rote Bete bekommen, samt Gestrüpp.
Ihr Tipp: das Gestrüpp schmoren.
Hab ich gemacht, mit Schmand verfeinert, dazu Hähnchenbrust und SaKa.
Die Knollen liegen noch und warten.
Was sind das für Menschen, die so etwas tun? Was hat man mit dem süßen Geschwisterpärchen vor?
Wie naiv sind die denn?
Geklaut wird, womit sich mit wenig Einsatz viel Gewinn machen lässt.
Das ist jeweils die Hälfte wie an der Verpackung angegeben ist.
Das ist erstmal ein guter Startwert.
Dann muss man über die Zeit gucken, ob das so passt.
Kommt auf das Aktivitätslevel an, auch darauf, wie der Hund das Futter verwertet.
Heute ist die Kühlweste für Crazy angekommen.
Er war immer schon hitzeempfindlich. Seit er Cushing hat, ist das extrem geworden. Hitze geht gar nicht, dann wird er schnell apathisch. Und selbst Sonne bei moderaten Temperaturen mag er nicht.
Ein erster Test der Weste heute Nachmittag war erfolgreich.
Wir gehen mit Molly sehr viel spazieren und sie wird auch geistig gefordert (Kommandos lernen) aber es kommt auch oft der Frechdachs raus.
Programm zurückfahren!
In den ersten Wochen und Monaten reicht es völlig, sie langsam an die neuen Lebensbedingungen zu gewöhnen. Sie muss ja alles erst kennenlernen: die neuen Menschen, die neue Umgebung.
Lasst ihr Zeit, vor allem lasst sie viel schlafen, damit sie die Veränderungen verarbeiten kann.
Und sie ist nicht frech (wie @israel ja schon geschrieben hat). Sie hat Stress, ist überfordert, reagiert sich ab.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Hunde unbedingt dauernd beschäftigt werden wollen.
Sie brauchen viel Ruhe, um geistig gesund zu bleiben.
Hier kommt jetzt der nächste Trend nach den Kiesbetten:
"Die Hecke muss weg!"
Stattdessen Plastikwände, Drahtzäune, durch die solche Folienstreifen gezogen werden ...
Man könnte meinen, man wäre im Rotlichtviertel ... überall Kontakthöfe.
Schneller Samstag:
Tortellini mit Spinatfüllung und 4-Käse-Soße
Am Mittellandkanal von Bad Essen nach Minden.
Aber auch meine Hunde stellen Regeln auf. Die drücken sie zwar nicht sprachlich aus, aber sie dürfen genauso erwarten, dass ich die befolge. Hund wird nicht angetatscht oder angequatscht, wenn er das gerade nicht haben mag (es sei denn, ein besonderer Fall erfordert es). Futter kommt in den Napf - und dann haben sie damit ihre Ruhe. Nur 2 von vielen Beispielen.
Ich bin da ganz Deiner Meinung.
Respekt und Balance (nicht einer hat das Sagen, es ist ein Zusammenspiel).