Beiträge von Quietschie

    Die Haarpuschel vor den Augen zupf ich immer zwischendurch mal weg. Immer ein bisschen was.
    Mit der Schere würde ich da auch nicht dran gehen. Da hätte ich echt Angst, dass ich Finya das Auge aussteche^^

    Ausrupfen lassen sich die nicht, sind auch gar nicht so lange, wachsen wegen Wirbel direkt vors Aug. :/

    Ich werde in Zukunft das Rüssellchen großteils selber trimmen, irgendwie macht das Spaß (ich schneid generell gerne Haare). Seit sie akzeptiert hat, dass die Prozedur zu erdulden ist - Käse und Wurst haben ihr dabei sehr geholfen :D - gehts ganz gut.

    Schwierig sind nur die Puscheln vor den Augen (auf dem Avatarbild sieht man sie ganz gut), da trau ich mich mit der Schere nicht wirklich, weil sie so zappelt. :roll:

    Ca. 2x/Jahr wird sie aber sicher zum Hundefriseur marschieren.

    Das Rüssellchen haart sehr stark. Deshalb hab ich sie jetzt mal auf zwei Etappen halbwegs durchgetrimmt, seitdem ists besser. Dürfte auch schon gejuckt haben, sie hat an den Vorderpfotengelenken geknabbert.

    Hallo zusammen,

    mich würde interessieren wie so ein typischer Tagesablauf mit Euren Junghunden bei Euch aussieht.

    Also z.B.

    Wie oft geht Ihr mit der Fellnase raus und wie lange?
    Was macht Ihr alles auf dem Spaziergang?
    Wie oft beschäftigt Ihr Euch zu Hause mit Ihnen und was macht Ihr dann (einfach nur spielen oder Tricks oder oder oder)?

    Bin neugierig auf Eure Antworten..... :D ....

    Mein Jung-Rüssellchen ist knapp 8 Monate alt.

    Wir machen normalerweise 2 länger Spaziergänge pro Tag, Dauer insgesamt 1-1,5 Stunden (hängt auch vom Wetter ab).

    Über den Tag verteilt hat sie Freilauf und Wühl- und Schnüffelzeit genauso wie ein paar Minuten Übungen und normales Leinengehen. Wo und wann wir unterwegs sind, bestimmt die Aufteilung.

    Normalerweise ist zuhause wenig Hundebeschäftigung angesagt. Sie bewegt sich draußen intensiv, geht auch ca. 2x alleine raus in den Garten, also schläft, ruht und kaut sie drinnen viel.
    Wenns grad passt (nicht jeden Tag, aber fast) spiel ich mit ihr Knocherl-holen oder schicke sie auf die Suche nach kleinen Käsestückchen (eher wenns draußen nass und grauslig ist). Die Kinder haben ihr vor kurzem Pfote geben beigebracht, auch sie spielen immer wieder gerne mit ihr, aber da muss ich immer schnell regulierend eingreifen, damit sie sich nicht zu dritt knurrend und hechelnd - ja, auch die 2beiner - auf dem Teppich wälzen. :roll:

    An Arbeitstagen beginnt unser Tag früh, so gegen 7.30, mit dem ersten Spaziergang (danach gehts ab ins Büro für 3-4 Stunden), am WE kanns schon mal 10 oder 11 werden.

    @leoelibra: :D Hättest nur fragen brauchen, ist ja kein Geheimnis. Aber ich sag öfter Rüssellvieh oder Schnüffi zu ihr als Leya. =)

    @Theobroma: 30-32cm hat sie jetzt, fast zu hoch für einen Jacky, deutlich hochbeiniger als ihre Eltern auf alle Fälle, die sind beide sehr rechteckig.

    Mit der Jagerei geh ich ganz gleich um wie du. ;) Allerdings ist die Kröte im Vorsteher noch ansprechbar, im Vergleich zur Schnauze unter der Erde und Pfötchen im Grabemodus. Da ist komplett Schicht im Schacht. :roll:
    Klatschen hilft in unserem Fall. Wenn sie JETZT ECHT hören MUSS, akzentuier ich meinen jetzt-aber-echt-Ruf mit einem scharfen Klatscher. Da reisst es sie üblicherweise und sie schaut zumindest in meine Richtung. Sie zu mir zu rufen, versuche ich dann gar nicht, aber sie in eine bestimmte Richtung zu lenken, so "da lang" in Kombi mit Handzeichen.

    Was die kleine Jacky-Hündin angeht, weiß ich nichts Neues - was daran liegt, dass wir die Leute aufgrund der Ferien länger nicht getroffen haben. Ich hoffe inständig, die haben sich mit dem Junghundewahnsinn arrangiert und behalten sie. =) Sind ja auch zwei Kinder im Spiel, die ihre 4beinige Kumpeline sicher nicht hergeben wollen.

    Aber wenn...naja...garantier ich für nix... :ops:

    Soll ich sie für dich ein paar Tage aufnehmen? xD
    Hätte ich Felix nicht, wäre das eine zum schwach werden...

    Aber Zweithund gibt's hier nicht!

    Mal neue Fotos vom Terrierbuben:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Moi, das is ein Fescher! :herzen1: Größenmäßig wird sich nicht mehr soviel tun, schätz ich mal, von der Masse her eher schon.
    Leya hat kürzlich einen Höhenschub gemacht, ist jetzt wieder langbeiniger, die Prinzessin, wirds wenigstens nicht mehr fürn fleckigen Dackel gehalten. xD Schaut Felix sogar extrem ähnlich, nur zarter, frisst ja nix das Vieh...

    Er und das Rüssellchen gäben bei näherer Überlegung eine sehr hübsche Paarung ab. :D

    Weil ich in den letzten Wochen gemerkt habe, dass mein Hund rohes Fleisch fressen würde bis zum Erbrechen: WIE rechtfertigt sich/man vegane Ernährung? Wollen/Fressen die Hunde das tatsächlich gerne oder nur, weils nix anderes gibt (von Allergikern mal abgesehen)? :???:

    Okay, diese Freude am rohen Fleisch kenne ich von meiner ersten Hündin nicht, die konnte damit weniger anfangen, hatte eher Freude mit pürrierten Supermarkttassen, die schön stanken. :muede:

    Die Kleine ist eine ganz andere Kategorie, ohnehin tendenziell wählerisch/mäkelig, vergisst sie bei Zugabe von Rohem (letztens Rind und Lachs) alle Contenance und haut rein, dass sie hinterher nur noch rülpseld auf dem Teppich liegt. xD Wobei es mich nicht wirklich wundert, sie ist sehr...jagdinstinktgesteuert.

    Gemüse und Obst futtert sie untergemischt schon, Nudeln und Reis verweigert sie grundsätzlich (mit Saft untergemischt geht schon, aber sie verdauts nicht sehr geruchsarm), Kartoffeln hingegen sind in geringen Maßen ok.

    Das einzige, was mich vom Barfen abhält ist ehrlich gesagt der Faktor der Praktikabilität. Ich weigere mich, ein zusätzliches Tiefkühldings anzuschaffen.

    Ach ja, hochwertiges, nach Fisch müffelndes Trofu toleriert die Terriernase.

    Rüssellchen ist kein Welpe mehr mit ihren 7,5 Monaten, ihre Blase ist aber noch recht...kleinkindlich *räusper*. :roll:

    Sie geht das letzte Mal um ca. 22Uhr raus, morgens schmeissen wir sie wochentags um 6.15 aus den Federn. Oft (glücklicherweise immer seltener) hat sie da schon die dringenden Geschäfte auf einer der ausgelegten Welpenunterlagen erledigt (danke für deren Erfindung) - dass sie einen auch aufwecken könnte, um die Haustüre gen Garten zu öffnen, fällt ihr leider nie ein. :headbash: