Meine Herren...
Kinder machen manchmal Blödsinn. Wenn die Eltern diesen nicht als solchen erkennen oder gar gutheißen, kann man nur selbst mahnend eingreifen oder Maßnahmen setzen (zumindest Sichtschutzzaun so schnell wie möglich mMn).
Eingeschriebene Briefe, Beschwerden bei irgendwelchen Ämtern usw., das ist doch wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Ein ohnehin schlechtes Verhältnis wird dadurch mal sicher nicht gebessert werden. UND es wird, durch gegenseitige Abwehrhaltung, auch jede Chance genommen, den Kindern verständlich zu machen, dass man Hunde nicht ärgert.
Hier stecken auch manchmal vorbei spazierende Kinder Stöcke durch den Zaun oder rufen/locken den Hund - da sagt man halt was. Beim ersten Mal aufklärend und freundlich, danach streng. Und wers lustig findet, den Hund zu ärgern, der kriegt eine Predigt. Und da ists mir herzlich egal, ob ich mich mit den Eltern verstehe oder nicht.
Aber ich würde mir so eine direkte Ansprache der Kinder auch von anderen HH erwarten, denen meine Söhne ungut auffallen.