Es ging da um Klein(s)thunde und inwiefern größere da eine Gefahr darstellen... usw. .
Ich hatte da erwähnt, dass ich es eben andersrum auch nicht gut finde - kleiner Hund geht größeren an - da wurde halt gesagt, dass viele kleine Hunde so schlechte Erfahrungen gesammelt hätten, so dass sie dann halt Angst hätten und Rumbellen würden - und es ja nicht so 'schlimm' wäre, wenn der kleine Hund rumkläffen würde - und ich das halt hinzunehmen habe... - ich meinte eben, dass es meinem Hund eines Tages vielleicht nicht mehr so egal ist, wenn seine Freundlichkeit so oft auf Rumgekeife trifft - und jetzt ist es offenbar soweit...
Ich meinte, dass ich es schade fände, dass ich so selten Leute sehe, die mit ihrem kleinen Hund den Aspekt trainieren - da meinte die Gegenseite wieder, das mich das nichts angeht wie wer was trainiert und ich ja auch nicht weiß, wie die Ausgangssituation sei(ja, das stimmt ja auch..., dennoch... viel zu oft wird der kleine Hund ja nur mitgeschleift - das geht ja bei der Größe 'gut') - so oft würden Trainingserfolge von 'Tutnixen' zunichte gemacht.
...
Die kleinen Hunde dürfen kläffen, weil sie ja so arm sind und ob sie unerzogen sind oder nicht geht dich nix an...sehr nette HH. Bei einem 3kg-Wuffi mags ja tatsächlich nicht sooo ins Gewicht fallen, aber wenn sich die Halter von 30kg-Hunden diese Einstellung zueigen machen, spielts garantiert Rambazamba - von seiten der Minihundebesitzer. 
Im Ernst, ich finde das Verhalten vieler Kleinhundebesitzer so dermaßen unsozial, dass es mich nur noch aufregt.
Mein Hund spielt ja auch in der Kategorie mit ihren 6kg, aber wie sie wie einen Deppen zu behandeln, seh ich deswegen echt nicht ein.
Wir hatten schon Chis, die an ungebremster Flexi zu zweit nach ihr schnappten, während sie unter mühsamen Ablenkungsversuchen neben mir sitzt und gehalten wird, kleine MIschlinge, die sich die Seele aus dem Leib kläffen, während das Rüssellchen mit eingezogenem Schwanz in die Gegenrichtung in der Leine hängt...super ist auch der Mini-Yorkie, der an dem Flexi quer über die Straße kommt, um sich quiekend vor ihr aufbaut. Er fürchtet sich ja so.
Echt, mich zipfts an. Wenn mein Hund einen anderen ankläfft oder bedrängt, tu ich was dagegen. Und zumindest DAS erwarte ich auch von anderen HH. Einfach zwischenmenschliche Rücksichtnahme.