Beiträge von Quietschie

    Ok gut ist es denn für ihn irgendwie gefährlich wenn er Blätter anknabbert?

    Und was tue ich denn bei den Dingen die er nicht tun soll, wenn ich ihn dabei erwische?

    Blätter, Gras, Blumen, Fliegen, Ameisen etc. sind üblicherweise nicht gefährlich. Die haben höchstens Spaß daran. ;) Wir haben einen großen Nussbaum vor dem Haus, da fallen schon die ersten Blätter runter, so richtig schön dick und knackig - die zu zerfetzen ist ein Heidenspaß fürs Hundi!

    Wenn er was Verbotenes hat, wegnehmen, Aus etwa und belohnen, wenn ers hergibt. Wir üben Aus gerade mit dem Stoffknochen und Leckerlis, klappt gut.

    Mah, ist Chili herzig! :herzen1: Ihren Namen find ich auch so cool, wollte ich erst für unsere auch, aber mein Mann fand, die wird wahrscheinlich sowieso scharf, das müssen wir nicht auch noch mit Namen unterstützen (mein anderer Vorschlag, Tequila, wurde wegen der Kinder abgelehnt *schmoll*). :D

    So süße Babys! :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:

    crazyfamily: Um ihm zu lernen, was ok ist und was nicht, musst du das vorher mit dir ausmachen.
    Wir haben zB die Regel, dass Äste, Blätter, echte Knochen o.ä. nur für draußen sind. Genauso wie die Kaustangen drinnen bleiben müssen (sonst weichen die komplett auf im nassen Gras).
    Angeknabbert wird mal grundsätzlich nichts (vor ein paar Tagen hat sie sich an einer glatten Wand :shocked: versucht - erinnert mich daran, Spachtelmasse zu besorgen).

    1 Halsband, reflektierend, weils das einzige war, das dünner und weniger steif als das andere war.
    mehrere Dosen terra canis-Welpenfutter
    einen Mini-Kong - wurde vorhin eingeweiht und ist hundi-gut
    Leckerlis mit Fischgeschmack
    Leckerlis aus getrocknetem Fisch - die hat sie schon probiert, da hat sie sich fast verschluckt vor Begeisterung *g*
    Kauzeugs (Stangen und diese kleinen Schuhe)

    Bevor ich ein Foto aus dem Handy krame, muss ich meine Maus mal loben (hoffe, ich verschrei damit nix *dreimalaufholzklopf* :D ). Sie ist so dermaßen brav und alltagstauglich, das hätte ich nie erwartet, nicht mal zu hoffen gewagt. =) Heute hatten wir wirklich einen durch geplanten Tag, sie immer mit, weil ich sie noch nicht länger als 1-2 Stunden alleine lassen möchte. Also ist sie mit auf Kundentermin, hat da im Auto geschlafen, danach kurz spazieren gehen und einkaufen, schnell heim zum hundigen Mittagessen und den Rest des Nachmittags haben wir im Büro verbracht. Mein Kollege vom Nachbartisch hat über eine Stunde lang nicht mal bemerkt, dass da überhaupt ein Hund ist, so ruhig hat sie mich erst beobachtet und dann geschlafen.
    Erst am Ende ist es ihr zu fad geworden, aber da hatte sie auch dringende Geschäfte zu verrichten - lustigerweise zeigt sie auswärts viel zuverlässiger an, wenn sie mal muss. Zuhause hat sie ja leider schon "ihr" Eck. :roll:

    Jetzt genießt sie ihren wohlverdienten Feierabend im Garten und jagt Ameisen. :smile:

    Ach ja, im Zoohandel waren wir auch noch, Halsband kaufen. Da kläffen sie zwei Chis sowas von nieder (sie hat sich schon hinter mir versteckt), das Frauchen der beiden sagt nix und tut nix, sucht weiter gemütlich Leine aus. Wir haben dann einen anderen Gang genommen, an dessen Ende mir eine Dame erklärt hat, das Gekläffe wundere sie eh nicht, wenn ein Terrier da ist. :ka:

    Hallo!

    Mein Welpe (9 Wochen) und ich gehen oft in den Garten.
    Ich gebe ihr dann dort die Möglichkeit sich zu lösen (was sie dann auch oft tut) und oft spielen wir im Garten miteinander. In den letzten Tagen ist es immer wieder passiert, dass sie sich nach einem Gartenbesuch in der Wohnung gelöst hat...dabei hatte sie lange die Gelegenheit, dies im Garten zu tun! Natürlich lobe ich sie immer ausführlich, wenn sie ihr Geschäft im Garten verrichtet, ab und an gibt es auch ein Leckerli.
    Habt ihr Ideen dazu??

    Danke für Tipps und Ratschläge!

    Tröste dich, du bist nicht alleine. Meine Rübe, knapp 14 Wochen, hat in den letzten Tagen öfter direkt nach der Gartenrunde ins Vorzimmer gepinkelt.
    Warum? Naja, es hat häufig und stark geregnet, die Wiese war sowas von grauslig nass, da hockerlt sich das Prinzesschen aber sicher mal nicht hin. :D :roll:

    Nicht das ich wüßte und wenn dann nur in Ausnahmefällen. Kinderspielplätze, manchmal an Parkanlagen, öffentliche Gebäude.
    Allerdings ist die Leinenpflicht für alle Bundesländer in den jeweiligen Hundeverordnungen geregelt.
    Sollten Städte und Gemeinden zusätzliche Beschränkungen oder Ausnahmen von der Leinenpflicht benennen, kann das beim OA erfragt werden.

    Hundehalter sind übrigens verpflichtet sich über die in ihrem Wohnort geltenden Verordnungen zu informieren.
    Ausreden, das wußte ich nicht, gelten da nicht.

    Ah, danke. Gibts da echt so große Unterschiede von Gemeinde zu Gemeinde?

    Bei uns ists ja generell geregelt (also Leinenpflicht bzw. Maulkorb), deshalb frag ich so doof.