Beiträge von Quietschie

    Das Abendessen hat sie heute verweigert. Ausserdem hat sie fürchterliche Blähungen und stinkt auf ihrem Polster unter mir vor sich hin.

    Ist jetzt die Frage, ob sie heute über den Tag genug gefuttert und deshalb am Abend nix mehr gebraucht hat oder ob es sie jetzt bläht, weil sie so gierig war. :???:

    Frag mich echt, was meine Jeans angestellt haben. Rüssellinchen hat heute immer wieder versucht, die Hosenbeine wie ihren Stoffknochen zu packen, inkl. knurren und komplett aufdrehen. Ok, unten weitere Hosen hab ich selten an (wo es in den letzten Wochen so heiss war überhaupt nur kurze), aber dass sie ihre Milchzähnchen ausgerechnet in meine - unbedacht angezogenen - neuen Jeans hackt, hätte echt nicht sein müssen... :roll:
    Nichts hat geholfen, kein Nein, kein an der Leine wegziehen/-halten, das hat sie noch mehr animiert, richtig reingesteigert hat sie sich. Erst als ich wirklich zornig war und sie angeherrscht hab "Jetzt hör endlich auf! NEIN!" hat sie ausgelassen und ist auf Leinenlänge weggesprungen. Danach hat sie es nur noch einmal versucht, mich aber dabei angesehen und es sich dann doch anders überlegt. ;)

    Noch eine Stimme für einen Hundetrainer, der ins Haus kommt.
    Er/Sie kann sich Socke und sein Verhalten so in seiner Heimat ansehen und nicht "nur" in der Hundeschule anhand deiner Erzählungen beurteilen.

    Der Kleine hat vielleicht schon ordentlich was mitgemacht und schneller Vertrauen zu euch fassen, wenn ihr fachmännisch beraten werdet.

    Mit einem ängstlichen Hund direkt in die Welpenspielstunde gehen würde ich echt nicht. Wenn er sich vor den anderen Hunden und dem Trubel fürchtet, wo soll er Schutz suchen, wenn er euch auch noch nicht vertraut?
    Schaffe erst eine Basis, einen Rückzugsort (dich, eure Familie) für ihn, von der aus er sich in die Welt vorwagen kann.

    Robustes Fell und intelligent klingt gut, aber wie sind die denn so mit anderen Hunden? Terrier kenne ich eher als... sehr durchsetzungsfähig, jetzt mal höflich gesagt. :hust:

    Die sind halt üblicherweise keine, die erst zurückweichen und beobachten, sondern bei jeder Sauerei mitten drin zu finden sind. :D Meine Kleine, 3 Monate jung, hüpft z.B. bei unfreundlich entgegenkommenden Hunden mit hoch erhobenem Schwänzchen nach hinten, den Blick nie abgewandt. Der Havaneser meiner Mutter kneift beim gleichen Hund den Schweif ein und versteckt sich hinter ihr. Angst haben wohl beide, aber sie gehen unterschiedlich damit um, das wollte ich damit sagen.

    Meine Fox-Terrier-Mix-Hündin war mit allem und jedem verträglich, sie ging immer zum Reiten mit, ist bei Ausritten neben her gelaufen... Nur im Alter wurde sie grantig zu Welpen.

    Die Kleine ist seit ich sie habe der Meinung, die Welt besteht nur aus Freundin, so gesehen kann ich zu (Un-)Verträglichkeit mit anderen Hunden nichts sagen. ;) Sie ist ein Jack Russell, also die kleinere Variante vom Parson, und für mich als Gesamtpaket der perfekte Hund.

    Parson Russell wurde schon mal vorgeschlagen - wie schauts mit so einem aus? Terrierfell ist sehr wetterfest, die Tiere hart im Nehmen, lernen gerne, wollen (aber) auch gefordert werden.
    Terrier sind halt nicht jedermanns Sache, aber ich gebs zu, ich steh auf die Viecher. :D

    Nachdem Rüsselinchen in den ersten Wochen gefühlt von Luft gelebt hat, hat sie sich in letzter Zeit zum totalen Staubsauger entwickelt. Die frisst wirklich alles und ich schwanke zwischen "sie ist grad so stark gewachsen und wirds brauchen, also geb ich ihr mehr" und "die würde fressen bis zum Umfallen, also bleib ich bei den Futtermengen".

    Momentan bekommt sie 2 Mahlzeiten TF (Wolfsblut Puppy, insgesamt 2/3 der Empfehlung für ihr Alter) und eine Mahlzeit NF (Terra Canis, ca. 100g). Letzteres liebt sie, da ginge wahrscheinlich eine ganze Dose. :D Ausserdem gibts immer wieder kleine Leckerlis, Käse, mal ein Stück Apfel, Karotte usw.

    Sie wiegt knapp 3kg, lt. Tierarzt ist sie schlank und schon schön bemuskelt für ihr Alter (v.a. an den Hinterhaxerln).

    Was meint ihr? Mehr geben bis der Wachstumsschub vorbei ist und sie von selber weniger frisst? Oder streng bleiben?

    Das ist Babyspeck, das verwächst sich im laufe der Zeit xD

    Wenn Futtermenge und Bewegung passen, ja.

    Wenn nicht, hast eine Tonne mit Pfoten, wie der Goldie hier ein paar Straßen weiter. Er und sein Kollege, ein ähnlich gebauter Westi, können fast nicht laufen. Die beiden sind Kindersatz einer Dame, die einen Spaziergang von 20 Minuten für eine Tortur hält und essen am Tisch mit.
    Kennen gelernt hab ich sie vor einem Jahr oder so, als der Goldie (damals 2, ich war so schockiert) vor unserem Garten mehr oder weniger kollabiert ist. Sie wären zu weit gegangen. Ich hab Wasser gebracht und gefragt, ob ich sie heim fahren soll. Die wohnen bitte keine 10 MInuten zu Fuß von hier...