Käse.
Ich geh in die Knie, mache Handzeichen und rufe ganz freudig "Hiiiieeer!" oder pfeife. Sie ist so verfressen bzw. käsegeil, dass sie auch unterwegs freudig angelaufen kommt. Das untestütze ich mit "Jaaa, schneeell!" plus ausgiebigem Loben.
Sollte sie sehr abgelenkt sein, laufe ich deutlich hektisch in die Gegenrichtung, haben wir zwar erst zweimal gebraucht, hat aber gut gewirkt.
Und ich hab mich ein paar Mal, als sie nicht aufgepasst hat, wo ich bin, hinter einem Baum versteckt und gepfiffen. Sie ist gleich angeflitzt gekommen, es gab Bravo-Party und seitdem hört sie zuverlässig auf Pfiffe.
Als Schlepp haben wir uns für eine dünne Rebschnur aus dem Motorradzubehörhandel entschieden. Ist viel leichter, ebenfalls reissfest (Hundi hat ja nur 3kg zZ) und 20m lang.
Wirklcih damit aus waren wir erst einmal, zum Wühlmauslöchersuchen. Da hätte ich sie genausogut frei laufen lassen können, weil sie die Länge der Leine nichtmal halb ausgenützt hat.