Hat sich der Tierarzt dazu geäußert, ob barfen möglich ist?
Beiträge von Quietschie
-
-
Da mach ich mich vorher 10x auf die Suche nach dem absoluten Lieblingsleckerli des Welpen und füttere ihm das Hochheben schön, bevor ich einem Welpen einen Maulkorb umhänge!
Natürlich muss der Hund viele Sachen akzeptieren, nicht mögen, aber hinnehmen, ohne sich mit den Zähnen zu wehren. Aber wo ich kann, mach es es meinem Hund schmackhaft!
Ich sag ja zu meinen Kindern auch nicht, so ab in die Schule und strafe, wenn sie keine Lust haben, sondern motiviere sie und freue mich darüber, wenn sie etwas gerne machen. -
Meine Zwergin mag auch nicht getragen werden, zwischendurch muss ich sie einfangen, um sie von ersten Stock runter bzw. rauf zu transportieren oder ins Auto zu setzen (meinen Mann hat sie beim Rausholen aus dem Wagen auch schon mal angeknurrt).
Wobei ich sie rauf auch laufen lassen würde, aber sie tut es einfach nicht, bleibt unten sitzen und jammert.Wie ich sie trage - das ist ja bei einem 3kg-Wuffi wesentlich leichter als bei einem großen Baby - ist egal, sie mag einfach nicht hoch genommen werden.
Wenige Treppen geht sie rauf und runter selbstständig.
-
Vermutlich, weil es genug Chi-Halter gibt, die ihrem Hund keine 10 Minuten Gehzeit zumuten und ihn statt dessen spazieren tragen?
-
Vorhin hat ein vorbeispazierender Vater seine vielleicht 3 oder 4 Jahre alte Tochter dazu aufgefordert, das süße Hundebaby, das da seine Nase zum Zaun hinaus streckt zu streicheln.
Ich meine, gehts den Leuten noch gut?
Sogar wenn Hundi sich echt nur freut und nicht grad in Ich-verlier-grad-meine-Milchzähne-und-beiß-überall-rein-Laune ist - welcher normale Mensch sagt zu seinem Kind explizit "Streichle den Hund durch den Zaun durch"?Ich bin für ihn nicht sichtbar gesessen und als ich gehört hab, was er da sagt, bin ich ruckartig aufgestanden. Da hat er seine Kleine an der Hand genommen und ist weiter gegangen...
-
Klingt, als hätte der Hund Spaß gehabt.
-
willkommen ihr zwei
Chili, heute 13 Wochen alt. Mal ein brauchbares Standbild:
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Finde es ja Wahnsinn, wie dunkel die Augen sind. Wirken eigentlich schwarz, wenn man nicht ganz nah ran geht.Selten so ein plüschig-knuddeliges Hunderl gesehen!
Irre herzig, die Augen, die Schnauze, die wackeligen Stehohren...
-
Danke für die Tipps.
Mit Platinum hab ich zuvor trainiert aber die sind zu klein, da beißt sie mir immer in die Hand.
Leberwurst ist zum Fußlaufen lernen nicht so toll für Aika weil sie so stürmisch ist und immer versucht die Tube zu klauen
Ich hab jetzt bei zooplus yumeez Leckerlies gefunden, die sind getreidefrei. Bin gespanntIn unserer Hundeschule werden kugelschreiberdicke Käsestücke empfohlen. Kann man gut in der Hand halten und den Hund locken und dann abknabbern lassen.
Ich hab jetzt immer ein Stück Käse mit, wenn ich sie frei laufen lasse, auch, weil man ganz kleine Stücke abbrechen kann.
Rüsselline liebt Käse überhaupt. Das einzige, worauf sie noch mehr abfährt ist Extrawurst. -
@Quietschie Schau dir mal an, was sogar mit stabilen Boxen bei Ausweichmanövern passiert:
Solche Tests kenne ich. Die gibts auch mit Kinder, da flutschen die durch die Gurte und fort sind sie. Hat mich als Jungmutter schlaflose Nächte verbringen lassen.
Was machen wir jetzt? Zuhause bleiben?
Ich bin für so optimal sichern wie geht. Und ein Kiwa-Gestell oder ein Koffer im Fußraum der Rückbank ist genauso un-optimal wie eine Stoffbox oder ein zu lose eingestellter Gurt beim MC (die häufigste Ursache für Verletzungen bei Babys in Verkehrsunfällen, wenn man Kinderklinikärzten vertrauen darf).
-
Du hast also den Hund in der Stoffbox neben dem Kind auf der Rückbank. Wenn es jetzt den Hund bei einem seitlichen Aufprall oder nur schon bei einem Ausweichmanöver aus der Box rauschleudert, dann trifft das Geschoss das Kind...
Bitte erklär mir rein physikalisch, wie das funktionieren soll. Hund hat aktuell 3kg, ist auf längeren Fahrten überland angeschnallt. Wie soll der so ein Tempo drauf kriegen, dass der durch den Stoff schießt?
Und wie soll der bei einem Ausweichmanöver aus der Box geschleudert werden?Die ist auf der Seite, wo das Kind sitzt, zu. Ich hatte schon mehrere Autounfälle, fahren berufsbedingt sehr viele km im Jahr, aber ein derartiges Ausweichmanöver ist mir noch nicht untergekommen. Notbremsung ja, da werden wirklich Kräfte frei.