Beiträge von Quietschie

    Solltest Du z.B. in Bayern wohnen würdest Du den Hund nicht behalten dürfen...

    Im Ernst? Warum? Allgemein wegen der Rassenmischung oder aufgrund von nicht erfüllten Auflagen?
    Gerade bei Mischlingen stelle ich mir die Durchsetzung von Auflagen schwierig vor, weil die Halter ja tatsächlich oft nicht wissen, was drinnen steckt...


    Wobei ich grad merke, dass ich nicht mal die Regelung für Ö im Kopf hab. Den sog. "Hundeführerschein", also einen 4stündigen Theoriekurs, müssen hier ja alle Hh absolvieren, die ihren ersten Hund anschaffen. Gibts da für bestimmte Rassen noch andere Auflagen @VetMed17 ?

    Bitte, is das obere Bild genial!!! :D :applaus:

    Ggenau, panische Angst. Deswegen haben sich Biene und ihre 4 Geschwister bei meinem ersten Besuch dort (die waren 5 Wochen alt) in die zum "Einduften" mitgebrachte Transportbox freiwillig reingelegt und da drin gepennt. Weil sie so Angst vor ihr hatten..... *hust....

    Einen ganzen Wurf in ihrer vertrauten Umgebung die Box erkunden zu lassen ist mitnichten dasselbe wie einen einzelnen, gerade frisch angekommenen und ohnehin schon verunsicherten Welpen unvorbereitet in der Nacht in die unbekannte Box zu stecken, oder täusch ich mich da?

    Hunde rennen nicht ist eine ähnliche Aussage wie Hunde spielen nicht.

    Komplett sinnlos weil ziel- und planlos generalsierend.

    Manche nicht, andere schon, wieder andere liebend gerne. Ist vom Individuum, vom Alter und von den Lebensumständen abhängig.

    Welche sollen das sein? Schlittenhunde sind es jedenfalls nicht und mir wurde vor ein paar Tagen gesagt, dass das bei Wundhunden auch der Fall ist - also, dass sie nicht laufen, um zu laufen.

    Das erklärt ihr jetzt bitte meiner kleinen Jacky-Hündin, wenn sie aus purer Bewegungsfreude in großen Kreisen über eine Wiese fetzt oder einfach im Garten ums Haus.
    Da jagt sie nichts, es fordert keiner von ihr, sie rennt einfach, schlägt Haken, fordert zum Spielen auf, kommt zwischendurch her, wetzt wieder davon - bis sie genug hat.

    "Also Stubenreinheit dauert maximal 2 Wochen, wenn man dran bleibt natürlich. Unser Welpe war nach 2 Wochen sauber, bis auf ein paar kleine Unfälle"

    "Unser Welpe hat maximal 7 mal in die Wohnung gepullert"

    Ich finds immer wieder amüsant^^

    "Also MEIN Kind ist mit 10 Monaten gelaufen, war zum 1. Geburtstag Tag und Nacht sauber und hat mit 3 die Matura gemacht."
    Ist das gleiche, obs nun um Wuffis geht oder um Kinder. Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Lächen, nicken, Arschloch denken. :D

    Es geht nicht um "was bei mir nicht klappt ist falsch", sondern um gesunden Menschenverstand und Empathie gegenüber einem Schutzbedürftigen Tier. Ich habe, hatte und werde nie einen Zimmerkennel zur nächtlichen Welpenaufbewahrung haben. Denn wenn ich irgendwann mal zu faul sein sollte nachts aufzustehen um mit dem Welpen pinkeln zu gehen, werde ich keinen Hund mehr anschaffen.

    Wer meint seinen Hund wegsperren zu müssen, bitte. Der muss aber dann damit leben, dass ich ihm sage was ich davon halte.

    Und weil wieder einige Leute Probleme mit dem Lesen haben: es geht um geschlossene Kennel bei Welpen. Ist der Kennel ein offenes Hundebett, ist das was anderes, wenn der Hund es freiwillig aufsucht.

    Prinzipiell sehe ich das wie du. Nur warum schließt eine geschlossene Box nächtliches Aufstehen aus? :???: Gerade dann meldet der Welpe wohl lauter (wenn ich von meiner HÜndin auf alle schließe, die fiept im Auto lautstark, wenn sie muss), weil er ja nicht sein Bett vollmachen will.
    Läuft er Welpe frei, hat er die Möglichkeit, sich im Zimmer zu erleichtern, wenn sein Mensch von Herumgetrappel nicht aufwacht (wie bei uns zu Beginn ein paar Mal).

    Bei mir hat sich heute die Mama eines ca. 4jährigen Buben beschwert, dass ihr Sohn meinen Hund nicht streicheln durfte, obwohl er so brav gefragt hat.
    Ja, eh schön. Aber Hund hat gerade geschlafen, war davor in der Hundeschule und damit streichfähig. Wozu aufwecken, sie ist ja kein Stofftier? Ausserdem hat sie heute die Ungeziefertropfen ins Genick bekommen, Mamilein hätte das Zeug vielleicht nicht auf den Händen ihres Goldstücks gewollt...

    Ich bin auch Mutter, der Bub hat wirklich lieb gefragt, aber das fand ich echt anmaßend.

    Damit ein Hund eine Box akzeptiert, muss er sie erst kennen lernen und an sie gewöhnt werden. Einfach so reinsperren macht ihm höchstens Angst, einem Baby schon überhaupt.

    Als unsere Zwergin vor 6 Wochen eingezogen ist, habe ich mit ihr ein paar Nächte im Wohnzimmer geschlafen, ich auf der Couch, sie am Boden davor. In der ersten Nacht hat sie viel gejammert, ihre Mama gesucht, ist ja eh klar. Danach ging es schnell und stetig bergauf. :-) Wenn sie aufgewacht ist, sind wir raus und zum Einschlafen hab ich meine Hand runter gehalten, so ist sie schneller wieder ruhig geworden.

    Inzwischen schläft sie fast überall im Haus, 8-9 Stunden ohne Überraschungslackerl auf dem Boden (1x musste sie in den letzten 3 Wochen nachts raus, da ist sie vor dme Bett auf und ab gelaufen).

    Gib deinem Hundebaby Sicherheit und holt es in die Familie. :smile: