Beiträge von Quietschie

    Ich halte davon auch nur zum Teil was. Bei Smilla bestätige ich Verhalten nur in Situationen, in denen ich ihre Aufmerksamkeit will. Im Zug, wo sie absolut ruhig sein soll, mahne ich unerwünschtes Verhalten ab - dort hebt sie ebenfalls meist nicht einmal den Kopf, selbst wenn Kinder schreiend an ihr vorbeirennen.
    Ich glaube, diese Erwartungshaltung (mache ich was richtig, kriege ich Futter) ist für manche Hunde einfach Gift, da ist es dann besser, weitestgehend zu ignorieren, erwünschtes Verhalten einzufordern und sonst zu ermahnen. Smilla hat eine Art Ruhe-Kommando - bei uns ist das "Platz". Das fordere ich konsequent ein und wenn sie dann liegt, ist und bleibt sie ruhig.

    Meine Kleine, aktuell gut 4 Monate alt, war ja von 9 Wochen weg immer wieder mit im Büro. Sie hat da geschlafen, Kauknochen bearbeitet, war einfach sehr ruhig.
    Jetzt hab ich das Büro gewechselt, es ist da generell mehr Verkehr, die Kollegen halten sich auch nicht SO toll an "Lass den Hund unterm Tisch und schau ihn nicht an", sondern stecken ihr noch Leckerlis zu :roll: - was das Schlafen und Ruhe geben natürlich weniger fördert.

    Was generell nichts bringt: Sie zu belohnen, wenn sie erwünschtes Verhalten zeigt. Das jagt sie komplett hoch und im nächsten Moment versucht sie, die Topfpflanzen zu jausnen. :ugly:

    Wird sie tatsächlich mal nicht beachtet (auch von mir), legt sie sich auf ihre Decke, knabbert ein wenig Trockenfleisch oder Kauknochen bzw. döst weg.

    Die weiß halt, wie man als echter Terrier lebt :D

    Irgendwann brauche ich doch noch so ein verrücktes Vieh...aber vorher üb ich mal mit dem Pudeli haha

    Oh ja, DAS weiß die kleine Terrieristin. :ugly:

    Aber bitte, die ist 4 Monate alt. Meine erste Terrierin hat auch Mäuse erlegt, so irgendwann als sie erwachsen war. Dass Welpen so weit gehen, wusste ich nicht. :ops:

    Soll ich das Mäusevieh jetzt ausgraben und wegwerfen oder sie wieder raus holen lassen? Trockenfleisch vergräbt sie auch öfter und möchts am nächsten oder übernächsten Tag gerne auf der Küchencouch verdrücken. DORT brauch ich keine 2 Tage tote Maus... :headbash:

    Schaut euch das Spielzug für Hunde und insbesondere Welpen mal an.
    Ich hab mal , achtung bemerkenswerter Satz, gesagt "Wenn wir mal nen Kind haben sollten, kaufe ich dem Welpenspielzeug" "Wieso" "Da weiß ich das nichts dran ist was abgeht, es quietsch und raschelt und ist viel günstiger. Drauf rum kauen kann es auch".

    Gut das geht auch für den hundegschädigt Thread xD

    Nö, auch wenn mans weiß, tut mans nicht.
    Weils noch viiiiel herzigeres, pädagogisch wertvolleres und teureres Klumpat für Kinder gibt als für Hunde. :ugly:

    mhhh, also, wenn ich körperlich nicht in der lage bin, meinen hund zu halten, dann ist das ja lebensgefährlich... was macht die dame, wenn sie an einer befahrenen strasse steht und ihr hund zieht los...

    Das hab ich mich auch gefragt. Vor allem hat der Jungspund absolut nicht auf Ansprache reagiert, ins Auto gesteckt haben sie ihn dann zu zweit (der "Vorfall" war direkt am Ausgang zu einem Parkplatz).

    Kürzlich passiert: Wir sind ums Hauseck, Rüsselline an der Leine, da stand ein älteres Paar mit einem sehr großen und sichtlich jugendlich-aufgeregten Labbi. Wir sind stehen geblieben, der Labbi hat sich mit vollstem Gewicht in die Leine geworfen und dabei sein Frauchen so richtig mit Schwung zu Boden gerissen. Die Frau hatte keine Chance, ihn zu halten und ist umgefallen wie ein Sack.

    Im ersten Schreck hat sie zu mir rüber geschrieen, dass ich mich schleichen soll mit meinem Köter, es sei meine Schuld, wenn sie sich verletzt hat.

    Naja, im Grunde denk ich mir, sie kann mich mal, wenn sie einen Hund hat, den sie nicht halten kann. Ausserdem haben wir Haftpflicht und Rechtsschutz, abgesehen davon, dass sie sich eh schnell beruhigt und wir nicht weiter miteinander gesprochen haben. Ein Bekannter hat ihr aufgeholfen, ich bin nicht näher ran, weil ich mit Hund nicht weiter hin konnte und ich meinem 6jährigen Kind unseren Hund nicht zum Halten überlassen wollte.

    Trotzdem nagt das ein wenig. Vielleicht durch den "Teufel" Internet, wo man liest, dass Leute für alles mögliche belangt werden, auch wenn ihr Hund nur kurz gewufft hat...

    Was sagt ihr dazu?

    @Quietschie
    Was wäre denn, wenn du es nur als Leckerli gibst?
    Frodo bekommt ja Frischfutter und als Leckerli gibts etwa 5 verschiedene Trockenfuttersorten neben Käse und den Kartoffelsofties.
    Das klappt sehr gut =)

    Ansonsten...ist es bei euch vielleicht wieder heiß? Da fressen manche Hunde ja auch einfach weniger.

    Und ab davon...eine Freundin hat eine Pudelhündin, die ihr ganzes erstes Lebensjahr kaum etwas gefressen hat. Gesund ist bestimmt anders, aber sie ist trotzdem groß geworden und gesund, also mach dir keinen Stress!

    Sie steht nicht soooo auf Trockenfutter, als Leckerli für einen flotten Rückruf oder so ists deshalb nur bedingt brauchbar. ;)

    Heiss ist es bei uns zZ gar nicht.