hab ich vielleicht falsch formuliert. "Sitz" ist mir derzeit nicht wichtig - ich würde es nur gerne "mitnehmen", weil er es sowieso schon anbietet. Es ist eher so, dass er z.B. beim Leine dran machen brav absitzt, ich es aber nicht immer schaffe, das Sitzen mit dem Wort zu verknüpfen und ihn dafür richtig zu belohnen.
Derzeit wäre mir vor allem wichtig, ihn drinnen zur Ruhe zu bekommen - und dafür wäre ein "Decke" halt sehr praktisch. Wie schickt ihr eure Welpen auf ihren Ruheplatz?
Deinen anderen Ansprüche unterschreibe ich so und das macht er auch schon sehr gut.
Er ist auch so irgendwie dazwischen. Die Oma ist Stockhaarig, die Mutter kurz mit Büscheln und er wird wohl ähnlich. Sieht derzeit kurzhaarig aus, entwickelt aber auch Büschel.
Die erste Nacht war nicht so prall. Er hat ziemlich geweint - egal, wo er war. Wir hatten ihn erst im Schlafzimmer, aber da hat er mit seinem Terror das Baby geweckt. Daher musste er ins Wohnzimmer ausziehen. Da war nach einer knappen Stunden Fiepen dann aber Ruhe für die Nacht. Hilft wohl nichts. Ich hoffe, es wird schnell besser.
Morgens hab ich dann die Gassi-Bedürfnisse unterschätzt. Da ging einiges daneben. Aber gut, wir lernen dazu.
Das schwierigste ist das Ruhe halten zu Hause. Gestern abend ist er wie ein Wilder durchs Wohnzimmer gefegt und wollte spielen. Was macht ihr in so einem Fall? Ich hab ihn erst ein wenig bespielt, um ihn runter zu holen und bin dann 15 Minuten mit ihm Gassi gegangen. Dann war Ruhe.
Heute waren wir auch schon Gassi (eine Stunde), haben zwei Hunde getroffen. Passte alles. Ich hab schon das Gefühl, dass er die Bewegung braucht, um zu Hause friedlich zu sein. Am Nachmittag werden wir im Garten spielen und abends noch mal 15 Minuten Gassigehen. Pipi machen kann er auf der Wiese vor dem Haus.
Ist das schon zu viel Programm? Er ist 3,5 Monate alt.
Ich hab ein wenig Bedenken, es zu übertreiben. Andererseits wirkt er eher unterfordert.