Beiträge von Quietschie

    Das Kommando, das Rüsselline momentan am häufigsten hört ist "Komm her". Weil sie zieht wie ein Ochse, wenn man sie läßt. :headbash:
    Also bleib ich stehen und murmel mantramäßig "Komm her", bis sie den Zug lockert und ein paar Schritte auf mich zu wackelt. Erst dann gehen wir weiter. Bis zum nächsten *würx* und das Spiel beginnt von vorne.
    Wobei ich grundsätzlich nicht verstehe, warum Hund das Bedürfnis hat, immer an der maximalen Leinen länge plus 5cm zu marschieren, egal wie lange die Leine eigentlich ist. Die Schlepp verwende ich selten, ist mir zu wurschtelig, das Teil, aber kürzlich hat sie sogar die 15m gespannt. :roll: Vielleicht haben die 3,5kg Terrier aber auch eine Identitätskrise und glauben, sie sind ein zu kurz geratener Schlittenhund? :ugly:

    Jep das stimmt.....
    es ist aber nicht normal das er in welchen Raum auch immer muss wenn niemand da ist, weil er sonst was zerstört, das ist ein Unterschied.

    Wieso?
    Mein Hund ist auch nur in der Küche alleine, weil ich vor dem Gehen nicht alle Ecken des Hauses nach vereinzelten Legosteinen und nach dem Heimkommen dieselben 180qm nach Hundepfützen absuchen möchte.
    In der Küche hat sie ihre Hauptruhezone, Spielzeug, Wasser und TroFu. Hätte sie auch den Rest des Hauses zu ihrer Verfügung, würde sie das mMn höchstens verunsichern, also wozu?

    Eine echt bemerkenswerte Situation:

    Unser Garten ist eingezäunt und Lupo ist momentan recht oft dort allein unterwegs. Hab ihn von der Terasse aus super im Blick.

    Nun haben wir Nachbarskinder (6-11Jahre) die gern in fremden Gärten spielen und auch dorthin ihre Freunde einladen... (Wir haben ihnen das schon zig mal untersagt)

    Nachdem ich dann mit Lupo in MEINEM eingezäunten Garten saß, kamen wieder die Nachbarskinder. Und sie hatten Freunde dabei. Sie fingen dann zu spielen an und entdeckten dann auch mich und Lupo. Rennt eines von den Kindern nicht direkt auf mich zu und brüllt mich an, ich solle doch bitte meinen Hund anleinen, er hätte Angst!?

    JA, auch wenn es Kinder sind, aber da hab ich die Truppe ordentlich zusammen gestaucht. Es reicht schon, dass sie die Tore immer offen stehen lassen oder übern Zaun klettern, wenn Lupo draussen ist. Aber das schießt für mich dann doch den Vogel ab...

    :shocked: Bitte?! Was sind denn das für Fratzen???

    Meine KInder sind in besagtem Alter, aber würden sie einfach so in fremde Gärten marschieren, übern Zaun noch dazu, gäbs ein epochales Donnerwetter...

    Heute waren Spooks und sein Kumpel mit uns auf dem Mittelaltermarkt. Um den Großteil grabschender Kinder fernzuhalten, trug Spooks seinen Maulkorb. Dieser sorgte für einiges Aufsehen. So sagte u.a. ein kleiner Junge: "Guck mal, ein Hund mit Schnauze!" :headbash:
    Ein anderes Kind fragte seinen Vater, was Spuk da trägt. Antwort: "Das ist ne Maulsperre."

    Die Tochter einer Freundin hat einen Maulkorb mal mit "Schau Mama, der Hund ist zugestoppelt!" kommentiert. :D

    Danke @Quietschie! Dann geh ich mal gucken =)

    Wieso? Suchst auch ein Rüsselltier? :D

    Da hast du ja dann eine zufriedene Schlafmütze ;-)

    Meiner mit 16 Wochen schläft nur Mittag noch kurz :D

    Rüsselline ist genau 4,5 Monate alt und die pfeift in der Früh nochmal eine Stunde, nach einem längern Spaziergang auch mal 1-1,5 Stunden...eigentlich 3xtäglich mindestens eine Stunde, wenn wir zuhause oder mit dem Auto unterwegs sind.
    Dachte, das wäre Normalmaß für Hund.