Dann auf die Sprechblase ....
Und dann Überschrift schreiben
Und als nächtes weiterschreiben etwas weiter unten
Danke!
Dabei bin ich grad gar nicht blond...
Dann auf die Sprechblase ....
Und dann Überschrift schreiben
Und als nächtes weiterschreiben etwas weiter unten
Danke!
Dabei bin ich grad gar nicht blond...
Okay, ich checks net. Oder geht das da gar nicht?
Rüsselline ist eine "von Haselsdorf".
@Quietschie
Du bist doch auch aus Österreich oder? Von welchem Züchter ist eure Rüsselline denn?
Schick dir eine PN. :-) Wenn ich rausgefunden hab, wie halt...
Hey Leute, hab den tollen Thread grad entdeckt und wollt auch mal um eure Meinungen beten. Wir haben ihn stark untergewichtig vom Tierschutzverein bekommen (8kg weniger als jetzt), mitlerweile hat er gut zugelegt und wiegt etwa 24kg auf 63cm Schulterhöhe. Ich hab Angst den Moment ein bisschen zu verpassen, wo es zuviel des guten ist. Ich find ihn jetzt optimal und hab auch ein wenig das Futter reduziert mit der Intention, dass er so bleibt wie er grad ist, meine Trainerin war schockiert und hält ihn immernoch für zu dünn. Was sagt ihr? Er ist übrigens grad 1,5Jahre, also darf er doch schon noch ein bisschen schlaksig aussehen oder?
Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Liegt es am Bild oder ist er hinten schon ziemlich eingefallen?
Ich tät noch ein bisschen drauf füttern.
Ja wobei ich dem auch zustimmen muss das die Leute heute empfindlicher geworden sind. Mit meiner ersten Hündin war ich viel im Hundeauslaufgebiet, da hat sich kein Mensch gekümmert wenn es mal Gezicke gab, ein kurze Klopperei, Zähne zeigen, alles ok. Mobbing wurde aber schon damals unterbunden. Wenn ich heute mit meiner alten Lady auf einen netten Labbi treffen, "jipppeh, Du musst jetzt mit mir spielen " und Madam deutlich ihre schönen Zähne zeigt, abschnappt ..... ooooooh was für ein böser Hund. Letztens liefen wir in einer Hundegruppe, Omi knurrte .... sofort rief ein aufmerksamer Besitzer " Wer hat hier geknurrt ? , Pfiffi komm schnell her oder willst Du gebissen werden "
Ich glaube das größte Problem ist das viele Leute meinen das Hunde ein Leben lang lieb zusammenspielen müssen, alles ist immer harmonisch und Friede, Freude, Eierkuchen. Meine Hunde sind erwachsen, sie freuen sich über Hundekontakte, aber sie spielen nur selten, sie haben eine deutliche Köpersprache und möchte auch das dies akzeptiert wird. Ich glaube das ist vielen Menschen verlorengegangen und ebenso den Hunden.
Der letzte Satz ist der wesentliche Punkt, denke ich. Kaum ein - sorry - Schwein kann halbwegs die Körpersprache von Hunden lesen, nicht mal vom eigenen.
Das fängt mit der hysterischen Mutter an, die ihr Kind weg zerrt, wenn ein aufmerksam bei Fuß laufender Hund Meter entfernt am Kind vorbei geht, es ignoriert, aber "Der hat ja den Schwanz aufgestellt!" (kürzlich vor der Hundeschule) und geht bis zu HH, die weder die Not ihrer Tier erkennen noch wenn diese die Angreifer sind - ist ja nur ein Kampf, wenn einer knurrt oder jault...*seufz*
Heute Vormittag erlebt: Havaneser stürmt frei laufend auf unsere Kleine zu, ich konnte sie gerade noch rechtzeitig abhängen. Der junge Rüde "will eh nur spielen", schon klar. Aber nach ein paar MInuten wurde es halt heftiger, Rüsselline kommt und versteckt sich unter mir (ich hab mich hingehockt, damit sie weiß, sie kann kommen). Dass ich den Rüden nicht mehr hin gelassen habe, als sie unter mir saß, haben dessen Besitzer nicht verstanden. Auch nicht, dass ihre Haltung Angst zeigt und dass es dann kein "lustiges Spiel" für beide ist.
Hm. Änstlich ist Rüsselline eher nicht. Sie will zu jedem Hund hin, egal ob groß oder klein, wedelt und fiepst oft schon von Weitem. Wenn sie hin darf, checkt sie innerhalb von Sekunden ab, wie weit sie sich unterwerfen muss oder ob ihre Spieltechnik mit ins-Gesicht-springen bei dem anderen auch ok ist.
Vor ein paar Tagen haben wir z.B. eine absolut süße Münsterländer-Hündin getroffen, schon 8 Jahre alt, aber die ist mit der Kleinen abgefetzt, das war eine Freude zum Zuschauen.
Aber sie sucht auch oft Schutz, besonders wenn Hunde aus Gärten raus bellen oder bestimmte Nachbarshunde entgegen kommen, von denen sie weiß, das mit denen nicht gut Kirschen essen ist.
Bei dem kleinen braunen Hund schauts wahrscheinlich anders aus, sollte ihre Besitzerin sich immer so verhalten...
@Quietschie Genau deshalb sind alle Kleinhunde so schlecht sozialisiert. Kannst du dir mal von den Hundewiesenleuten erklären lassen, wenn du eines Tages nichts zu tun und gute Nerven haben solltest.
Hatte ich schon, danke.
Da hab ich sie unter einem jungen Labbi rausgezogen, der sie mit der Brust blockiert hat. Sie geschrien wie am Spieß. Wennst ihr da hilfst, wird sie immer frech zu den Großen sein, nie und nimmer wird die sozialisert werden. Ja genau.
Danke, mein Hund hat Hundekontakte. Aber er ist kein Spielbällchen für die Großhunde depperter Halter.
dann wollen wir mal hoffen, dass die zwei jungs den erwartungen ihres papas entsprechen ... was bei den mädels die "eislaufmütter" sind, sind nämlich bei den jungs oft die "fußballväter" - ich spreche aus erfahrung, meine mädels spielen selbst seit einigen jahren fußball, davon anfangs in gemischtgeschlechtlichen mannschaften und auf diversen turnieren und ligaspielen hab ich einige überengagierte väter (allerdings auch mütter) erleben dürfen/müssen
Du, da brauchst mir nichts erzählen. Leider. Wir haben grad ärgste Probleme mit einer Familie in der Mannschaft meines Großen. Sind der fixen Meinung, der Knabe wirds in die Champions League schaffen und hat deshalb das Recht, seine Kollegen zu drangsalieren, nieder zu machen, zu maßregeln, ihnen mit allem Möglichen zu drohen. Mit denen kannst nicht reden, komplett betriebsbild. Ich schmeiß bald den Hut drauf, sowas will ich für meine Kinder nicht. Und wir sind bloß in einem Dorfverein.