Beiträge von Quietschie

    @Quietschie: Mit JRTs und PRTs spielt meine Abbey auch nicht. Eigentlich mit keinen Terriern, egal welcher Rasse.

    Ist ja auch nicht böse gemeint, aber sogar ein durchschnittlicher JRT wiegt 2x so viel wie sie und Terrier spielen meist sehr köperbetont. Das kann meine sowieso schon nicht ab, und wenn sie dann von 7kg umgebombt wird wird sie eklig.

    Andere Hunde anbellen tun meine auch nicht. Darcey versteckt sich hinter mir und Abbey ignoriert es so lange wie der andere Hundehalter sie nicht anspricht. Soll heißen- sie findet Hunde klasse, aber die Menschen dazu nicht...

    Ich weiß jetzt nicht, auf welches Posting von mir du dich beziehst, aber wenn ein anderer Hund das Doppelte wiegt, versteh ich deine Kleine. Wieso sollte ich böse sein, ich weiß ja, dass mein Hund wie ein Knallfrosch spielt. :ugly:
    Nur greif ich auch ein, wenn es dem anderen Hund zuviel wird - bevor meine zu sehr nervt oder dem anderen der Geduldsfaden reißt.

    Leinenführigkeit ist bei uns auch ein Thema..
    Fine findet ALLES interessant und aufregend auch wenn es sich nicht bewegt könnte es ja sein, dass sie eine bestimmte Bewegung machen muss und es spielt mit ihr... Der Stein zB........ :lachtot:

    Weiterhin is sie immernoch sehr, sehr stürmisch... Typisch Labrador halt... Unser hundetrainer sagt immer "Sie ist halt bzw. zudem auch noch ne Rote (fox-red)"

    Habt ihr da Tipps für uns? :dafuer:

    Kleinkröte springt auch alles an und würde jeden Menschen der des Weges kommt freudig bewedeln und mit Pfotenabdrücken auf der Hose beglücken. Aber 4kg sind handlebar(er) als Labbi-Junghund.
    Ich lenke viel ab, wir haben verschiedene Kommandos und Zungenschnalzer, die sie dazu bringen, sich mir zuzuwenden. Und dann werden Leckerli in den Hund gestopft, bis Mensch/Hund/Radfahrer/Skateboarder vorbei ist. Ablegen möcht ich demnächst probieren, Platz geht ja schon gut. Absetzen ist für nix, da wedelts dabei weiter und schraubt sich quasi den Hintern in die Höhe. :roll:

    Platz und Bleib ist Impulskontrolle vom Feinsten für Miss Hopsi. :D

    Beim Fuß-Üben krieg ich irgendwann einen Buckel, ich schwörs. Wir machen das mit Leine rechts und Käsestück links, dazu runterbeugen und futtertreiben. *örks*
    Natürlich könnte ich auch aufrecht gehen. Aber das Gehopse und Gespringe neben mir hätte mit Fuß dann halt nix zu tun. :ugly:

    @Grundstellung: Die Kröte hat das ganz klassisch gelernt mit Sitz und ich hab sie ran genommen und "Besser Sitz" gesagt. So unterscheidet sie, wann sie sich einfach so hinsetzen soll und wann an meinem Bein klebend. War eine Sache von ein paar Minuten und ein bisserl Käse.

    Hingegen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihre Pfoten auf eine Plastikschüssel stellt. Eher, dass sie das Ding anknurrt und danach schnappt... :ops:

    Unser Züchter hat auch Royal Canin gefüttert, ich hab zu dem, was er mitgegeben hat, noch eine kleine Packung gekauft und dann auf Wolfsblut Puppy umgestellt.
    Zwischendurch hatten wir auch Belcando probiert, weils einfach ein wenig regionaler ist als Wolfsblut, aber WB frisst sie lieber. Puppy gibts sicher noch 1-2 Monate lang, die Kröte ist jetzt knapp 5 Monate alt.

    Warum willst du so schnell auf Adult umstellen?

    Erlegnis vom Morgenspaziergang, passt super hier rein: Rüsselline und eine große Hündin laufen einander anwedelnd miteinander, der andere HH und ich beschließen, sie ein wenig auf der Hundewiese (klein und eingezäunt) laufen zu lassen. Kein Problem, die beiden verstehen einander, keiner ärgert den anderen.

    Nach kurzer Zeit kommt ein Mittelspitz dazu und das wars. Der visiert die Kleine an, treibt sie ins nächste Eck, sie fiepst, unterwirft sich, er läßt sie nicht mehr weg und Frauchen säuselt hinterm Spitz hier "Der tut eh nix, kooomm X, sei nicht so stürmisch, sonst ist er nicht so, koooomm, lieb sein, spielen..."

    Hab die Kröte geschnappt und raus da, vom missbilligenden Blick der Säuslerin begleitet.

    Haha ne, Pipigeruch hab ich genau in der Nase und rieche das sofort. :DZumal ich da ja immer da war/bin und sie im Blick habe ^^.

    Fenja konnte das in dem Alter aber auch in dem Rahmen.
    Da hat es so mit 14 Wochen ca klick gemacht, nachdem ich auch ewig dachte, das wird nie was!
    Hab dann auch, wenn ich sie erwischt habe, "oh weh" und "nein" gesagt. Sie sollte dann ruhig wissen, dass das nicht richtig ist was sie da tut.

    Meine Kröte hatte auch eine "heimliche Ecke" im Schlafzimmer. Und ja, auch ich hab eine Pipi-Geruch-Schnüffelnase. *hehe*
    Nachdem sie in der Nacht leider nicht meldet, liegt dort seitdem eine Welpenunterlage, die sie bisher insbesamt 4x benutzt hat, auch fürs Große. Riecht zwar auch, aber besser so, als das Zeug sickert in den Boden... :omg: