@Avocado Ich komme aus der Steiermark
Ich auch!
@Avocado Ich komme aus der Steiermark
Ich auch!
eine 1m+irgendwas Schlaufenleine (ich hasse diese verstellbaren, weil entweder zuviele Riemen oder zu lang)
getrocknete Fleischstreifen
gefüllte Rinderhaut - kam supigut an *g*
Dosenfutter, diesmal wieder Terra Canis - ich schwörs, irgendwann kost ich das Zeug, es riecht so gut
Terrier ist vom Mai 2015?
Und der Rückruf sitz?Das ist toll!
Bei mir wäre dieser Hund jetzt nach diesem Vorfall über den Winter an der Schleppleine.
Vorfall? Großes Stoppelfeld, Tauben, sie macht kehrt, genau die eine Frau mit Hund dort?
Ich war stolz wie Oskar, dass sie zu mir und nicht zu dem Cocker gelaufen ist.
@roterfindus: Das mittlere Bild vom kleinen Sonnenanbeter ist ja extraherzig!
Wenn ich denke für wieviele Familien es einen schweren Einschnitt bedeutet, wegen Kind(ern) Gehaltseinbußen durch Teilzeitarbeit der Frau zu erleiden, bin ich ehrlich überrascht, wieviele sich das für Hund(e) antun.
Wir arbeiten beide Vollzeit, ich allerdings mit sehr flexibler Zeiteinteilung und teilweise von zuhause aus, sodass es möglich wurde, einen Hund anzuschaffen. Hätte ich andernfalls sicher nicht getan, ist ja so schon genug organisatorische Action mit den Kindern und ihren Freizeitaktivitäten.
Im Bett mag ich sie nicht haben und sie schläft auch nicht zugedeckt. Nachts liegt sie in ihrem Dottykissen neben dem Bett. Da sind Kuscheldecken mit drin, aber die braucht sie nicht.
Aber....heimlich legt sie sich ins Bett wenn wir es nicht sehen
Das machts Rüssellvieh auch! EIGENTLICH sollte der Hund ja nicht ins Bett, den Kindrn hab ich wer weiß wie lange gepredigt, nicht ins Bett, nicht auf die Ledercouch, nicht auf die Küchenbank.
Tja. Jetzt lass ICH sie ins Bett (bzw. MERK halt nicht, dass sie rein springt ), genieße es, wenn sie sich zu mir auf die Bank rollt und ruf sie sogar auf die Ledercouch. Wasser und Wein, Wasser und Wein...
@Quietschie Hallooo bei den Verrückten
Ui, das klingt cool!
Hallöchen!
Mein kleiner Terrierpopo ist heute genau 5 Monate alt, der Zahnwechsel ist fast komplett und somit haben wir uns bei den Welpis verabschiedet, um hier rein zu schauen.
Nein, meine JRT stammt aus einer sehr anlehnungsbedürftigen Familie und täglicher stundenlanger Körperkontakt ist für sie essentiell wichtig- mit Mensch und Hund.
Kontaktliegen, Putzen, einfach nur ankuscheln.
Draußen ist sie ein Killer, im Haus ein Herz auf vier Pfoten.
Ooooohhh...
Es hat sehr lange gedauert, bis Melli Körperkontakt zugelassen hat. Ich würde mal sagen mindestens 1 Jahr. Jetzt liegt sie gerne in den Kniekehlen und ich trau mich dann immer nicht mehr, mich zu bewegen
Geht es euch genauso?
Mich hats dieses Vermeiden von Körperkontakt erst sehr irritiert. Meine erste Terrierin war ja ein komplettes Kuschelvieh, hat nächtens quasi in Kniekehlen gewohnt.
Manchmal kommts Rüssellchen, wenn ich abends, wie jetzt eben, am Computer sitze und tippe (erinnert mich daran, dass ich eigentlich noch arbeiten wollte, Mist ) und rollt sich neben mir auf der Küchenbank zusammen. Eigentlich dürfte sie da ja gar nicht rauf, aber ich finds sooooo süß, dass sie überhaupt mal herkommt, dass ichs nicht runterschicken mag...und genieße die Wärme und - bis zu einem gewissen Grad zumindest
- den Geruch von feuchtem Hundevieh neben mir (ja, hier regnets jetzt schon 3 Tage durchgehend
)...