Beiträge von Quietschie

    Gestern hatte das Terriervieh eine Begegnung der 3. Art. :headbash:
    Wir sind eine Gasse entlang, die sie normalerweise nicht mag, weil dort einige große, hinterm Zaun randalierende Hunde wohnen. Diesmal wollte ich da aber echt durch, weils ichs eilig hatte.

    Und da war es dann. Das Kaninchen. :D So ein kleines, noch recht junges Wuscheldings in hellbraun, in einem Freilaufgehege direkt am Zaun. Rüssellvieh hats erst bemert, als es gehüpft ist und ist vor Schreck sicher einen halben Meter auf allen Vieren nach hinten gesprungen, gleichzeitig Bürste rauf und Schwänzchen fast an den Rücken gelegt vor Aufregung. Jössas, was ist denn DAS?!!
    Das meine Liebe ist so ein Tier, dessen Hinterlassenschaften zu so gerne jausnest, dessen Fährten du täglich aufnimmst und wo du dich fast am Halsband strangulierst, wenn Onkel Feldhase an dir vorbei hoppelt.
    Aber das Babykaninchen blieb für sie gruselig. Sowas von herzig anzusehen, wie das Hasentier seelenruhig weiter Heu knabberte und der Jagdhund sich fast in den Pelz machte. :ugly:

    Rüssellinchen ist z.Z. ganz oft ein Schnauzer-Mix.
    Okay, sie hat ein lustiges Bärtchen...ok, nein, sie ist einfach zugewuchert, übermorgen gehts zum Hundefriseur. xD

    Was mich wirklich wundert ist nicht, dass sie nur selten als JRT erkannt wird (weil nicht kurzhaarig) die Schnauzer-Sache. Laufen ja wirklich wenige rum, aber die Optik ist bei den Leuten präsent.

    Wenn du den Namen als Abrufsignal einsetzt, gehst du das Risiko ein, dass der Hund auf Durchzug schaltet. Ein Wort, das ständig, den ganzen Tag lang, immer wieder auf einen einprasselt, hört man nicht mehr, ähnlich einem kleinen Kind, das in der Entdecker-Phase tagaus, tagein, immer "Nein" hört. Oder die Stimme der dauerschnatternden Mutter gleich ganz ausblendet, weil eh immer da.

    Ich schwöre auf Pfiff zum Heranrufen. Ist weithin hörbar, auch gut differenzierbar und klingt gleich, egal wie die emotionale Situation des Rufenden gerade so ist.
    Wenn ich nicht pfeife, ists "Hier" oder "Koooomm". Oder "Schell jetzt", kommt echt auf die Situation an, hat alles eine etwas andere Bedeutung.

    6jähriges Kind und unbekannter Hund sind echt nicht ohne. Klar, Kinder wollen immer die Leine halten, dem Hund Kommandos geben und ihn drücken wie ein Stofftier. Ich hab hier auch einen 6jährigen plus Jack-Russell, eine knackige Mischung, würde ich sagen. :D

    Unsere Hündin ist erst 6 Monate alt und hat entsprechend Pfeffer im Popo und Smarties im Hirn. :ugly: Aber mit klaren Ansagen, bewussten Aktivitäts- und Ruhezeiten und für alle Familienmitglieder gültigen Regeln klappt das Zusammenleben wirklich gut. :smile:

    Kann man so sagen :lol: . Ungefähr eine Stunde vor Essenszeit wird der Zwerg anhänglich, fangt an zu starren, zu schmusen und fährt je nach bearbeiteter Person mehr oder weniger starke Geschütze auf (bei mir bleibts bei starren, bei meinem Vater kommt fiepen, drauf hüpfen und Richtung Küche weghüpfen und mit der Nase dauerstupsen dazu).
    Sobald das Essen in der Futterschüssel ist, hüpft sie bzw. geht auf den Hinterbeinen den einen Meter zu ihrem Futterplatz hin. Dann dauert es 20 sek und das Essen ist futsch. Und dann gibt es noch 2-3 Minuten akribisches Ausschlecken der Schüssel in der Hoffnung sie könnte bei den ersten 10 Schleckrunden einen Krümel übersehen haben.

    Dieses Schauspiel gibt es hier 2 Mal am Tag :D .

    :applaus:
    Für so ein Theater müsste ich meiner eine lebendige Maus in den Napf setzen, glaub ich. :ugly:

    Fressen eure Hunde eigentlich gerne? Und wieviele Mahlzeiten?

    Das Rüssellchen braucht immer erst gegen 15Uhr wirklich was. Trofu (das für sie ständig zugänglich ist) knabbert sie höchstens, wenn sie im Büro mit ist, gibts einen Streifen Trockenfleisch, eine Stange Rinderhaut oder so - aber wirklich Hunger hat sie nicht.

    Heute hat sie auch das Nassfutter erst gegen 18Uhr gefressen, grad vorhin noch ein paar Krümel Trofu. Mengenmäßig ists echt wenig, verglichen mit den Angabe auf den Futterverpackungen. Dass es vom einzelnen Hund abhängig ist, weiß ich, aber sie frisst oft nicht mal die Hälfte. :???:

    Nächste Woche gehts zum Hundfriseur, bevors komplett zuwuchert, das Struppi-Puppi. :D Hoffe, da bleibt noch was übrig vom Hund, wenn Fell weg kommt. :omg: ;)