Bonny ist diesmal gefühlt sehr schnell in die Stehtage gesprungen... oder ich hab den ersten Teil verpasst...
Eine Woche lecken, etwas Blut und jetzt schon jammern und anbieten...
Bonny ist diesmal gefühlt sehr schnell in die Stehtage gesprungen... oder ich hab den ersten Teil verpasst...
Eine Woche lecken, etwas Blut und jetzt schon jammern und anbieten...
Shelly war in der ersten oder zweiten Aprilwoche mit ihrer ersten Läufigkeit durch - gestern haben wir Blut von ihr entdeckt, sie ist wohl wieder läufig nach vier Monaten. Ist das normal? Roo blutet seit drei Tagen, die ist normal im Zyklus. Die Mädels leben (noch) nicht zusammen, sehen sich aber mehrmals die Woche. Können sich die schon synchronisiert haben? :o
Bonny war nach ihrer ersten Läufigkeit auch relativ früh wieder dran. Dauert wohl manchmal erstmal bis es sich einpendelt
Läufigkeit bei der Hündin: 1. Mal, Anzeichen, Dauer, Verhalten https://share.google/GRBzxh6L5sFrhpYpB
Kleenes87 Wo find ich die Aufzeichnung? Ich bin vielleicht blind, aber ich finde die nicht.
https://www.facebook.com/share/v/1GxHydoXaY/
Wenns nicht klappt auf Brigitte Cuypers Profil gehen
Hat den jemand in den Livestream heute rein geschaut? Man kann es nachschauen, warum der Inhalt verborgen ist weiß ich nicht... Es passiert definitiv nix schlimmes darin.
Meine Kollegin redet mit den anderen und dann schauen wir. Jetzt bin ich echt gespannt.😅
Mach mir grad schon Gedanken 😅
Der einzige Raum der relativ gut zu putzen ist, ist oben die Küche. Flur ist suboptimal für Pipiunfälle.
Oder ich müsste Pvc kaufen und teilweise auslegen und eben einen Welpenauslauf kaufen oder bauen.
Gäbe es dann denn eine Möglichkeit einer anderen Pflegestelle wenn einer (oder sogar beide) Junghunde doch nicht fix vermittelt werden?
Mit Sicherheit.
Wie gesagt es steht noch kein Termin fest... und ich hab das Gefühl es könnte noch dauern.
Und länger als 10 Wochen hat es bei keinem gedauert bis vermittelt war.
Alles anzeigenAlles anzeigenSo.... was mach ich denn nu?
Mir kam der Gedanke nach dem Urlaub und bis zur OP doch noch einen Pflegi aufzunehmen.
Im Gespräch kam es dann dazu das es auch ein Welpe sein könnte sprich Junghund wenn sie denn ausreisefertig sind...
Da ich aber arbeite und mit alleine bleiben... wäre die Möglichkeit dass es zwei werden...
Jedenfalls wärs besser als Shelter da einige doch was abbekommen dort.
Soll ich? Soll ich nicht?
Die Möglichkeit eines Räumen hätte ich zumindest.
Finde es schwer, da was zu raten.
Hast du schon einen festen OP-Termin?
Was wäre, wenn sie bis dahin nicht vermittelt sind? Ich erlebe zwar schon, dass Junghunde echt schneller Adoptanten finden. Aber was ist, wenn nicht?
Ich muss erstmal einen Termin bekommen für die Untersuchung in der BG Klinik damit die dann erstmal entscheiden ob BG oder nicht...
Heißt im Moment hänge ich ja doch total in der Luft.
Denke Termin für Op ausmachen kann man danach dann ja mit Plan.
So.... was mach ich denn nu?
Mir kam der Gedanke nach dem Urlaub und bis zur OP doch noch einen Pflegi aufzunehmen.
Im Gespräch kam es dann dazu das es auch ein Welpe sein könnte sprich Junghund wenn sie denn ausreisefertig sind...
Da ich aber arbeite und mit alleine bleiben... wäre die Möglichkeit dass es zwei werden...
Jedenfalls wärs besser als Shelter da einige doch was abbekommen dort.
Soll ich? Soll ich nicht?
Die Möglichkeit eines Räumen hätte ich zumindest.
So still hier...
Alanie heißt nun Pepper und sie macht sich gut in ihrem neuen Zuhause.
Wieder eine Familie glücklich gemacht 😊
Wer möchte kann gerne morgen um 12 Uhr mal in den Shelter vom Verein schauen.
Meine Kollegin ist aktuell auch dort vor Ort:
Bein, Knie, Fuß?
Denn es gibt soviel mehr als die Elektromobile, Knierollatoren, Sitzroller, je nachdem ginge vielleicht auch ein Rollator.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es kein großes Problem ist mit Krücken Gassi zu gehen, besonders wenn die Hunde leinenführig sind (oder wenig wiegen). Man kann sich die Leinen umhängen oder auch in der Hand halten, muss man gucken was einem am besten liegt. Nach ein bisschen rumprobieren bin ich damals recht problemlos mit Arren und Hami Gassi gewesen, die waren beide nicht besonders leinenführig.
Am allereinfachsten ist wenn man jemand hat der einem beim Gassi begleitet, halt als Leinenhalter.
(Bei mir warens fast 3 Monate Krücken, wenn man sich dran gewöhnt hat geht echt eigentlich alles easy. Außer Gläser tragen.... )
Knie... nochmal 😬
Ich hab damals für 500 Meter über ne Halbe Stunde gebraucht... 🙈 und lange bis ich schneller war...
Ich hab es mir aber nochmal durch den Kopf gehen lassen... Es kann auch gut sein dass es viel zu umständlich wird und ob die Hunde es tolerieren und mit machen ist auch so eine Sache für sich...