Mir fällt noch ein, ruf doch mal bei einem anderen TA an und schildere ihm die Lage bei euch zuhause. Einer, der euch ernst nimmt. Und dann geh da mit deiner Mutter hin, der soll ihr mal aus professioneller Sicht die Meinung geigen. Wenn ein Hund, der normalerweise 7-8kg wiegt, bis zu 19kg fett ist, grenzt das echt schon an Tierquälerei. Stell dir mal ein Kind vor, das so viel wiegt wie 2-3 Kinder des gleichen Alters. Das muss sie begreifen.
Beiträge von Czarek
-
-
Zum Futterthema gibt es unzählige Themen, da kannst du dich durchwühlen und eine eigene Meinung bilden. Von Diätfutter halte ich nichts, denn das ist genauso sinnfrei wie Lightkäse oder Lightjoghurt mit weniger Fett (aber mehr Zucker).
Wichtig ist, dass ihr euch in eurer Familie absprecht und das sofort ändert. Vielleicht überredest du deine Mutter, dass du komplett füttern darfst und sie sich raus hält. Du kannst auch mit hohen Tierarztkosten drohen, denn wenn die Gelenke kaputt gehen, wird es teuer. Und dass ihr Schatzi viel kürzer leben wird.
Oder ihr probiert zusammen barf aus. Da hat man das Gefühl, man tut dem Hund was gutes und bereitet ihm etwas zu. Deine Mutter fühlt sich dann eingebunden.Und dann noch wichtig: ebenso wie der Mensch funktioniert immer nur eine Kombi aus Essen und Sport. Also geht länger mit dem Hund raus. Viel länger als sonst. Er muss sich bewegen. Vielleicht habt ihr ja sogar eine Tierphysio um die Ecke und der Hund kann aufs Unterwasserlaufband, das wäre am schonendsten.
-
Da es bis zum Hundetreffen nur noch etwas mehr als eine Woche ist, würde ich nun wirklich gern wissen, was Sache ist.
- Wann und wo treffen wir uns genau?
- Gehen wir alle schon direkt in den Freilauf oder treffen wir uns zuerst zum Gassigehen?
- Wie viele Menschen und Hunde sind nun definitiv dabei?
-
Ja, 14Kg sind ja echt ordentlich. Meine wiegt als Jackymix 8 und muss nun wieder zum Idealgewicht von 7,4kg mit guter Bemuskelung. Da hab ich mich total erschrocken, sogar meine Hundefriseurin sagt, die ist moppelig geworden - und die ist gnadenlos ehrlich
Was ich mache: Keine Leckerlies mehr, belohnt wird nur noch mit Spielzeug oder das Futter der Tagesration wird benutzt.
Nur noch 2/3 Futter plus füllende Milchprodukte wie Quark und püriertes Gemüse mit Haferflocken.
Wir gehen jetzt 1Std länger am Tag. Und dann auch mit Rennen, Apportieren, wenn ich sie dazu kriege Schwimmen.
Kurzes Rennen am Rad in der Früh, wenn es noch kühl ist. Also offline im Feld. Wenn sie müder wird, kommt sie in den Korb.
Zum Beißen gibt's keine lecker Hühnerhälse oder Fische mehr, sondern nur noch Knabbersticks.
Diätfutter haben wir jetzt nicht gekauft, ich bin zufrieden mit meiner Futtermarke (es lag eher an meiner Experimentierfreude und dem erwachten Appetit des Hundes, den er nie hatte) und füttere eh alles durcheinander, das unterlasse ich jetzt.So, nun hungere ich letztendlich mit und mache auch mehr Sport, das schweißt zusammen und tut mir auch gut.
-
Naja, dafür passt die perfekt und eure Süße ist sicher drin verstaut. Wir müssen uns hier noch gedulden, die paar Jahre muss Autochen noch durchhalten. Aber heute: TÜV bestanden ohne Probleme, Fahrt kann weitergehen
-
Die Halsbänder sind ja super schick! Verrätst du mir die Seite?
Ich kenne noch Maulkörbe aus Biothane. Habe die bisher aber nur auf Fotos gesehen und uch finde super, dass die biegsam und einfach kunterbunt sind. Das nimmt Maulkörben so ein bisschen das Image.
Edit: http://www.bunterhund.at/hundeausstattung/maulkorb/ Hier gibt's die bunten biothane Maulkörbe.
Ich selbst hab übrigens nichts aus Biothane. Ich habe keine Schlepp, aber das halsband oder ein Geschirr wäre schon was...
-
Ich sehe das so wie @RafiLe1985. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es da einen positiven Effekt geben könnte beim einem souveränen Zweithund.
Aber die Möglichkeit, dass ein Hund sich von einem anderen eher das Negative anschaut, wäre für mich persönlich zu groß. Ich würde an eurer Stelle erstmal keinen zweiten Hund hinzu nehmen, auch weil ich mir nicht zutrauen würde zwei Baustellen gleichzeitig zu haben. Besonders wenn es der erste Zweithund ist dauert es ja ein bisschen, bis man sich an das Handling mit zweien gewöhnt hat.An eurer Stelle würde ich erstmal sehr intensiv mit eurem Hund an den Problemen arbeiten, Kurse zur Leinenaggression machen, viele andere Hunde in Gassigruppen treffen usw. Was bei unserer recht unsicheren Hündin geholfen hat, war ihr einen "Job" zu besorgen. Seitdem sie den mit vollem Ernst durchzieht, ist sie viel selbstgewusster geworden. Vielleicht wäre das ja auch was für euch. LG
-
Das sieht super aus! Ist das von kleinmetall? Wie viel hast du denn da bezahlt, wenn uch Fragen darf? Ich möchte sowas auch haben, wenn wir in 3 Jahren einen mondeo oder focus holen.
-
danke dir. Klingt alles gut! Wenn nr 2 da ist, probieren wir mal aus
-
Es macht total Spaß eure Berichte zu lesen. Ich hoffe ich kann demnächst auch nur positives berichten :)