Danke euch. Ich hab dauernd das Gefühl, diesen tollen Hund muss man einfach lieb haben. Er verdient ein super tolles Zuhause, wo ihn jeder liebt, weil es einfach ein supertoller Hund ist. Und ich denk mir "Joa, ist halt da" und mache mir Sorgen, dass sich die Nachbarn unter uns dran stören, wenn er sich beim Kuscheln immer so auf den Boden krachen lässt.
Wir haben erstmal eine ziemlich lange Probezeit. Ich weiß allerdings nicht, was ich mache, wenn ich bis dahin rein gar nichts empfinde für dieses nette Tierchen. Er verdient doch ein liebendes tolles Zuhause.
Beiträge von Czarek
-
-
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Ich bin mir gerade ein wenig unsicher. Wir haben vor 3 Tagen erst einen Hund aus 2ter Hand zu uns geholt. Er ist groß, lieb, eine ziemlich Wuchtbrumme, relativ unkompliziert und sehr verschmust. Ich habe meinen Mann zwei Jahre bearbeitet, damit ICH mir endlich einen Zweithundwunsch erfüllen kann. Ich habe ewig nach genau so einem Hund gesucht. Und nun ist er da.
Und nun? Nichts. Ich hab überhaupt keine Beziehung zu ihm. Ich mache mir um alles mögliche Sorgen. Ich bin unentspannt, genieße die Zeit gar nicht. Er ist lieb und toll. Die Hunde verstehen sich, gehen sich aus dem Weg (wegen des Größenunterschieds echt besser so) und kommen miteinander drinnen gut klar und draußen wird zusammen geschnüffelt. Jeder mag den Hund. Nur ich? Keine Ahnung. Ich bin ziemlich verunsichert wegen meinen Gefühlen (bzw Nicht-Gefühlen). Vielleicht hatte ich auch zu große Erwartungen.
Ich kann nichts tun als abwarten und schauen, oder?
-
Hallo, wir sind kürzlich auch unter die Mehrhundehalter gegangen. Deswegen hab ich ein paar Fragen:
- wart ihr in all eure Hunde sofort verliebt und Feuer und Flamme?
- wie lange dauerte es, bis ihr euch an einen zweiten (dritten, vierten...) Hund "gewöhnt" habt?
- habt ihr einen lieber als den anderen? -
Bei Fressnapf kann man unter dem Code "Goldknochen" bis Mitte Sept. 10% sparen.
-
Hallo Lisa,
Meine Rede. Da ändert sich seit Jahren nichts und der Ruf ist leider weit verbreitet unter Hundeleuten hier. In Osterode ist ein kleines, aber modernes Tierheim, erst seit ein paar Jahren (2000 rum). Da sind die Leute auch sehr nett. Aber mit dem Zug sind das wieder 40min.
Dann gehen wir nächste Woche zusammen :) Die Große ist hier gut angekommen und noch sehr aufgeregt und durch den Wind, aber auch sehr lieb. Und meine Kleine ist eh ein Herzensbrecher -
ähm. Wurde denn irgendwo geschrieben, dass die Familie den Hund nicht mehr will?
-
Huhu, ich sitze seit 5 Uhr morgens im Auto... Deswegen nur kurz: ruhig Blut, ich kann meinen Vorgängern da nur beipflichten... Ich kenne so ein Verhalten und ich kenne auch Fälle, wo es definitiv richtig gut wurde. Nicht verzweifeln!
Wir sind in 1Std endlich zuhause.... Mit Hund :) Wir haben uns gegen 7 andere Bewerber durchgesetzt, die Hunde verstehen sich super, wir sind verliebt. Nur die Größe ist echt ungewohnt für uns. Sie bleibt jetzt 6 Wochen auf Probe bei uns. Und wenn es gut läuft und alles klappt, bleibt sie für immer bei uns :) -
Du schaffst das! Hier in Deutschland kannst du ja auch immer mal was besorgen für ihn, zb was zum Kauen für die Zähne, Decken und Co. Lebt er auf dem Hof oder wirklich an der Kette? Es ist doch klasse, wenn du regelmäßig da bist und auf die Familie einreden kannst. Eine Kastration wäre halt unter diesen Umständen echt gut. Sonst büchst er doch noch aus, dann gibt's wieder Welpen und wieder nimmt einer einen Hund und das Drama vermehrt sich.
Manchmal ist es wirklich schwer das alles nachzuvollziehen. -
Oh, ich hab vergessen: in ganz Ostfriesland hat wohl jetzt jeeeder einen Aussie (natööörlich in merle)....
-
Puggles, Boston Terrier und Französische Bulldoggen (immer noch, find ich) sind hier überall... Keine Ahnung wieso.
Und hier wird zu 99% immer der Kurzhaarcollie, der Pudel und der Sheltie empfohlen.