Beiträge von Nette_Blondine

    Also ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll


    15 Hunde????
    Das ist ja Wahnsinn :omg:
    Wir sind auch Indoor, aber in einer Halle.
    Hier gibt es fixe Gruppen mit maximal 5 Hunden - auch das bedeutet schon oft lange Wartezeit, aber zumindest ist die Gruppe überschaubar, sodass mögliche Fehler gesehen werden.


    Über eine halbe Stunde Leinenführigkeit bzw Fuß mit Sitz?
    Also Fuß haben wir jetzt gerade erst im Junghundkurs angefangen, Maylo ist hier der Jüngste mit seinen 5 Monaten.
    Wir haben das langsam aufgebaut und auch jetzt gehen wir max. 15m am Stück Fuß.
    Zwischendurch absitzen mache ich spaßhalber hin und wieder, aber nur weil er es von sich aus anbietet, sobald ich stehen bleibe.


    Vom Alter gemischte Gruppen gibt es bei uns teilweise auch, je nachdem was du unter älter verstehst.
    In unserer Gruppe zB gibt es von Maylo zum Ältesten einen Unterschied von 6 Wochen.
    Nun kam auch ein 5 Jähriger Pudel zur Gruppe dazu, da er "Auffrischungsbedarf" hat.


    An der Leine spielen finde ich geht gar nicht, zu groß wär mir hier die Verletzungsgefahr, zumal der Mensch dauernd das Leinengewirr hat.



    Warum habt ihr euch für diese Hundeschule entschieden?
    Habt ihr andere Hundeschulen als Alternativen?

    Hallo ihr Lieben Österreicher :winken:


    bitte entschuldigt wenn ich hier jetzt total ins OT fahre - aber ich möchte deshalb keinen eigenen Thread eröffnen, alleine weil vermutlich 90% des Forums den Brauch gar nicht kennen.
    Gibt es eigentlich einen allgemeinen Thread für Österreicher? :???:


    Nun fängt ja bald wieder die Perchtenzeit an.
    Zwar sind in der Umgebung unseres Hauses keine Läufe, jedoch laufen die vereinzelten Möchtegerns auch so bei uns in der Gegend rum. Die Wahrscheinlichkeit einen Percht beim Spazieren zu treffen ist enooorm groß.


    Wie handhabt ihr das? Ich bezweifle an den Verstand des Kindes/Jugendlichen appellieren zu können sich nicht zu näheren. Meint ihr es wäre notwendig dem Hund die Angst zu nehmen?
    So oft kommt es ja nun doch nicht vor..


    Sorry falls stört, ich kann natürlich auch einen neuen Thread machen |)

    Wie viele Hunde sind denn in eurer Gruppe?
    Vielleicht fragst du mal, wir haben damals zumindest kurz einen Zettel bekommen auf dem stand was wir für Haupthemen machen würden.


    Maylo verstand damals auch nicht warum er nicht mit den anderen spielen darf, versteht er aber heute im Junghundkurs auch noch nicht. :D Spielen gabs immer erst am Ende der Trainingszeit.
    Ich stellte mir das immer vor, wie wenn ich im Einkaufszentrum stehe, mein Freund hält mich an der Hand und ich versteh nicht warum ich nicht in die Shops rennen darf :hust:


    Wir machten im Welpenkurs:
    -Meutejagd (Die Trainerin hält die Leine mit Hund, der Besitzer rennt ein paar Meter weg, ruft den Namen des Hundes und sobald die Trainerin los lässt sollte der Hund zu uns kommen)
    -Sitz, Platz, Steh
    -diverse Untergründe (Parkett, Holzlatten, Folie, etc.)
    -diverse Welpengeräte (Wand, Wippe, Wackelbrücke, Tunnel etc.)
    -Sozialisierung (vorzeigen von Rollator, Rollstuhl, Krücken, Regenschirm etc.)
    -Maulkorb- und Halskrausentraining
    -Nichts fressen was auf dem Boden liegt
    -Silvestertraining
    -locker an der Leine gehen


    Jedoch bin ich bis heute nicht zu 100% sicher wie ich die Trainingsmethoden/-Themen der HuSchu finden soll.

    Ach toll, ein Großspitz wäre hier auch fast eingezogen :D
    Sehr süß die Kleine!


    Zum Thema Transporttasche hab ich leider keine Idee :)



    Ich hab mal eine kurze Frage zum "Fiepen".
    Hin und wieder fiept Maylo einfach so :ka:
    An lockerer Leine - also es wäre nicht so, dass ich ihn nicht in seine Richtung lassen würden.


    Was würdet ihr machen?
    Soll ich ihn ignorieren? Schimpfen? Habt ihr eine Idee?

    Was habt ihr denn für Augentropfen bekommen?
    Wir kämpfen ja immer wieder mit Bindehautentzündung und haben schon einiges an Salbe, Tropfen etc durch.
    Am besten half bei uns Augentrosttee :bindafür:
    der ist auch sehr viel handlicher und den lässt Maylo mittlerweile ohne festhalten über sich ergehen

    Ihr macht mich alle nervös! :lol:
    Maylo spuckt mir seine Zähne momentan nacheinander vor die Füße.
    Momentan fehlen die unteren beiden Fangzähne - der Zwerg sieht aus wie ein Opa ohne Gebiss, wenn er an etwas kaut :hust:
    Ansonsten benimmt er sich momentan ganz brav, er hört meiner Meinung nach sogar besser als vor Kurzem noch.

    Oh ja ein Bild würde ich auch gerne sehn!
    Was für einen Collie hast du denn? Sorry falls ich das überlesen hab. :ops:


    Maylo hat das totale Fressgen, zu meinem Leidwesen.
    Er inhaliert alles weg was er findet, ob es nun Katzenhaare,
    zerfallene Laubblätter oder sonst was ist. :gelbekarte:
    Ich hoffe das legt sich noch und ist momentan noch der Welpenunsinn. :gott: