Beiträge von Nette_Blondine

    Das tut mir sehr leid für dich, Sarah.
    Ich sehe dich als eine so glückliche und lebensfrohe Person, deine Beiträge sind immer genial geschrieben.
    Nun so viel Trauer und Hilflosigkeit von dir zu lesen, ungewohnt. Es weckt ein wahnsinniges Mitgefühl in mir :(
    Eure Beziehung kam mir immer mehr wie meine eigene vor - Gemeinsamkeiten waren hier ja (leider) einige vorhanden.


    Ich kann dir leider keinen hilfreichen Tipp geben.
    Zumindest hast du nun eine klare Aussage, seinerseits.


    Gib dir Zeit um wieder Kraft zu sammeln, Hunde sind - wie hier schon einige male erwähnt - anpassungsfähig.
    Denke in kleinen Schritten, sammle deine Gedanken und versuche klar und ehrlich an die Situation heranzugehen.
    Ich finde den Beitrag nicht mehr, aber es war ein guter Tipp, eine Struktur niederzuschreiben in Sachen Zeitplan und Kosten.


    Dein Kopf ist momentan voller Gedanken, man vergisst kleinste Dinge, die zuvor Routine waren.
    Die Pläne werden dir helfen alles ein wenig ordnen zu können.


    Ich wünsche dir das allerbeste, ich bin mir sicher du wirst das meistern und die richtigen Entscheidungen treffen.

    @Nette_Blondine Vielleicht rechnen die mit einem anderen Fütterungsmodell? Nicht nach Simon?
    Es gibt ja neben dem Barf nach Swanie noch das Kymythy Schultze Model, das Raw Meaty Bones nach Dr. Tom Londsdale, die Fütterungsmethode nach Dr. Ian Billinghurst und Prey-model.
    Kannst du bei denen sonst noch mal nachfragen? Warum mit 130% gerechnet wird finde ich doch recht ominös.

    Ja ich hab diese 'Methode' auch schon in einem Buch gefunden, allerdings etwas abgewandelt.
    Ich find das auch eine merkwürdige Art aber sie macht das wohl immer so, auch bei den anderen Tabellen :ka:


    Ich werd nochmal nachfragen, aber danach trotzdem nach S. Simon barfen.. hab mir da auch diesen Barf-Rechner bestellt und ich kann ihr Modell am besten nachvollziehen :smile:

    Ich rechne ja an sich nicht nach Prozenten, aber die zweite Formel kapier ich nicht wirklich. Die rechnen nicht mit 100%, sondern mit 130%?
    Welchen Sinn hat das?


    Das hab ich mich auch gefragt. Ich weiß es leider auch nach dem Seminar noch nicht.
    Sie rechnet wohl mit 130% inklusive pflanzlichen Anteils, und somit 100% tierischen Anteil.
    Was das für einen Sinn hat weiß ich nicht.


    Aber den Calciumbedarf werde ich mir gleich mal ausrechnen, danke! :)

    Hallo ihr Lieben, ich reih mich hier als angehende-BARFlerin auch ein |)
    Ich habe bisher die Bücher von S. Simon, Nadine Wolf etc gelesen und möchte deren Methode auch so umsetzen.


    Pflanzlich 20%, Tierisch 80%


    Gemüse 75%
    Obst 25%
    Muskelfleisch 50%
    Pansen/Blättermagen 20%
    Innereien 15%
    RFK 15%


    Nun war ich vor wenigen Tagen bei einem BARF-Seminar in unserer Hundeschule.
    Hier wurde uns eine Tabelle empfohlen bei der Maylo folgendes bekommen sollte (Maylo 5,5 Monate alt, aktuell 16 Kilo):


    Tagesbedarf (6%): 960g
    (130% Gesamt, 100% nur "Tierisch")
    30% Gemüse/Obst: 288g
    30% Fleisch: 201,6g
    70% RFK: 470,4g


    Ich finde das ist, nach den Büchern & meinen Recherchen im Internet doch viel zu viel RFK oder nicht?
    Ist es in Ordnung nach meinen oberen Angaben vorzugehen? :???:



    Wir haben dort im Praxisteil auch gleich 2 Tagesportionen vorbereitet.
    Maylo war schwer begeistert von seinem neuen Essen und wir haben sehnsüchtig auf den 1. Output gewartet.
    Man hört das zwar immer, aber das war echt irre anstatt der sonstigen 4-5x täglich nur 1x und nur soo wenig :xface:


    Ein zusätzlicher kleiner Gefrierschrank wird heute geholt und ich freu mich schon so aufs vorbereiten, zerstückeln etc :D

    Ich reih mich hier mal ein - habe gerade die BMI-Werte von mir und meinem Freund berechnet, vor Schreck kam mir fast mein Speckbrötchen wieder hoch. |)


    Leider sind alle meine bisherigen Abnehmversuche gescheitert, meist war ich ungeduldig (wenn sich nicht innerhalb von wenigen Tagen was tut werde ich schwach) und einmal hätte ich eine gesunde Ernährung einige Monate durchgezogen, hier hat sich aber trotz Obst, Gemüse, magerem Fleisch mein Gewicht nicht verändert, nicht einmal 100 Gramm weniger.


    Start Nr. 5661657 kann also beginnen..

    Hallo Zusammen :winken:


    ich reih mich hier mal still und heimlich ein.
    Maylo ist mittlerweile 5 Monate (fast 23 Wochen alt), Körperbau und Fell wachsen in Richtung Collie und auch der Zahnwechsel ist so gut wie vorbei.
    Momentan ist er noch ein braver, guterzogener Welpe - ich hoffe er hat noch nichts von Pubertät gehört :hust:
    Ich bin gespannt wie es weitergeht und freue mich, eventuell von Euren Erfahrungen profitieren zu können :D




    Wir werden auch demnächst zu den Junghunden wechseln |)


    Maylo ist mittlerweile 5 Monate (fast 23 Wochen alt) und der Zahnwechsel ist so gut wie beendet.
    Er hält untertags schon einige Stunden durch und nachts gehen wir das letzte mal um 21:30 raus.
    In der Hundeschule strebert er schon bei den älteren mit und kann einige Zeit alleine bleiben.
    Der Welpenplüsch ist schon lange weg und an einigen Stellen beginnt schon das Colliefell zu wachsen.
    Ich werd hier aber gerne weiterhin (still) mitlesen und die Entwicklungen eurer Welpis beobachten. :D