Als du dich hier wieder gemeldet hast und ich den langen text und als erstes Wort "Leider" sah, kriegte ich nen Mordsschreck.
Ich fiebere hier mit, weil Linus fast das gleiche Alter hat wie Frieda und nach all dem gesundheitlichen pech meiner ersten Hunde warte ich nur drauf, dass mit ihr auch irgendwas ist (geschwollene Lymphknoten hatten wir auch schon, kam aber vom Zahnwechsel).
Hört sich an als ob Linus ein schwieriger Patient wäre. 
Die Sache mit der "inneren Gewissheit" bei sowas kenne ich auch. Glüchlicherweise bestätigt die sich ja nicht immer, weil man letztlich doch dazu tendiert, sich immer in den schlimmsten möglichen Fall rein zu steigern. Als bei meiner letzten Hündin Lymphomverdacht war, hab ich auch angerufen und der junge TA am Telefon sagte mir, dass das Ergebnis da wäre, aber ich solle besser mit der behandelnden Ärztin sprechen. Es wäre nicht eindeutig gutartig. Ich natürlich total am Rad gedreht. Am Ende stellte sich dann raus, dass keine Krebszellen gefunden wurden, aber man das wohl nicht als "gutartig" verkaufen darf, weil es ja nur heißt, dass man keine gefunden hat. Der Jungspund hat wohl die Gesetzeslage etwas sehr genau genommen.