Ist mir - und vermutlich jedem, der ab und zu mal mit dem Hund vor die Tür geht - leider auch schon so passiert. Ich habe allerdings die ultimative Lösung: Mein Hund hat Räude. Auf die Idee bin ich gekommen, als meine letzte Hündin alle 4 Beine, die Schulter und den Hals wegen Zugängen und OPs rasiert hatte. "Der Hund ist frisch operiert und mag keine anderen Hunde, es wäre schön, wenn Sie Ihren festhalten könnten." hat leider nicht so gezogen. Aber wenn ich auf die Frage nach den ganzen kahlen Stellen mit "Räude" geantwortet habe, wussten die Leute plötzlich ganz schnell, was Rücksicht heißt. Wusch, weg waren sie. Frieda hat zwar keine kahlen Stellen, aber wenn's zur "Noträude" kam, hat bisher nie einer nachgefragt.
Außerdem helfen die richtigen Klamotten. Ist mir jetzt mehrfach aufgefallen, dass wenn ich meine Jagdjacke anziehe, plötzlich alle ihre Hunde anleinen. Die Jacke kann man wenden - sie ist außen grün und innen knallorange. Das Jagdorange sieht man aber auch, wenn die Jacke auf grün gezogen, aber offen ist. Es haben sich sogar schon Leute mit netten Hunden im Naturschutzgebiet bei mir entschuldigt, dass ihre nicht angeleint waren. Dabei hatte ich da null Befugnis - ist einfach nur ne bequeme Übergangsjacke, die ich gern auch mal so anziehe. Vielleicht denken sie auch, dass ich gleich ne Knarre ziehe und den Hund abknalle, ich weiß es nicht. Aber mein Bruder geht manchmal mit uns in den Wald und selbst dem ist aufgefallen, dass die Leute einen Mordsrespekt haben, wenn ich die Jacke an hab.
Das nenn man einen praktischen Nebeneffekt.
Wer Interesse hat:
http://www.alp-jagd.at/Damen-Wendefle…71108&ci=000029