Beiträge von Sus.scrofa

    Heute in der Jagdhütte ein Jäger zu mir:

    "Das ist aber ein schöner Hund. Kann man den auch zu irgendwas brauchen?" :???:

    Klassische Jäger-Reaktion, sobald ein Hund auf dem Schoß sitzen darf oder sonstwie "beschmust" wird (und noch dazu kein Terrier ist). :D Unfassbar, wie unsereiner die Hunde verweichlichen lässt. Aber später dann versuchen, meinem Hund unbemerkt nen Schokokeks zu geben. Und Bier - das kam deutlich besser an als die Schokolade. :fear:

    Ich habe ihm nicht gesagt, dass man Frieda zur Übernahme der Weltherrschaft brauchen kann, weil sie vom 100-Kilo-Keiler bis zum Diktator alle mit ihrer "Ich bin so süß und knufflig - streichel mein Bäuchlein" Nummer einwickeln kann. Er selbst hat wohl nicht mal gemerkt, dass er schon längst ihr Opfer war. :lol:

    Nix mutig. Mir ging der Kackstift. War umzingelt von Schweinen, die sich teilweise unter mir vor den Hunden verstecken wollten. Das einzige, was mich am Weglaufen gehindert hat war, dass sich die Kerle kaputt gelacht hätten, wenn die einzige Frau im Treiben bei Schweinen klein bei gibt. Aber dann quiekte der Hund und da musste Mutti ja was tun. :D

    Mein Kollege kam wie Rambo mit gezücktem Messer angerauscht und war ganz enttäuscht, dass Hund und Sau bereits getrennt waren. Der wollte die abstechen. Da hätte ich NULL Ambition. Ich liebe Schweine - intelligent, wehrhaft, einfach faszinierend. Aber etwas Abstand darf schon zwischen uns sein. Kuscheln will ich mit denen nicht. :flucht:

    Für mich persönlich ist der Rassehund die bessere Wahl, weil ich ganz bestimmte Eigenschaften suche. Punkt zwei sind die in Zuchtverbänden angebotenen Gentests und Zuchtvorgaben (bezüglich HD etc.). Ich kann mir über Generationen hinweg die Vorfahren meines Welpen und deren Eigenschaften angucken.

    Beim Mischling würde mir genau diese Überprüfung fehlen. Da ist es eben meist schwer, raus zu finden, ob die Eltern, Großeltern und Urgroßeltern nun HD hatten oder nicht, usw.

    Was das Hochzüchten angeht, versuche ich Extreme zu meiden. Extreme Größe, platte Nasen, extrem kurze Beine, extreme Falten etc. kommen mir nicht in die Bude. Beim Cocker finde ich die Ohren schon grenzwertig. Wir haben zwar zum Glück nix mit Entzündungen zu tun, aber warum man einem Stöberhund so lange Ohren züchtet, dass der beim Schnüffeln bisweilen drauf tritt, entzieht sich mir. :???: Und dann darf man Jagdcockern die Rute kupieren, obwohl die bei der Arbeit gar nicht stört. Eigentlich müssten die Ohren ab. :verzweifelt:

    ...wenn du wie ein Berserker mitten im Dickicht und komplett unbewaffnet auf ein Wildschwein zu rennst, weil der am Wildschweinohr hängende Hund gerade gequietscht hat. Es war nicht mal meiner. Aber sollte eine Frau meines Alters nicht auf Kindergeschrei mit Schutzinstinkt reagieren? :fear:

    Hund kam mit leichter Verletzung davon, Wildschwein und ich haben uns um exakt 2 cm verpasst. Sonst könnte ich mir jetzt ne neue Kniescheibe besorgen. Irgendwie ist mir erst in dem Moment, als die Sau auf mich zukam, klar geworden, dass das ne blöde Idee war. :ugly:

    Frieda springt beim Piepsen des Weckers immer ins Bett und begrüßt mich überschwenglich. Jeden Morgen.

    Wenn dann aber nachmittags der Ofen oder die Spülmaschine piepsen, rennt sie immer hin und steht verwirrt in der Gegend rum. "Es piepst. Irgendwas muss ich machen, aber ich weiß nicht, was." :???: Wenn man dann "Guten Morgen" sagt, flippt sie völlig aus und begrüßt mich wieder, obwohl ich die ganze Zeit da war. :D

    Bei uns gibt's hochwertiges Fertigfutter mit viel Abwechslung. Ich mische trocken, nass, verschiedene Marken und Sorten. Grundlage ist ein hochwertiges Trockenfutter, das aber einen sehr hohen Proteinwert hat, daher mische ich oft andere Trofus und Dosen mit geringeren Werten drunter. Zwischendurch Obst und getrocknete Kausachen (Pansen, Schweine- und Rinderohren, Büffelhautknochen etc.). Wir teilen und auch schon mal Quark, Pizza oder Spaghetti Bolognese. Am Streckenplatz dürfte sie auch mal ne rohe Leber mitgehen lassen, wenn das Tier gesund war. Davon möchte ich mich aber gern selbst überzeugen - sprich das komplette Tier und alle Organe gesehen haben. Rohes Fleisch gibt es sonst nur als Rinderhack, was für Menschen zugelassen ist.

    Ich versuche, beim Futter nicht zu "religiös" zu werden. Meine ersten beiden Hunde bekamen eigentlich ihr Leben lang hochwertiges Futter von jeweils einem Hersteller. Sie wurden nicht alt, wenn sich auch ihre Krankheiten nicht direkt mit dem Futter in Verbindung bringen ließen. Ich denke mir, wenn in einem Futter von irgendwas zu viel oder zu wenig drin ist, ist es besser, öfter mal zu wechseln oder zu mischen. BARF ist mir zu aufwendig, zu viel Inhaltsstoff-Gerechne, zu viel Risiko, dass ich am Ende die Schuldige bin, wenn irgendwas zu viel oder zu wenig ist. Und letztlich stört mich auch irgendwie eine Ernährung für meinen Hund, die wörtlich mit "Kotze" übersetzt wird. :lol:

    Ansonsten gilt: So lang der Hund gut aussieht, angenehm riecht und der Output in Menge und Erscheinungsbild stimmt, kommt alles rein, was ihr schmeckt.

    "Ach, ist da ein Cocker drin?" - Ja, sogar ein ganzer. Der Rest ist Gepard.

    "Na hoffentlich bekommt der nicht die Cockerwut!" - Hat sie schon und ist außerdem trainiert, an die Kehle zu springen.

    "Ja ja, die Cocker fressen ja gern. Die werden später doppelt so breit wie sie hoch sind." - Kein Problem, ich führe meinen Haushalt als Diktatur. Wieviel der Hund zu fressen bekommt, entscheide immer noch ich und nicht der Hund selber.

    Und meine absolute Lieblingsfrage:
    "Der ist aber süß. Darf ich den mal streicheln?" - Ja, aber seien Sie vorsichtig, die küsst mit Zunge. ... ... Ich hab's Ihnen ja gesagt.

    Super Tip mit der Jägerjacke, Sus Scrofa! :D
    Einziger Haken: wirkt wahrscheinlich nur überzeugend in Kombination mit einem Jagdhund so wie bei dir. Ein Kleinpudel könnte dagegen Zweifel erregen.

    Cagmar & Cara

    Bei uns geht jedes Jahr ein Förster in kompletter Uniform im Treiben mit und hat seinen Yorkie und seinen Windspiel-Mix dabei. Sieht professionell aus. Man muss das nur präsentieren können. :D

    Kannst ja deinem Pudel zusätzlich noch sowas anziehen: http://www.hundeschutzjacke.de/produkte/hundeschutzjacken/ Dann geht er als "Saupacker" durch. :gut:

    Wenn kein Besitzer im Einwirkungsbereich zu sehen ist und der frei laufende Hund aggressiv wird, halte ich es so wie @LeoniLisa. Ich geh so weit wie nötig, um meinen Hund zu schützen. Kommt zum Glück selten vor.