Meine Weicheihunde sind nachts nicht gewandert.
Sie haben geschlafen - in die dicke Schmusedecke UND meine Bettdecke gekuschelt und eng an mich geschmiegt.
Ich war die halbe Nacht wach, hab mich immer wieder abgedeckt und versucht, von den Hunden wegzurücken. Keine Chance. Die Maus hat sich einfach hinterhergeschoben, der Bär ließ es sich nicht nehmen, jedes Mal aufzustehen, drei Zentimeter näher ran zu staksen, sich um die eigene Achse zu drehen und sich mit einem vorwurfsvollen Seufzer wieder niederzulassen - mit maximalem Körperkontakt.
Irgendwann hat mein Mann sie aus dem Bett geworfen, weil ich ihm auf meiner Flucht zu dicht auf die Pelle gerückt bin, aber sobald wir eingenatzt waren, haben sie ihre Plätze wieder eingenommen.Komischerweise macht ihnen die Hitze beim Spazierengehen auch ziemlich zu schaffen.
Köpfe und Spaghettischwänze auf Halbmast schleichen dann sie mit hängenden Zungen hinter uns her.
Verstehen muss man das, glaube ich, nicht.
GENAU so, ist es bei mir auch, der Rüde kommt sowieso nicht ins Bett und die kleinste Hündin legt sich bei der Hitze lieber auf die Ledercouch, aber die Labbihündin ist genau wie deine, Körperkontakt und Nacht´s bloß ganz tief unter die Bettdecke und beim Gassi auch, exakt wie deine unterwegs
Echt witzig