Beiträge von Hundejunkie95

    Meine Weicheihunde sind nachts nicht gewandert.
    Sie haben geschlafen - in die dicke Schmusedecke UND meine Bettdecke gekuschelt und eng an mich geschmiegt.
    Ich war die halbe Nacht wach, hab mich immer wieder abgedeckt und versucht, von den Hunden wegzurücken. Keine Chance. Die Maus hat sich einfach hinterhergeschoben, der Bär ließ es sich nicht nehmen, jedes Mal aufzustehen, drei Zentimeter näher ran zu staksen, sich um die eigene Achse zu drehen und sich mit einem vorwurfsvollen Seufzer wieder niederzulassen - mit maximalem Körperkontakt.
    Irgendwann hat mein Mann sie aus dem Bett geworfen, weil ich ihm auf meiner Flucht zu dicht auf die Pelle gerückt bin, aber sobald wir eingenatzt waren, haben sie ihre Plätze wieder eingenommen.

    Komischerweise macht ihnen die Hitze beim Spazierengehen auch ziemlich zu schaffen.
    Köpfe und Spaghettischwänze auf Halbmast schleichen dann sie mit hängenden Zungen hinter uns her.
    Verstehen muss man das, glaube ich, nicht.

    GENAU so, ist es bei mir auch, der Rüde kommt sowieso nicht ins Bett und die kleinste Hündin legt sich bei der Hitze lieber auf die Ledercouch, aber die Labbihündin ist genau wie deine, Körperkontakt und Nacht´s bloß ganz tief unter die Bettdecke und beim Gassi auch, exakt wie deine unterwegs :lol:
    Echt witzig :D

    Ich bräuchte mal 2 Daumen auch, wenn´s aktuell nicht´s mit Hunden zu tun hat.

    Am 24.6. geht´s zum Tierarzt, zur Nachkontrolle des Ballens (an dem wir seit dem 13.2. rumdoktorn) Ich hoffe das the never ending story, mit Emmas Ballen nun ein Ende hat und er bei der Kontrolle am Freitag nur noch Geld will und sonst nicht´s mehr ist und er sagt, das der Ballen wieder komplett super aussieht (bzw. das, was davon noch übrig geblieben ist, nach dem amputieren)

    Am 27.6. um 10 Uhr Vormittags habe ich Praktische Prüfung (Autoführerschein)

    Tierarztbesuch erfolgreich hinter uns gebracht. Die Rechnung war echt super Geldbeutelfreundlich und laut TA, darf Emma wieder Toben mit anderen Hunden bzw. alles was sie gerne tut, ist wieder erlaubt :gut:

    Jetzt am Montagvormittag nur noch meine praktische Prüfung bestehen, dann bin ich der glücklichste Mensch auf der Welt :D

    Ich drücke allen anderen die Daumen, berichtet bitte, wie es den Patienten geht! :(

    Grund: einer der Hunde hat in diesen 12 Stunden nur gefressen, gekotzt, gefressen, gekotzt, gefressen, gekotzt, dann mal kurz für den Durchfall raus und weiter ging es mit fressen, kotzen, fressen, kotzen...

    Selbst Salat finden die toll... :hust:

    Das selbe Problem hier, als ich es einmal ausprobiert habe.
    Und eine heftige Beißerei, weil in der Küche ständig Näpfe mit Futter stehen.
    Meine Labbimixhündin frisst auch rohe Salatblätter :lol:

    Bei uns wird es seitdem, wie immer gehandhabt.
    Es gibt Abends irgendwann Futter, die Hunde sitzen ab, die Näpfe kommen an die jeweiligen Plätze, die Hunde werden namentlich einzeln aufgerufen, fressen, gehen danach alle untereinander kontrollieren (ich stehe immer dabei, auch beim Fressen) und dann werden die Näpfe gespült und kommen wieder in den Schrank.

    Meine Hunde sind bei Hitze im Siesta Modus. Mit denen gehe ich nur zum Pipimachen raus, das sind so 5-6 Minuten, kein Asphalt.

    Wenn es abends abkühlt, dann gehen wir da ein bisschen laufen, wenn nicht, dann nicht.

    Ich verstehe nicht, wieso normale Haus- Hunde bei dieser Hitze dringend "ausgelastet" und bewegt werden müssen. Lasst die doch tagsüber liegen oder macht nur das nötigste.
    Dummyarbeit indoor, das würd mir einfallen. Wer meint, aktiv werden zu müssen, kommt kurz in die Sonne, dann ist schnell wieder Ruhe.

    Halte bzw. sehen meine Hunde und ich genauso :bindafür:

    Bitte vergesst nicht, dass bei solcher Hitze das Pflaster bzw. der Teer extrem heiß ist , sodass sich der Hund die Ballen verbrennen kann. Kann man ausprobieren, indem man barfuß mal ein paar Meter läuft.

    Ich, mittlerweile doch schon 21 Jahre und sollte es wissen, habe mir heute aufn Weg zu Aldi (größtenteils Sonne) gedacht, ach gehste Barfuß, is ja so herrlich, tja Pustekuchen, habs hin und zurück geschafft und jetzt schmerzhafte "Ballen" (Füße?)

    Was macht ihr heute bei der Hitze mit euren Hunden?
    Bei uns knallt die Sonne dermaßen rein dass man gar nicht wirklich vor die Tür kann.

    Meine Hunde bekommen 4x die Woche nen Eiskong Mittags/Nachmittags und Abends um 19:00/19:30 geht´s auf die erste große Gassirunde (1 Std.) des Tages (die sonst Nachmittags stattfindet)
    Ab und an mache ich sie mit dem Gartenschlauch nass und lasse sie ansonsten im Haus/Garten in ruhe herumliegen.
    Morgens sind sie kein Gassi gewohnt und wollen nach dem Pullern im Garten, wie immer, wieder rein auf ihre Plätze

    Ab und an sitzen wir auch den Nachmittag über am See, je nach belieben, aber sämtliche Aktivitäten (ausnahme Badesee sitzen) werden Abends unternommen.


    Und es gibt Wasser/Nassfutter, ins Trockenfutter, da sie mir im Sommer zu wenig trinken...

    Ich bräuchte mal 2 Daumen auch, wenn´s aktuell nicht´s mit Hunden zu tun hat.

    Am 24.6. geht´s zum Tierarzt, zur Nachkontrolle des Ballens (an dem wir seit dem 13.2. rumdoktorn) Ich hoffe das the never ending story, mit Emmas Ballen nun ein Ende hat und er bei der Kontrolle am Freitag nur noch Geld will und sonst nicht´s mehr ist und er sagt, das der Ballen wieder komplett super aussieht (bzw. das, was davon noch übrig geblieben ist, nach dem amputieren)

    Am 27.6. um 10 Uhr Vormittags habe ich Praktische Prüfung (Autoführerschein)

    Fremdbetreuung mag ich persönlich nicht - aber das ist einfach Antipathie. Ich finde es blöd viel Geld zu zahlen, für Zeit, die ich nicht habe, um dann noch mehr zu arbeiten, um das Geld für diese nicht vorhandene Zeit zu haben. Außerdem wäre mein Hund grundsätzlich vollkommen k.o. nach einem Tag woanders / mit anderen Hunden und hätte wenig Lust auf Spiel & Spaß & Arbeit mit mir. :tropf: Das Hundekind ist auch nicht wirklich verträglich mit Artgenossen, mobbt gerne

    Zu 100 % unterschreib :D
    Bzw. meine jüngste Hündin ist auch so, mein Rüde kommt nicht mit anderen Rüden klar und meine älteste Hündin hat am liebsten ihre Ruhe vor anderen Hunden