Beiträge von Hundejunkie95

    Abby ist ja wirklich ein riesen Schatz. Spaziergänge sind entspannt, sie arbeitet toll und konzentriert, sie bleibt ohne Probleme alleine, zerstört nichts, fährt brav Auto, kann aufm HuPla anderen Hunden zusehen, obwohl es von allen anderen Seiten kläfft ... aber wenn wir Besuch bekommen, tickt sie voll aus :ugly: Sie freut sich, fiept (immerhin kein Kläffen), spielt Flummi und springt den Leuten fast ins Gesicht und ist etwas out of order :fear: , kennt das jemand? Als Welpe war sie halt komplett anders und das jetzt ein laufender Prozess, bei dem ich irgendwann verpasst habe, einzuschreiten. Die Leute beachten sie dann in der Regel nicht und sie wird auch mal angemeckert, aber es freut sich einfach so und braucht ein Ventil dafür, das ist dann rumwuseln und springen :dead:
    Meistens pack ich sie (und Fenja) hinters Türgitter, so können sie die Leute sehen, aber nicht direkt stürmisch begrüßen. Das kann sie auch gut aushalten, anders als die Große beruhigt sie sich dann auch und begrüßt später weniger stürmisch. Sie kann sich hinterm Gitter auch einigermaßen entspannen und legt sich hin. Denke ich werde so weiter verfahren. Der Großen muss ich die Gelegenheit zum Begrüßen jedoch geben, die schaukelt sich hinterm Gitter nämlich immer weiter hoch :lepra: .

    Ihr eventuell Spielzeug ins Maul geben, zum rumtragen?
    Auf die Decke schicken, wenn Besuch kommt und sie dort anbinden?
    Sorry, ich weiß nicht, wie weit euer Gehorsamsstand ist, nicht böse sein, sind nur Tipps :-))

    - - - - -

    Danke, @Hummel für deinen Beitrag :bindafür:

    Das kommt immer auf den Erziehungsstil an und wie man mit Langeweile wirklich umgehen will. Mein Hund muss diese ertragen können. Draußen ja genauso: nicht umsonst übe ich ja seit eineinhalb Jahren Frust schieben.
    Gibt man eine Alternative, hat man das Problem: was soll der Hund tun, wenn er alleine ist und Langeweile hat? Wer gibt ihm dann die Alternative?
    Meiner Meinung nach darf ein Hund ruhig ein paar verbote haben. Meiner hat sogar mehr als zwei oder drei.

    Meine Hunde lernen auch von Anfang an, in vielen Situationen mit Langeweile umzugehen :-))
    Welche Übungen benutzt du speziell zum "Frust-schieben-aushalten"?

    Wieso lässt man einen 7 Monate jungen Hund bereit´s kastrieren???

    Ich habe meine Hunde von Welpe an, in entsprechendem Gebiet, frei laufen lassen, mich versteckt ect. und die Bindung gefördert.

    Mit ihnen in Hundeauslaufgebiete bin ich erst mit 7-8 Monaten gegangen (ca. 1x die Woche)
    davor habe ich mich mit befreundeten Freunden mit ihren Hunden verabredet,
    zum gemeinsamen Gassi.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wow, ich beneid dich um diesen tollen Spazierweg :bindafür:
    Aber ähm, wie spricht man den den Namen von deinem jüngsten, Myrddin, richtig aus?
    Überlege gerade hin und her, aber meine Kopfgedanken landen bei der Türkischen Aussprache :hust: