Beiträge von Hundejunkie95

    Ich hätte auch gar nicht die Zeit so viel Gassi zu gehen.
    Hier gibt es eine große Runde täglich von ca. 1,5 Stunden und ansonsten nur kurz raus zum lösen.
    Das reicht meinen beiden billig und sie sind glücklich und zufrieden.

    Bei mir genauso. 1-2x die Woche gibt es auch Tage, wo absolut gar nicht´s passiert, außer kurze Lösemöglichkeiten im Garten.
    Am Wochenende (Freitag & Samstagnachmittag) gibt es etwas mehr Action, da wir dann am Stall sind (Freitag- und Samstagvormittag werden geschlafen)

    ... wenn du beim Essen ein schlechtes Gewissen hast, weil dein Hund heute aufgrund Durchfall überhaupt nichts zu Fressen bekommt.

    lg

    Gott sei Dank bist du nicht so extrem, wie ich :ops:
    Mein Rüde durfte am Op Tag, wegen einer Vollnarkose, kein Abendessen kriegen, also haben wir diesen Abend* beide gehungert :headbash: :ops:
    *(meine Hunde bekommen, wenn ich auf dem Sofa Esse (tue ich fast immer) den letzten Bissen ab, wenn ich fertig bin)

    Mit dem Blocken ist bei mir auch ein Abbruch verbunden - mein angedeutetes Treiben. Balou weiß mittlerweile, dass ich das im Griff habe und dass ich bestimme, wo er hingeht und dass die Welt rosa und glitzernd ist, wenn man auf mich hört.
    Funktioniert aber auch erst seit kürzerem. Als er noch jünger war, hat er so etwas noch nicht annehmen können.

    Darf ich mir den Spruch "klauen"? Ich find den total gut :D
    Ja, meine Hunde lernen auch von Anfang an, wer sich benimmt, darf viele Dinge tun,
    wer sich nicht benimmt bzw. nicht an die Regeln hält, bleibt an der Leine und darf eben all die tollen Dinge nicht tun, die er/sie tun dürfte, wenn er/sie sich an die Regeln halten würde.

    Abby ist ja wirklich ein riesen Schatz. Spaziergänge sind entspannt, sie arbeitet toll und konzentriert, sie bleibt ohne Probleme alleine, zerstört nichts, fährt brav Auto, kann aufm HuPla anderen Hunden zusehen, obwohl es von allen anderen Seiten kläfft ... aber wenn wir Besuch bekommen, tickt sie voll aus :ugly: Sie freut sich, fiept (immerhin kein Kläffen), spielt Flummi und springt den Leuten fast ins Gesicht und ist etwas out of order :fear: , kennt das jemand? Als Welpe war sie halt komplett anders und das jetzt ein laufender Prozess, bei dem ich irgendwann verpasst habe, einzuschreiten. Die Leute beachten sie dann in der Regel nicht und sie wird auch mal angemeckert, aber es freut sich einfach so und braucht ein Ventil dafür, das ist dann rumwuseln und springen :dead:
    Meistens pack ich sie (und Fenja) hinters Türgitter, so können sie die Leute sehen, aber nicht direkt stürmisch begrüßen. Das kann sie auch gut aushalten, anders als die Große beruhigt sie sich dann auch und begrüßt später weniger stürmisch. Sie kann sich hinterm Gitter auch einigermaßen entspannen und legt sich hin. Denke ich werde so weiter verfahren. Der Großen muss ich die Gelegenheit zum Begrüßen jedoch geben, die schaukelt sich hinterm Gitter nämlich immer weiter hoch :lepra: .

    Ihr eventuell Spielzeug ins Maul geben, zum rumtragen?
    Auf die Decke schicken, wenn Besuch kommt und sie dort anbinden?
    Sorry, ich weiß nicht, wie weit euer Gehorsamsstand ist, nicht böse sein, sind nur Tipps :-))

    - - - - -

    Danke, @Hummel für deinen Beitrag :bindafür: