Beiträge von Hundejunkie95

    Bitte vergesst nicht, dass bei solcher Hitze das Pflaster bzw. der Teer extrem heiß ist , sodass sich der Hund die Ballen verbrennen kann. Kann man ausprobieren, indem man barfuß mal ein paar Meter läuft.

    Ich, mittlerweile doch schon 21 Jahre und sollte es wissen, habe mir heute aufn Weg zu Aldi (größtenteils Sonne) gedacht, ach gehste Barfuß, is ja so herrlich, tja Pustekuchen, habs hin und zurück geschafft und jetzt schmerzhafte "Ballen" (Füße?)

    Was macht ihr heute bei der Hitze mit euren Hunden?
    Bei uns knallt die Sonne dermaßen rein dass man gar nicht wirklich vor die Tür kann.

    Meine Hunde bekommen 4x die Woche nen Eiskong Mittags/Nachmittags und Abends um 19:00/19:30 geht´s auf die erste große Gassirunde (1 Std.) des Tages (die sonst Nachmittags stattfindet)
    Ab und an mache ich sie mit dem Gartenschlauch nass und lasse sie ansonsten im Haus/Garten in ruhe herumliegen.
    Morgens sind sie kein Gassi gewohnt und wollen nach dem Pullern im Garten, wie immer, wieder rein auf ihre Plätze

    Ab und an sitzen wir auch den Nachmittag über am See, je nach belieben, aber sämtliche Aktivitäten (ausnahme Badesee sitzen) werden Abends unternommen.


    Und es gibt Wasser/Nassfutter, ins Trockenfutter, da sie mir im Sommer zu wenig trinken...

    Ich bräuchte mal 2 Daumen auch, wenn´s aktuell nicht´s mit Hunden zu tun hat.

    Am 24.6. geht´s zum Tierarzt, zur Nachkontrolle des Ballens (an dem wir seit dem 13.2. rumdoktorn) Ich hoffe das the never ending story, mit Emmas Ballen nun ein Ende hat und er bei der Kontrolle am Freitag nur noch Geld will und sonst nicht´s mehr ist und er sagt, das der Ballen wieder komplett super aussieht (bzw. das, was davon noch übrig geblieben ist, nach dem amputieren)

    Am 27.6. um 10 Uhr Vormittags habe ich Praktische Prüfung (Autoführerschein)

    Fremdbetreuung mag ich persönlich nicht - aber das ist einfach Antipathie. Ich finde es blöd viel Geld zu zahlen, für Zeit, die ich nicht habe, um dann noch mehr zu arbeiten, um das Geld für diese nicht vorhandene Zeit zu haben. Außerdem wäre mein Hund grundsätzlich vollkommen k.o. nach einem Tag woanders / mit anderen Hunden und hätte wenig Lust auf Spiel & Spaß & Arbeit mit mir. :tropf: Das Hundekind ist auch nicht wirklich verträglich mit Artgenossen, mobbt gerne

    Zu 100 % unterschreib :D
    Bzw. meine jüngste Hündin ist auch so, mein Rüde kommt nicht mit anderen Rüden klar und meine älteste Hündin hat am liebsten ihre Ruhe vor anderen Hunden

    @frolleinvomamt Nähe ist nicht problematisch. Es gibt etwas Nähe und selten genießt er auch eine Massage, lässt sich am Ohr kraulen etc. Die meiste Zeit will er das aber nicht - da geht er einfach weg.
    es gibt nämlich auch einfach Hunde, die das nicht so gerne mögen und nicht den ganzen Tag an einem kleben. Selbst hier im Forum gibt es davon einige. Die können einfach gut darauf verzichten.
    Balou wird nie zu mir kommen, sich anlehnen und dann in meine Streicheleinheiten hineinlehnen und signalisieren, dass ich weiter machen soll, wenn ich aufhöre.
    Dafür liegt er im Bett gerne auf mir drauf.

    Als er klein war, dachte ich oft, er wäre autistisch. Er konnte uns da nie ins Gesicht sehen - das musste ich ihm beibringen.

    Und wieder mal, Danke, das du mir aus der Seele sprichst @Juliaundbalou :bussi:
    Mein Schäfermix ist genauso, seit er klein ist, mittlerweile ist er 10, man gewöhnt sich dran,
    dafür ist er mein "bestes Pferd" im Stall, mein absoluter Verlasshund, mein Herz, mein Leben, einfach the one and only :herzen1:

    Danke, für diesen Beitrag @Dinakl! :bindafür: :bindafür: :bindafür:
    Ich erkenne mich darin so gut wieder *hust*

    Achja Kastration war notwendig weil er schon in seinem Alter alles besteigen wollte was ihm in die Pfoten kam :shocked:
    Menschen hat er zwar nie angerammelt aber jede und zwar wirklich jede Hündin ob heiß oder nicht... Freilauf war echt schwierig bzw teilweise unmöglich und auch an der Leine war es echt ne Katastrophe :ugly:

    Und deswegen lässt man einen Junghund kastrieren? Finde ich nicht gut.
    Erziehung würde helfen, aber gut, vergebliches getippsel, den nun ist er ja schon kastriert.

    Hier geht es z.B. 4x am Tag raus
    Morgens - Pullern in den Garten
    Mittags - Ne große Runde Gassi
    Nachmittags (fällt meistens aus, da wir so gegen 14 Uhr Gassi gehen)
    Nach dem Fressen - Pullern in den Garten
    Und kurz vorm Schlafengehen


    Ich würde nur raus gehen mit ihm, wenn ICH wollen würde, nicht er (natürlich nicht zu lange zwischenräume)
    Er ist ja auch grad in der Pubertät und testet...