Beiträge von R0Bson

    Hallo,

    hatte schon eine Verletzung am Ballen hinter mir und weiß da mittlerweile bescheid was zutun ist.

    Jetzt aber ist er etwas unrund gelaufen und habe wie eine Abschürfung an der Zeh-Innenseite entdeckt.
    Am ersten Tag hat es noch recht genässt tut es heute am Tag3 immer noch aber nicht mehr so stark.

    Mir wurde auch was gesagt es könnte eine Granne sein. Er findet es nur unangenehm leckt nicht dran und hat wohl keine großen Schmerzen.

    Wie würdet Ihr das behandeln:

    Tag1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tag2:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tag3:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Danke schon mal für Eure Ratschläge :gut:

    Hallo zusammen,

    bei uns steht der Wesenstest in 1-2Wochen an. Jetzt habe ich erfahren das wir mindestens zwei Hundekontakte brauchen.
    Paul ist ein kastrierter unsicherer Rüde (2mal gebissen worden). Deshalb ist er sehr unsicher bei Hundebegegnungen und hat Stress. Da leider die meisten Hunde ihn aufgrund seiner Optik meiden bzw. anknurren oder verbellen, suche ich jemanden mit super sozialen Hund oder passiven Hund. Zumindest einen Hund der ihn nicht als Bedrohung sieht.

    Ich kann entweder zwei Treffen organisieren oder muss es dem Zufall überlassen.

    Hallo zusammen,

    mein Paul hat eigentlich seit beginn an schon immer Probleme mit festen Output. Ich habe bis heute schon einiges an Trockenfutter durch und habe auch eins welches nicht bläht und auch gut verträgt.
    Der Output ist aber nur wirklich am Morgen fest ansonsten nutzt er jede Möglichkeit seinen Haufen zu machen :)

    Dieses Futter fütter ich aktuell:


    Wolfsblut Dark Forest

    Ich habe auch schon Nassfutter und BARF (mit meinem Hundetrainer) ausprobiert mit immer dem selben Ergebnis - Durchfall.
    Wir hatten auch mal das Wolfsblut Wild Duck das war auch nicht so optimal.

    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Sollte vom Protein recht niedrig sein da er ein nervöses Bündel ist.
    Bitte nichts mit Fisch :dead:

    2016


    Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich doch Rüde, Wurftag 11.01.2016
    AussieAlina: Australian Shepherd Hündin, Wurftag 18.01.2016, Einzug ab dem 15.03.
    Taylibaby: Wurftag 16.12.2015, Einzug Ende März, Kooikerhondje, Hündin
    ~ELLA~: Wurftag 16.-19.01.2016, Whippet, wahrscheinlich Rüde; Einzug Mitte-Ende März
    Hotsy: Herder (langhaar),Hündin, Geboren 23.01.2016, voraussichtlicher Einzugstermin Karfreitag
    legra654: Wurftag 19.02.2016, Einzug Ende April ein Eurasier Rüde, rot oder falben
    Yanie American Hairless Terrier Hündin , Einzug 30 April
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Nathy: Aussie, Hündin, Ende Frühjahr/Anfang Sommer, Hündin ist läufig, Töchterleins Hund
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
    die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
    Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
    spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
    snickerdoodle89: Juni 2016, Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde, Hündin ist gedeckt
    Krümel21: Sommer 2016, Golden Retriever FT, definitiv eine Hündin. Hündin ist gedeckt.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Saltimbanco: Spätsommer/Herbst - Aussie, sehr wahrscheinlich Hündin, Wurfplanung steht, Läufigkeit ca. Mai
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
    Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche


    2017


    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich Border Collie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Epagneul Breton aus dem Tierschutz
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, in Frage kommende Züchter gefunden


    Später


    Maslee: Ab 2017; am. LHC; Hündin; Züchter (und auch Hündin, sollte dann mit ihr geplant sein) steht
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Trace: ab 2017, Rasse steht noch nicht fest, wird aber ein Rüde
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
    tami2904: wenn ich ausgelernt bin und die Situation in der Arbeit
    geklärt ist, wird vermutlich ein Welpe aus Griechenland einziehen.
    (Wahrscheinlich auch erst, wenn ich ausgezogen bin), daher Zeitpunkt
    komplett offen!
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund


    ____________________________

    Ich verabschiede mich dann mal von hier mit diesem Bild. Im Fotothread gehts weiter!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Momentan steht die Wahl zwischen folgenden Futtersorten:

    Futter 1:

    Spoiler anzeigen


    Zusammensetzung
    Geflügelfleisch (44%, getrocknet und fein vermahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Kartoffelstärke (fein vermahlen), Geflügelfett (8,5%), Granatapfelkerne (7%), Lachsöl (1%), Lignozellulose, Mineralstoffe, Bierhefe, Chicoree (0,5%, fein vermahlen, FOS und Inulin), Spirulina (0,1%, fein vermahlen), neuseeländische Grünlippmuschel (0,1%, fein vermahlen, von Natur aus reich an Glucosaminen und Chondroitin), Yucca schidigera.

    Analyse der Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile:
    Rohprotein 28%,Rohfett 16%, Rohfaser 4,50%, Rohasche 5,80%, Calcium 1,00%, Phosphor 0,75%, Magnesium 0,06%, Verwertbare Energie: 3658,63Kcal/kg

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
    Vitamin A 15.000 I.E, Vitamin D3 1050 I.E, Vitamin E 160mg, L-Carnitin 250mg, Taurin 800mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) 2,70mg, Zink (als Zinkoxid und Zinkchlorid, Monohydrat) 85mg, Eisen (als Eisen-(III)-oxid) 100mg, Jod (als Calciumjodat, Hexahydrat) 0.95mg, Selen (als Natriumselenit) 0,09mg.

    Futter 2:

    Spoiler anzeigen


    Zusammensetzung Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Bruchreis, Geflügelfleischmehl, getrockneter Fisch, hydrolisiertes Geflügelfleisch, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, getrocknete Bierhefe, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid.

    Analyse der Inhaltsstoffe Rohprotein 27,0%, Rohfett 16,0%, Rohasche 7,9%, Rohfaser 2,0%, Calcium 1,5%, Phosphor 1,0%, Feuchtigkeit (natürlicher Gehalt) 18,0%

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
    Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe: (E-672) Vitamin A: 10.000 IE, (E-671) Vitamin D3: 1.600 IE, (3a700) Vitamin E (Alpha Tocopherolacetat): 150 mg, Vitamin K1: 2 mg, Vitamin B1 (Thiaminmononitrat): 6 mg, Vitamin B2 (Riboflavin): 10 mg, (3a831) Vitamin B6 (Pyridoxin-Hydrochlorid): 3 mg, Vitamin C (Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium-Salz): 70 mg, Vitamin B12: 40 mcg, Niacin: 20 mg, Pantothensäure (Calcium-D-Pantothenat-Präparat): 20 mg, Biotin (D(+)-Biotin): 200 mcg, Folsäure: 300 mcg, Cholin (Cholinchlorid): 1.500 mg.
    Spurenelemente oder Verbindungen von Spurenelementen: (E-1) Eisen-(ll)-sulfat, Heptahydrat: 75 mg, (E-2) Kaliumjodid: 1,5 mg, (E-4) Kupfer-(ll)-sulfat, Pentahydrat: 19 mg, (E-5) Mangan-(ll)-sulfat, Monohydrat: 40 mg, (E-6) Zinkoxid: 190 mg, (E-8) Natriumselenit: 0,3 mg.
    Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.

    Futter 3:

    Spoiler anzeigen


    Zusammensetzung Geflügelfleischmehl; Vollkornmais; Reis; Rübenfaser; Geflügelfett; Geflügelprotein (hydrolysiert); Mineralstoffe; Hefe; Chicorée-Wurzel (gemahlen, natürliche Quelle von Inulin); Fleisch der Neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus), getrocknet.

    Analyse der Inhaltsstoffe Rohprotein 25%, Rohfett 12,0%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 6,5%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,9%, Magnesium 0,10%, Natrium 0,40%, Umsetzbare Energie 15,3 MJ/kg, 3668 Kcal/kg

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
    Vitamin A I.E./kg 18000, Vitamin D3 I.E./kg 1800, Vitamin E mg/kg 220, Vitamin B1 mg/kg 15, Vitamin B2 mg/kg 20, Vitamin B6 mg/kg 20, Vitamin B12 mcg/kg 100, Niacin mg/kg 90, Pantothensäure mg/kg 50, Folsäure mg/kg 5, Biotin mcg/kg 1000, Taurin mg/kg 1000, L-Carnitin mg/kg 250, Vitamin C mg/kg 200, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) mg/kg 200, Zink (Glycin-Zinkchelat, Hydrat) mg/kg 160, Mangan (Mangan-(II)-oxid) mg/kg 16, Kupfer (Glycin-Kupferchelat, Hydrat) mg/kg 20, Jod (Calciumjodat) mg/kg 2,0, Selen (Natriumselenit) mg/kg 0,3

    Futter 4:

    Spoiler anzeigen


    Zusammensetzung Black Angus-Trockenfleisch gemahlen 20,2 %, Brauner Vollwertreis gemahlen, Enten-Trockenfleisch gemahlen 9,1 %,Vollkornmais gemahlen, Hering- Trockenfisch gemahlen 5,6 %, Hirse gemahlen, Amaranth gemahlen, Grünfrischkräuter, Leinsamen, Algenmischung getrocknet, Heringsöl, Pflan­zen­ölmischung kaltgepresst, Rübenmark, Gelatine, Trockenmoor 2 %, Yucca Schidigera getrocknet und gemahlen, Fenchel­samen, Heidelbeeren getrocknet, Eigelbpulver, Kieselerde 1,5 %, Muschelfleischextrakt aus Perna Canaliculus 1,5%, Grüne Mineralerde 1,5 %, Meeresmolluskenprotein aus Perna Canaliculus 1 %

    Analyse der Inhaltsstoffe Rohprotein 28,6%, Rohfett 12,2%, Rohfaser 2,8%, Rohasche 6,5%, Calcium 1,25%, Phosphor 1,03%, Natrium 0,37%, Magnesium 0,11%

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
    Vitamin A 12.000 i. E., Vitamin D3 1.200 i. E., Vitamin E 240 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat 4,2 mg, Vitamin B2 als Riboflavin 8,4 mg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid 5 mg, Vitamin B12 50 μg, Biotin als D-(+)-Biotin 250 μg, Folsäure 0,42 mg, Niacin 25 mg, Vitamin C als L-Ascorbinsäure 170 mg
    Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat 9,6 mg, Cholinchlorid 1.500 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 58 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-oxid 12 mg, Zink als Zinkoxid 144 mg, Eisen als Eisen-(III)-oxid 240 mg

    Futter 5:

    Spoiler anzeigen


    Zusammensetzung Fleisch (50%) (Ente, Wildbret), Reis, Gerste, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe, ganzer Leinsamen, Alfalfa, Lachsöl, FOS, Yea-Sacc, Hagebutte, Nessel, Yucca Extrakt, Glucosamin, Chondroitin.


    Analyse der Inhaltsstoffe Rohprotein 27%, Rohfett 13%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7%, Calcium 1,4%, Phosphor 0,9%, Magnesium 0,13%.

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
    Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 250 IE/kg

    Verwertbare Energie kcal/kg: 3690


    Welches würdet ihr wählen und warum? :ka:

    2016


    Lucy_Lou: Australian Shepherd Hündin Joey, Einzug 20.02.2016
    Mapeleca: Einzug: 21.02.2016, Black and Tan Coonhound, Rüde
    R0Bson: Wurftag: 23.12.2015, Einzug 29. Februar, Bullmastiff Rüde
    Randowmixe: Wurftag 18.12.2015, Einzug Anfang März, italienisches Windspiel, Hündin
    Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich doch Rüde, Wurftag 11.01.2016
    Taylibaby: Wurftag 16.12.2015, Einzug Ende März, Kooikerhondje, Hündin
    ~ELLA~: Wurftag 16.-19.01.2016, Whippet, wahrscheinlich Rüde; Einzug Mitte-Ende März
    AussieAlina: Australian Shepherd Hündin, Wurftag 18.01.2016, Einzug Mitte/Ende März
    Hotsy: Herder (langhaar),Hündin, Geboren 23.01.2016, voraussichtlicher Einzugstermin Karfreitag
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Yanie : American Hairless Terrier, Hündin, Wurftermin Ende Februar
    legra654: voraussichtlicher Wurftermin 20.02., Einzug Ende April ein Eurasier Rüde, rot oder falben
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
    die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
    Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
    spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Saltimbanco: Spätsommer/Herbst - Aussie, sehr wahrscheinlich Hündin, Wurfplanung steht, Läufigkeit ca. Mai
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Krümel21: Mitte bis Ende 2016, Golden Retriever FT, definitiv eine Hündin. Auf Züchtersuche.
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
    Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche


    2017


    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , Züchter gefunden
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Trace: Voraussichtlich Frühjahr/ Sommer 2017: Rüde, Rasse steht noch nicht fest
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich Border Collie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse noch nicht sicher, Tierschutz kommt in Frage
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, in Frage kommende Züchter gefunden


    Später


    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    StreuselnasenJamie: 2017/2018: Duck Toller, Rüde, Züchter sind in der engeren Wahl. Kooiker Züchter werden ebenfalls angeschaut.
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
    Silverpaw: 2018/2019 Rasse noch offen,mehrere im Kopf,abhängig von meiner Jobentwicklung
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Hündin wird
    bevorzugt,Züchter werden besucht
    tami2904: wenn ich ausgelernt bin und die Situation in der Arbeit
    geklärt ist, wird vermutlich ein Welpe aus Griechenland einziehen.
    (Wahrscheinlich auch erst, wenn ich ausgezogen bin), daher Zeitpunkt
    komplett offen!
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin.


    _____________________________________

    Hab mich mal vorgedrängelt :) Noch 11 Tage!