Beiträge von Rateros

    Vielleicht hat der eine oder andere Pate auch einen Hund der mittrainieren kann, also wenn der "Problemhund" zB. agressiv gegenüber anderen Hunde ist und ein Pate eine absolut gelassenen Hund hat kann sich dass ja positiv auf den "Problemhund" auswirken. Ich hatte schon Erfolge damit Viele nervöse Hunde gucken sich das Verhalten von ausgeglichen Hunden ab.

    Mit der notwenigen Sicherung des "Problemhundes" selbstversändlich.

    Meine Hunde gekommen hauptsächlich Trockenfutter, dazu gibt es aber immer mal gekochtes, Reste, Obst und Gemüse oder mal ein Stück trockenes Brot. Bisher habe ich nie Probleme damit gehabt, allerdings sollte man bei Welpen nur langsam verschiedenes Futter einführen da es bei Futterumstellung leicht zu Durchfall kommen kann. Dosenfutter füttere ich normalerweise nicht. Die letze Hündin die nur Dosenfutter bekam war Sami weil sie auf ihre alten Jahre nicht mehr kauen konnte.

    Dein Hund ist nach noch relativ jung und die Umstellung ist nicht leicht für ihn. Vielleicht wäre eine Möglichkeit den Hund morgens auszupowern. Meine hatten lange nicht kaputt gemacht wenn Sie alleine waren, da ich aber immer noch nicht so gut laufen kann und die grosse Runde immer noch wegfällt habe ich die letzte Woche wieder "Unfälle" gehabt. Shiva und Nino bleiben grundsätzlich auf der Terrasse wenn ich weg muss, Letzte Woche hat Shiva den Aufsatz von einem Wischeimer zerfressen und Nino (wahrscheinlich, Bicho war auch draussen) hat mit die frisch gesäaten Blümchen aus dem Blumentopf gegraben.

    Eine andere Möglichkeit wäre ein Zweithund ;) damit er nicht so alleine ist.

    Dein Hund ist nach noch relativ jung und die Umstellung ist nicht leicht für ihn. Vielleicht wäre eine Möglichkeit den Hund morgens auszupowern. Meine hatten lange nicht kaputt gemacht wenn Sie alleine waren, da ich aber immer noch nicht so gut laufen kann und die grosse Runde immer noch wegfällt habe ich die letzte Woche wieder "Unfälle" gehabt. Shiva und Nino bleiben grundsätzlich auf der Terrasse wenn ich weg muss, Letzte Woche hat Shiva den Aufsatz von einem Wischeimer zerfressen und Nino (wahrscheinlich, Bicho war auch draussen) hat mit die frisch gesäaten Blümchen aus dem Blumentopf gegraben.

    Eine andere Möglichkeit wäre ein Zweithund ;) damit er nicht so alleine ist.

    So schlimm wie ich es finde wenn man seine Tiere schlecht pflegt und/oder aussetzt werde ich manchmal ganz schön wütend über die Beschreibungen der deutschen Tierschutzvereine. "Keiner, der ihr wenigstens Wasser zu trinken gegeben hätte …………", woher wollen die das Wissen? Ich habe auch in der website hiesiger privater deutsche Tierheime ähnliche und vorwufsvollere Artikel gelesen.


    Bei uns wurden vor ein paar Wochen 3 Hunde ausgesetzt, die Hunde liessen sich nicht rufen und am nächsten Morgen standen 2 Eimer mit Wasser und eine Schüssel mit Tockenfutter dort. Einer der Hunde wurde von einer Nachbarin aufgenommen, die beiden anderen ins Tierheim gebracht nachdem sie eingefangen werden konnten.

    Ich nehme mal an, dass man ein bisschen auf die Tränendrüsen drücken muss, damit diese Hunde in Deutschland schneller aufgenommen werden, aber es gibt auch in Spanien viele liebevolle Hundebesitzer und viele Menschen die sich um ausgesetze und verwahrloste Tiere kümmern.

    Zudem ist es manchmal auch nicht so einfach einen Hund so optimal zu versorgen wie es wünschenswert wäre. Hier lebt aB. ein Rentnerehepaar von 600 Euro im Monat, die haben 2 kleine (ältere) Hunde, die werden geliebt, gestreichelt und ernährt, aber die sehen nie ein Tierarzt und vom Grundstück kommen die auch nicht. Die Frau füllte auch regelmässig Schüsseln mit Wasser für die streunenden Katzen. Sind dass nun schlechte Menschen?

    Wenn Du alle medizinischen Gründe ausgeschlossen hast, lass es so wie es ist. Genauso wie es Menschen gibt die absolut nicht zunehmen und halb magersüchtig aussehen obwohl sie genug essen gibt es dass auch bei Hunden. Bei Hyppie hat man sein leben lang die Rippen zählen können. Was anderen Menschen gesagt haben war mir egal. Hauptsache der Hund ist gesund.

    Labradoodle, Retromops, Pugapoo ??? Und dann für so etwas 1.700 Euro bezahlen? Da kriegst Du in jedem Tierheim einen schöneren Mischling günstiger und tust damit 2 Hunden einen Gefallen. Den den Du aus dem Tierheim holst und den der nicht "probeweise" gezüchtet wird.

    Und jetzt könnt ihr mich für meine Meingung meinetwegen kreuzigen,