Beiträge von Rateros

    Größe ist egal, Aussehen auch. Es geht wirklich nur um den Charakter.

    Eigentlich suche ich hier ja nach einer Rasse, die in möglichst allen Punkten übereinstimmt.

    Aber was mir gut gefällt wäre spontan:
    ausgeglichen, fröhlich, lebhaft, verspielt, lustig, stellt keine besonders hohen Ansprüche, umgänglich, idR kein Jagdtrieb, körperbetont, mag Nähe.

    Das ist die exakte Beschreibung meiner Boxer

    Siva ist gerade auch zum 2. Mal läufig und ich bin gerade so froh dass ich meine Jungs kastriert habe. Sie schnuppern zwar mal und lecken aber kein Machogehabe, etc. und vor allem keine Babys in 9 Wochen :applaus: :applaus:

    Ich hatte lange keine so entspannte Läufigkeit. Sie können getrost alleine im Garten spielen und das letzte Mal war ja noch mein jüngerer Sohn zusause und hat sie nachts bei sich im Zimmer gehabt. Diesmal wäre das weitaus kompizierter geworden.

    Man braucht aber icht unbedingt einen "Therapiehund". Aus meiner Erfahrung gehen die meisten Hunde mit einem Autistischem oder Hyperaktiven Kind von Natur aus anders um als mit einem Kind ohne Probleme. Irgendwie merken sie das. Laica wurde nie ausgebildet, wenn es meinem Sohn mal nicht so gut ging weil er in der Schule mit anderen Kindern Problemen hatte hat sie das gemerkt und sich einfach nur danebengesetzt und war präsent. Sie wusst irgendwie instinktiv was mein Sohn brauchte. Vielleicht hatte ich ja auch einfach nur Glück mit ihr, aber die Beziehung die sie mit mein älteren Sohn hatte, hatte sie nicht zu meinem jüngeren Sohn und der war wesentlich liebevoller im Umgang mit ihr.

    wie war das nochmal bei der Englischen Bulldogge? Ein Großteil ist nicht mehr in der Lage sich selbst fortzupflanzen wegen des Körperbaus?

    Eine Bekannte musste Ihre Englische Bulldogge künstlich befruchten, die Welpen kamen per Kaiserschmitt (scheinbar können sie aufgrund des breiten Brustkobes nicht mehr normal gebären) und dass musste sie sich 3 Wochen Urlaub nehmen weil die Hündin nicht in der Lage war die Welpen zu versorgen. OK pro Welpe hat sie 2.000 Euro kassiert aber wenn ich da meine sehe ... Die können alles alleine :hurra:

    Mein Boxerrudel war immer in meiner Sichtnähe und haben sich vergewissern müssen dass ich es war, jetzt wo ich mit meinen Jungs an der Leine gehe und Shiva als einzige frei läuft ist das auch nicht anders. Aber wahrschlich sieht Siva auch nicht so viel Leute mit Ihren 3 "Brüderchen"

    Mein Bärchen hätte mich allerdings mal fast gebissen. Das war am Fasching und ich hatte mich als Gene Simmons verkleidet, Gesicht geschminkt und die Klamotten waren von einem Freund von mir der in einer Disco als Vortänzer gearbeitet hat. Also ich sah nicht aus wie ich und ich roch nicht so wie ich. Erst als ich mit ihm geredet habe hat er mich erkannt

    Mein Hyppie (ebenfalls Boxer) war vor dem TH ausgesetzt. Ich weiss dass er als Sparing für Kampfhunde herhalten musste (oder zumindest haben sowohl wir als auch die TA das aufgrund seines Zustandes angenommen). Wenn ich mit dem irgendwo in einem Café sass konnten tausend Leute vorbeigehen, das war ihm egal, jedes Kind wollte er abschlecken (leider hatten die meissten Mütter was dagegen, er sah alt aggresiv aus). Den hätte ich mit jedem Kind alleine lassen können.

    Nicht jeder Hund aus dem TH muss ein schlechter Hund sein. Oft lag der Grund der Abgabe am anderen Ende de Leine ....

    Ich habe 2 Kinder, wovon der älter Hyperaktiv war und weitere Verhaltsauffälligkeiten hatte (mittlerweile ist er 26). Als sie kleiner waren hatte ich nur kleine Hunde, Laica (Boxer) kam als Welpe zu uns als er 9 und mein jüngerer Sohn 4 war.

    Für meinen Sohn war Laica sehr wichtig, fast wie ein Therapiehund. Zu dieser Zeit hatte er aufgrund seines Verhaltens keine Freunde und lief lieber alleine durchs Gelände. Ich habe aber auch relativ ländlich gewohnt (hier gab es kein Gesetz das Kinder erst mit 14 mit einem Hund spazierengehen önnen) und hatte eine Garten. Sie hat sich auch gut erziehen lassen.

    Allerdings holst Du Dir mit einem Welpen ein 5 Kind nach Hause, noch dazu eines mit Zähnen. Du musst Dir darüber im klaren sein, dass eine Welpe nicht einfach so mitläuft sondern auch seine Zeit braucht.

    Auch würde ich Dir eher zu einer grösseren, robusten Hunderasse raten, körperlich wie auch psychisch. Wenn mein Sohn mit Laica getobt hat, konnte diese auch mal eine Knuff in die Seite wegstecken ohne gleich zu schnappen.

    Du solltest vielleicht wirklich ins TA und mal gucken ob da nicht vielleicht ein Hund ist der für Euch passt, der vielleicht mit Kleinkindern gross geworden und schon aus dem Gröbsten raus ist. Wenn Ihr dann mit dem Hund lange Spaziergänge macht kannst Du vielleicht besser einschätzen ob es nicht vielleicht noch etwas zu früh ist mit einem Hund.

    Wer Hunde kennt, hat und liebt wird Deine Entscheidung verstehen. Das mit der Rute die eventuell gekürzt werden muss ist in meinen Augen gar nicht so dass Prolem. Möglicherweise sehe ich das anderes weil ich Hunde mit gekürzten Ruten hatte und habe. Aber wenn der Hund so ein kleiner Trampel ist und sich in der Wohnung nicht wohlfühlt ist es für ihn auf jeden Fall besser so. Ausserdem hast Du Dir ja auch viele Gedanken gemacht und den Hund wieder dahin gebracht wo er sich wohlfühlt und nicht ins nächstgelegene Tierheim. Und wie PocoLoco schon sagte, Dein Hund warte irgendwo da draussen