Alles anzeigenLetzte Woche in der Praxis:
Ich: "Oh, was haben Sie denn da kleines mitgebracht?"
Frau 1: "Unseren Findling, nach dem Geschlecht haben wir noch gar nicht geschaut."
Frau 2: "Das saß vor unserer Tür in der Firma - hatte total Hunger und ist ganz zahm."
Frau 1: "Und schauen sie sich mal den Schwanz an, der ist wohl verletzt."
Tier wird auf den Tisch gesetzt, ich streichele ihm über den Rücken und sage toternst (und ich meinte es so):
"Also der Farbe nach müsste das eine Katze sein."
Die beiden haben mich dermaßen entsetzt angeschauen, dass ich etwas verwirrt war, bis mir aufgefallen ist, dass man den Satz auch falsch verstehen kann.
Also nochmal für alle: Ja, ich habe erkannt, dass es kein Waschbär ist! Und ja, ich kann eine Katze auch dann von einem Waschbären unterscheiden, wenn die Katze grau getigert ist.
Was ich meinte war, dass dieser dreifarbige Katzenwelpe nach allen Regeln der Vererbung weiblich sein sollte.
Eurpäisch Schildpatt mit Weiss (hatte ich 18 Jahre), rot getigert wäre es Kater gewesen.