Meine kriegen alle 3 Monate Ihre Wurmkur aber einen erhöhten Harndrang konnte ich noch nie feststellen. Nur als Shiva vor einem halben Jahr mal Kortikosteroide bekam hat sie mir nachts das Schlafzimmer überschwemmt anstatt mich zu wecken
Beiträge von Rateros
-
-
Und Deine Eltern sollten für Ihren Boxer eine geeigneten Partner zum toben suchen. Boxer sind nun mal verspielte Clowns bis ins hohe Alter. Hyppie war mit 14 noch genauso verspielt wie mit 2, nur dass wir aufgrund seiner Arthrose anders spielen mussten.
-
Mir geht es wie DieBoss, allerdings hat Shiva sich schon letzen Sommer ein kühles Plätzchen gesucht und zwar mit dem Hinterteil zwischen der Toilette und der Wand, so hat sie 3 kühlende Seiten. Letzen Sommer ging es ja noch aber jetzt versperrt sie mit der Hälfte des Körpers die Badezimmertür und zwar von innen. Vor ein paar Wochen war ein Freund von mir zum Essen und wollte ins Bad, kam aber wieder zurück und meinte er kriegt die Tür nicht auf weil Shiva nicht aufstehen wollte.
-
Ich dachte ja dass mir das nicht passieren würde, aber gestern war ich mit Shiva bei meiner TA. Sie fing gestern morgen wieder an den Kopf zu schütteln und schräg zu halten. Zum Glück nur einseitige Ohrenentzündung. Wie auch immer, in der Klinik sind zwei Tierärztinnen, beide unheimlich lieb. Sitzen also beide auf den Boden und diskutieren ob Shiva mehr vom Labrador oder von Ca de bestiar hat (eine der beiden hat übrigens die gleiche Mischung). Ich sage ja immer sie ist durch und durch Ladrador nur die Rute und die Wolfszehen sind vom Ca de bestiar. Wie auch immer, in der selben Praxis ist auch eine Hundefrisörin. Kommt eine älter Dame um ihren frisch gestylten Yorki zu holen, guckt kurz zu Shiva und meint "das ist aber ein schöner Schäferhund"
-
Hier gibt es zwar keine Rehe, aber ich habe zwei Hunde die JEDEM Kanickel, Vogel, etc. hinterherhetzen und Chuqui hat nachweisslich 2 Kaninchen gerissen und Bicho mehrere Mäuse un Ratten (im Garten). Also gibt es draussen Leinenzwang, so einfach ist das. Ich habe knapp 1.000 Grundstück hintern Haus wo sie toben konnen, wo wir apportieren, Suchspiele durchführen, etc. (Das eine Kaninchen war auf einem eingezäunten Grundstück von Freunden und das andere war von meiner Nachbarin über mir. Das dumme Vieh ist ihr nachts vom Balkon gehüpft.)
-
Vor ca. anderthalb Jahren war ich kurz im Dorf Brot holen, irgendwie sind Chuqui und Kyra abgehauen und als ich zurückkam waren sie ca. 1,5 km von zuhause auf der Strasse unterwegs. Ich also kurz gepfiffen und beide sind hinterm Auto hinterher. Chuqui hat es auf 40 km/h gebracht (laut Tacho). Für einen relativ kleinen Hund finde ich das ziemlich schnell. Kyra kam erst als ich schon geparkt hatte und ausgestiegen war. Aber sie war auch schon 8 1/2. Von den drei Rüden ist Chuqui aber sowieso der schnellste. Beim Apportieren kommen die anderen nicht im entferntesten an ihn ran.
-
Kyra ist es egal, die Jungs rasten aus wenn ich die Videos hier abspiele und wollen die fremden Hunde verjagen. Shiva hingegen reagiert nicht auf die Geräusche, wenn aber ein Hund im Fernsehen ist setzt sie sich davor und verfolgt ihn mit dem Blick. Manchmal muss ich sie zurückrufen weil ich Angst haben, dass sie mir den Fernseher irgendwann mal umschmeisst. Und dabei ist es egal ob es der 50 Zoll LED Fernseher oder der 21 Zoll 10 Jahre alte Fernseher ist (der grosse ist gerade in der Reperatur)
-
Definitiv nein. Wahrscheinlich würden sie den Körper sogar meiden. Als Junior bei mir im Garten gestorben ist und ich ihn gefunden habe als ich von der Arbeit kam ist keiner meiner anderen Hunde an ihn rangegangen. Es war als wäre es nicht mehr Junior für sie.
Ich drück Dir die Daumen, dass er wiederkommt. Mir wurde mal eine Hündin geklaut. Die kam nach 2 Wochen mit einem neuen Halsband wieder.
-
Bicho und Chuqui habe ca. 2 m Leine und die habe ich mir um die Taille gebunden, Nino und Shiva gehen an der Leine normalerweise zwischen mir und der Mauer . Wenn ein Auto, Moped oder Mensch kommt, 2 rechts, 2 links.
Ich kann Shiva (35kg) und Kyra (7kg) auch zusammen alleine lassen. Allerdings wenn ich längere Zeit weggehe bleibt Kyra drinnen, Chuqui machmal drinnen aber die 3 Halbstarken im Garten. Sicher ist sicher. Gestern war ich weg, mein Sohn war zuhause und die Hundis konnten rein und raus. Als sie sich gelangweilt haben musste ein T-Shirt von mir dran glauben. Und dass, obwohl sie seit Monaten nichts mehr zerstört hatten.
Bei Neuhunden habe ich früher diese als erste Laica vorgestellt. Und wenn sie nein gesagt hat, habe ich das auch. Sie war die Leithündin und bei Ihr war es immer Liebe oder Hass auf den ersten Blick. Der letzte Zugang der nicht bei mir geboren wurde ist Shiva. Die war 3 Monate und wurde vom Auto direkt ins Wohnzimmer gebracht und von sofort akzeptiert. Kyra hat sie gar nicht beachtet, aber sie braucht sowieso keinen anderen Hund zum leben. Solange sie auf dem Sofa liegen kann ist sie happy.
-
Koppel nennt man das @tami2904 das kann man auch einzeln kaufen und an jede beliebige Leine klipsen. Ich hab sowas nicht, stell ich mir auch kompliziert vor
Ich hab aber eine lange Leine, die an jedem Ende einen Karabiner hat und die nutze ich schon manchmal für beide, einfach weil ich dann nur eine Leine in der Hand habe und beide Hunde aber jeweils auf ihrer Seite gehen können, dafür ist eine Koppel meist zu kurz.Ich habe so ein Teil, also Bicho und Chuqui sind zusammen an einer Leine. Für Shiva und Nino habe ich eine mit zwei Karabinern da Shiva ist meiste Zeit im Freilauf ist. Nino wird zeitweise abgeleint, da sind wir gerade am üben. Bicho wird nie im Freilauf sein können und er ist ruhiger wenn er neben seinem Vater sein kann (um ihm ab und zu mal ins Ohr knabbert zu können wenn der Stress zu gross wird). Da Bicho hin und her, vor und zurückspringt, über seinen Vater drüber und unter Shiva durch war mir das mit 4 Leinen zu viel. Der hat mit den Leinen Makramee gemacht.
Und vor Jahren als ich noch in Deutschland lebte war ich einen Sommer mal auf einem Bauernhof, die hatten zwei Berner Sennenhunde die auch an Koppel gassigingen und das funktionierte problemlos.