Naja in Spanien läuft dass vielleicht etwas anders als in Deutschland, und wenn Boomerang über policia local und forestales schreibt, nehme ich an, dass sie auch in Spanien lebt. Laica ist auch mal ausgebüchst und die Polizei hat mich angerufen (durch den Chip hatten sie meine Handynummer) weil sie wussten, dass der Hund mir gehört. Ich war auf der Arbeit und habe meinen Sohn vorbeigeschickt der sie von der Wache abgeholt hat. Klar im Dorf ist es etwas anderes als in einer Stadt. Dort wäre sie wahrscheinlich sofort ins Tierheim gebracht worden.
Beiträge von Rateros
-
-
Ich habe auch nichts geben Bruta. Nur lasse ich sie nach diesem Vorfall nicht mehr in die Nähe von Kyra. Mein Sohn arbeitet als Gärtner und kann sie ab und zu mitnehmen, wenn er zuhause ist, ist sie in einem Zimmer und sonst im Zwinger. Ich kenne den Hund seit 6 Jahren und habe ihr nie 100% vertraut ohne es erklären zu können, aber jetzt traue ich ihr noch weniger.
-
Sei froh dass er nicht hinterhergesprungen ist, Chuqui ist ein Balljunkie, der wäre hinterher
-
Hier ist die Tür zum Garten ca. 10 Monate im Jahr auf, so dass alle 5 rein und rausgehen wie sie wollen. Gesaugt bzw. gefegt wird jeden Tage, 1-2 mal pro Woche wird gewischt. Und vor der Tür habe ich eine Fussmatte mit einem alten Handtuch drauf, so wird nicht alles reingetragen. Und zum Glück haben Rateros kein Unterfell, verliehren also nicht so viel, Shiva dafür umsomehr, aber zum Glück sind das keine fliegenden Haare.
-
Hier hat sich das schon gebessert, aber wir treffen regelmässig auf Hunde aus der Nachbarschaft, die alleine spazierengehen. Ich werde ja auch immer ein bisschen blöd angeguckt wenn ich morgens meine Runde mit der Bande mache. Es ist hier, gerade auf dem Land, nicht normal mit dem Hund spazieren zu gehen. Da gehen die Menschen spazieren, aber ohne ihre Hunde. Hunde sind Wachhunde, Jagdhunde, bzw. fürs Vieh da und oft an der Kette. Stadhunde leben da schon anderes. Und ich muss regelmässig meinen Zaun kontrollieren und reparieren, da meine Jungs sonst auch ohne mich losziehen.
-
Als Bruta (AmStaff Mischlingshündin meines Sohnes) Kyra fast totgebissen hat bin ich aus dazwischen ohne in dem Moment daran zu denken, dass Bruta mich hätte beissen können. Das war wahrscheinlich das Adrenalin, dass den Kopf ausschaltet. Bruta wiegt 17kg und Kyra 7kg und ihr das Maul aufzubekommen um Kyra zu befreien wahr alles andere als einfach. Teilweise dachte ich Kyra wäre tot.
Und etwas lustiges, Junior mein 35kg Boxer hatte pansiche Angst vor Yorkis. Warum weiss ich nicht. Vielleicht hat er sie nicht als Hunde erkannt. Aber uns ist mal einer ein paar Meter hinterhergerannt und Junior hat noch 10 Minuten später regelmässig nach hinter geguckt ob uns dieses gefährlich Tier noch verfolgt
-
Stimmt, wobei die Stehohren immer auf Schäferhundanteil zurück geführt werden.
Deshalb ist er sehr oft ein Schäferhund (wegen der Ohren)-Dackel (wegen der kurzen Beine/Länge)-Mix.
Nur die Farbe macht die Leute dann unsicher.Das erinnert mich an den Hund einer Ex-Chefin meiner Mutter, der hiess Schweini weil seine Eltern sonne Ferkel waren. Die Mutter war eine Schäferhündin und der Vater ein Dackel, die Hündin hat sich damals hingelegt damit der Rüde dran kam. Schweini sah Deinem aber nicht ähnlich, der hatte nicht mal Stehohren.
-
Ich bin happy mit Shiva. Auf unserer normalen Runde kann es schon mal vorkommen, dass sie 20m oder weiter voraus- oder hinterherläuft oder mal einer Möwe hinterherennt. Auf unbekannten Strecken ist ihr Radius maximal 5m und dass von sich aus und wenn sie vor mir läuft guckt sie sich regelmässig nach mir um. Obwohl dieses Wochenende am Strand hat sie sich auf teilweise an meinem Freund orientiert mit dem ich jetzt jedes Wochenende wandere. Und auf RR reagiert sie umgehend. Auch im Wald kann sie freilaufen, hier gibt es nur Ziegen und Schafe und die kennt sie und die sind für sie uninteressant.
Meine Jungs sind auf der normalen Runde nur dann glücklich, wenn ich Sprints einlege. Da ich aber noch nicht so fit bin wie ich gerne wäre sind diese nicht so lang. Allerdings werde ich es demnächst mit dem Fahrrad versuchen.
-
Dann muss Bicho ein selten dummer Hund sein. Er ist als Welpe überfahren worden und hat fast ein halbes Jahr gebraucht bis er wieder fit war. Er würde heute immer noch vor jedes Auto laufen. Nur Laster machen ihm Angst.
Sami war eine kleine Pekinesenmischlingshündin die jeden Tag 1,5 km in Dorf gelaufen ist und dort eine Runde gedreht hat. Madame hat die Strasse da überquert wo es ihr gepasst hat und die Autos hatten zu halten (das halbe Dorf kannte sie aber). Sie wurde übrigens fast 19 und wurde nie überfahren.
Und bevor jemand aufschreit. Wir wohnten auf einer Finca mit einem über 50.000 m2 grossen Grundstück und sie fand immer einen Weg nach draussen. Und einen 3 kg. Hund kann man nicht anketten.
-
Hi,
kann ich mir gut vorstellen. Erst das ganze Gerödel bis man fertig ist , dann irgendwie raus, die Augen noch halb zu, dann haut eine ab, die Augenbrauen schießen gen Himmel, wie soll man da noch die Worte im Griff haben...
Vollstes Verständniswir erwarten Morgen wieder einen spannenden Bericht
DankeMikkki
Danke für das Mitgefühl