Ich hatte kupierte und unkupierte Boxer und Junior hatte definitv weniger Bewegung in den Hüften beim wedeln. Aber das ist natürlich auf von Hund zu Hund verschieden. Shiva ist kein Boxer und Ganzkörperwedler
Beiträge von Rateros
-
-
Ich habe einmal eine Studie gelesen, in der stand, dass die Lebenserwartung der Boxer gestiegen sei, seit das Kupieren verboten wurde, das wurde teilweise damit erklärt, dass die kupierten Boxer mit dem "Arsch" wedeln und nicht mit der Rute, dieses würde vermehrt Probleme mit der Wirbelsäule und den Hüften mit sich bringen, was sie wiederum auf die Lebenserwartung überträgt.
-
Ich habe mir so oft anhören müssen, das Boxer kupiert werden müssen weil die so empflindliche Ruten hätten. Sogar mein TA hat mir das damals geraten. Irgendwann hatte ich genug davon und habe nicht mehr kupiert. Und siehe da, kaum jemand wollte einen Boxer mit "UNTYPISCHER" Rute. Es hat mich jedesmal viel Aufklärung gekostet den Leuten klarumachen warum Boxer früher kupiert wurden und dass das heute nicht notwendig ist. Selbst die Lebenserwartung der nicht kupierten Boxer ist höher. Und Junior hat mir manchmal vor lauter Freude blaue Flecken beschert. Ich würde nie wieder eine Hund kupieren, abgesehen medinischer Gründe versteht sich.
-
Und ich habe die meisten meiner Hunde weder gekauft noch adoptiert, sondern auf der Strasse eingesammelt. Das ist sogar gratis.
-
In Spanien wird auch das Wort adoptar, also adoptieren genommen. Vielleicht empfinde ich deswegen das Wort weder schlimm noch unseriös. Mir ist es auch schon passiert spanische Wörter einzudeutschen. Gerade wenn man mehrsprachig lebt ist man bei der Wortwahl vielleicht nicht so pingelig?
-
Im Grunde ist es eine sehr individuelle Entscheidung, ob man einen Rassehund oder eine Mischling bevorzugt, vor allem auch das man mit einem Hund machen will. Schliesslich ist ein Polizeihund nicht mit dem Wuschel bei der Omi auf dem Sofa zu vergleichen.
Nachdem ich beides hatte, bzw. habe sind mir Mischlinge lieber, obwohl ich viele Rassen toll finde.
Hier ist es leider oft so, dass der Rassehund ein Statussymbol ist, genauso wie der teure Wagen vor der Tür. Wenn ich 1.000€ für eine Hund ausgebe bin ich wer und das geht mir persönlich gegen den Strich.
Shiva ist ein Mix aus zwei körperlich ähnlichen Rassen mit sehr unterschiedlichen Charakteren. Ich wusste also was ich körperlich zu erwarten hatte. Welcher Charakter stärker hervortreten würde war natürlich nicht so klar.
Bewusst Mischlingen zu züchten finde ich nicht gut, aber es wird immer Upswürfe geben. Und diese Welpen können genauso tolle Hunde sein wie die mit Ahnentafel und 500 untersuchten Vorfahren.
Und bezüglich der Anmerkungen warum hauptsächlich Mischlinge im Tierheim sind kommt wieder das Statussymbol ins Spiel. Hier werden viele Rassehunde abgegeben, die werden aber auch am schnellsten adoptiert. -
Wie läuft es denn, wenn Ihr ohne den Hund seit. Es klingt fast als wenn er nur seinen Frust an dem Hund auslässt oder er versucht Dich dazu zu bringen den Hund aus Eurem Leben zu entfrernen. Es ist nicht dasselbe mit jemanden zusammen zu sein oder mit jemanden zusammen zu leben. Eigentlich bleibt Dir nur eine klare Aussprache wo die wirklichen Probleme sind und dich dann zu entscheiden. Sachen wie im Bett schlafen, etc. kann ich verstehen, dass das nicht jeder mag. Aber Dein Hund scheint ja mittlerweile nicht mal mehr atmen zu dürfen. Andererseits kenne ich weder Dich, noch Deinen Freund noch Deinen Hund und so ist es schwer Ratschläge zu geben.
-
Das Glück war, dass er nicht schnell fuhr und sie nicht am Kopf erwischt hat, sondern paralell mit der Stossstange den Körper aber ja Horror pur.
-
Alle fünf habe so unterschiedlich Charaktere und Wesen und jeden liebe ich auf eine andere Art, aber Shiva steht mir irgendwie näher, vielleicht weil ich von jeher grosse Hunde bevorzuge oder weil ich sie überall mit hinnehmen kann.
Wenn einer gehen müsste, wäre es wahrscheinlich auch Shiva. Sie ist pflegeleicht und everybody's darling und wenn es aus finanziellen Gründen wäre kann ich vier kleine Hunde besser verpflegen als die grosse.
Sollte mir etwas passieren würden die Hunde unter meinen Söhnen aufgeteilt und Kyra würde wahrscheinlich zu meinem Ex gehen.
-
Gestern morgen auf der Runde hatte Shiva's Gehirn einen Aussetzer. Es war ziemlich neblig und uns kam ein Laster entgegen. Ich also Shiva gerufen und sie sitzt neben mir in einer Einfahrt (die Jungs werden nervös bei grösseren Fahrzeugen und ich stelle mich dann lieber in eine Einfahrt).
Da Shiva fast 20 Meter von mir weg war bremst der Laster etwas ab und als der Fahrer sah dass sie neben mir sass gab er wieder Gas. In dem Moment springt die blöde Kuh einen Satz nach vorne, wird von dem Laster angefahren und überschlägt sich 2 Mal. Zum Glück hat er sie mit der Stossstange direkt auf der ganzen Körperlänge erwischt und Ihr Schutzengel muss auch grad sehr wachsam gewesen sein. Nichts gebrochen, keinen Wunden und keine inneren Verletzungen (bin kurz bei meiner TA vorbei obwohl ihr absolut nichts anzumerken war).
Heute jedenfalls klappt "Shiva Auto" viel besser. Statt sich neben mich zu stellen oder zu setzen, versteckt sie sich jetzt hinter mir, hat also immer mich zwischen sich selber und den Autos. Die Angst ist ihr ganz schön anzumerken.
Auf so einen Schreck kann ich echt verzichten.Und zum Thema buddeln, meine haben vor ein Paar Monaten ein Rattennest ausgegraben und 5 junge Ratten gekillt. Die Mutter wird sich sicher überlegen hier noch mal ein Nest anzulegen. Vor allem Chuqui und Bicho, wenn die graben tun sie das weil sie die Mäuse und Ratten riechen, aber das war ja auch ursprünglich der Sinn dieser Hunderasse insofern dürfen sie auf dem Grundstück graben. Lieber ein Loch im Boden als eine Ratte im Haus.