Beiträge von Rateros

    Meine Hündinnen durften immer alles alleine machen. Einmall kamen sie sogar ein paar Tage zu früh und zum Frühstück hatte ich acht neue Hunde, Ich verstehe nicht warum man einen werfende Hündin so bedrängen muss.

    Ausserdem wäre meine TA bei Problemen zu mir gekommen

    Kyra ist hier die Prinzessin. Sie ist die älteste mit zehn Jahren und hat einige Privilegien, wie zB. aufs Sofa was die anderen nicht dürfen (weil die Jungs meinten dann auch mit Dreckpfoten auf dem Sofa toben zu dürfen, etc, habe ich Ihnen Sofaverbot erteilt). Nachts schlafen die Kleinen aber im Bett). Shiva ist hier die Chefin (oder das meint sie) Sie wiegt das dreifache von den Jungs und kann sich daher nur mit Körpereinsatz durchsetzen. Auch kommt der Charakter des Schäfers manchmal durch. Leckerlies gibt es hier immer mit vorheriger Ansage des Namens, gerade weil Conan noch einiges an Erziehung fehlt und er meint alles wäre für ihn. Beim Anleinen vorm rausgehen gibt es auch einen klare Reihenfolge, so ist es für uns enspannter, jeder weiss wann er dran ist. Bei sechs Hunden finde ich ein wenig Management einfacher, zumal gerade die Rateros Hyperaktiv sind. Mit sechs "Shivas" wäre hier vieles entspannter.
    Getobt wird draussen, ich habe einen Garten von 1.000m2, in der Wohnung unterbinde ich toben, im liegen ein bisschen kappeln ist Ok aber das ist alles. Und getobt wird hier viel, fünf meiner sechs sind zwischen zwei einhalb und vier Jahre. Es spielt aber nicht jeder mit jedem, jeder hat Leine Vorlieben wie und mit wem gespielt wird.

    Eine solche Situation hab ich auch schon mal miterleben "dürfen". Aus dem Nichts sind ein Mini und ein kleiner Hund auf den 55kg Riesen meiner Mutter - der Mini ist auf den Hals und wollte nicht mehr loslassen. ... ?!?! Zum Glück ist unser Riese ein kleines Engelchen und hat ihn nur runter"genommen" und auf den Boden gedrückt, aber das hätte bei nen anderen Hund ziemlich schlimm ausgehen können. ...Was ich immer noch nicht verstehen - warum machen Hunde solche Angriffe, für die sie extra über ne große Wiese zu nem wildfremden Hund laufen?

    (Sorry für OT! .....obwohl diese Frage gehört ja auch irgendwie zum Thema Unverträglichkeit. :) )
    -----------
    Bezüglich des Thread-Themas: Habt ihr vlt ein paar Literatur/Link-Empfehlungen für mich? Würd mich echt sehr freuen. :)

    Die Frage, was kleine Hunde dazu bringt grosse Hunde anzugreifen interessiert mich auch. Bicho ist so ein Kandidat, daher nie im Freilauf. Er bringt 10 kg auf die Waage, geht aber auf 40 kg Hunde los. :dagegen: Einmal ist er mir aus dem Halsband entwischt und hat erst einen ca de bestiar angegriffen, vor dem er nur aufgrund seiner Schnelligkeit entkommen ist und anstatt sich nach dem Schrecken zu mir zu begeben ist er auf einen Schäferhund los.

    Zuhause kuschelt er mit Shiva und auch mit Conan, aber draussen wird er zum Monster.

    Bei meinen ist nur Kyra die, die auch als Einzelhund glücklich wäre. Alle anderen bevorzugen die Rudelhaltung. Hier wird getobt, gekuschelt und selbst bei Temperaturen über 30 Grad wird hier zusammen geschlafen. Sicher haben Mehrhundehalter mehr Arbeit, aber als ich nur drei hatte fehlte mir etwas. Bin halt etwas gestört.

    Und da die meissten meiner Hunde keine Züchterhunde sind sondern Strassenhunde und Secondhand Hunde sind/waren muss man natürlich auch sehen ob es passt. Ein Welpe ist immer leichter zu intergrieren als ein erwachsener Hund.

    Ich habe dieses Thema ja mehrmals hinter mir. Bis auf Hyppie haben mir alle Hunde signalisiert dass sie nicht mehr wollten. Hyppie war zum Schluss im Kopf noch fit und wir haben viel auf dem Boden gekuschelt und gespielt, er hat sogar noch geholfen Chuqui mitzuerziehen. Aber alleine Aufstehen war fast nicht mehr möglich, er war körperlich am Ende. Als Sami nach einem Anfall mit knapp 19 Jahren eingeschläfert werden musste habe ich damals beide zusammen gehen lassen. Die ersten Tage kam ich mir auch wie einen Mörderin vor, weil er eben noch total fit im Kopf war und sicher noch sin paar Monate gehabt hätte, aber jetzt mit Abstand bin ich mir sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Vermissen wirst du ihn immer und die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen.