Beiträge von Rateros

    Ich wohne drei km ausserhalb eines Dorfes. Dort wie auch in der Stadt sind die Hunde, wenn ich sie den dabei habe, immer angeleint. Auf unserer Runde muss ich 750m neben einen Landstrasse entlanggehen. Dort sind alle angeleint, sowohl Shiva als auch Conan sind den Rest der Runde offline, aber mir wäre die Gefahr zu gross, dass irgendetwas interesantes auf der anderen Strassenseite erscheint und das Hundehirn aussetzt.

    Bei mir gibt es alles, die Hündin meines Sohnes ist im Zwinger wenn er arbeiten ist. Nach dem Angriff auf Kyra letztes Jahr traue ich mich nicht, sie unbeaufsichtigt mit meinen zusammen zu lassen. Wenn keiner da ist, bleiben Shiva und Conan im Garten. Conan hat immer noch ein paar kleine Baustellen und eine ist es Brillen, Fernbedienungen, etc zu schreddern. Die vier Kleinen bleiben drin, weil die Jungs gerne mal aber den Zaun klettern (2m hoher Maschendrahtzaun) wenn auf der anderen Seite eine Katze ist. Die grossen wären lieber drinnen und zwei der Kleinen lieber draussen. Das ist mit aber egal. Wenn ich zuhause bin sind alle Hunde da, wo ich bin. Zur Zeit sitze ich auf dem Sofa und Kyra liegt neben mir, Nino und Bicho auf meinen Füssen, Chuqui auf dem Hundebett neben dem Sofa, Shiva unterm Esstisch und Conan daneben, er ist mit 3m Abstand am weitesten weg

    Das erinnert mich an Fasching vor langer, langer Zeit ... Ich hatte mich als Gene Simmons verkleidet (einen der Sänger der Gruppe Kiss). Also Gesicht geschminkt, Haare mit Haarspray schwarz gefärbt und Klamotten hatte ich mir von einen Freund geliehen, der als Vortänzer in einen Disco gearbeitet hat. Damals hatte ich noch mein Bärchen, ein Mittelschnauzermix. Der hatte ja extreme Probleme mit Menschen und als er mich so sah hätte er mich fast gebissen. Weder Aussehen noch Geruch waren ihm bekannt. Zum Glück hat er aber auf meine Stimme reagiert.

    Ich hab noch eine Erklärung nachgeliefert bekommen:
    Wenn der gemeine Jagdhund so eine Kaninchenpfote futtert, dann hat er ja den Geruch kennen gelernt, und rennt dann natürlich direkt los, wenn er den wieder riecht, weil das ja so lecker war... oder so. Na dann, klingt logisch :ka:

    Dazu habe ich einen grauselige Geschichte von meinem Ex-Mann. Vor Jahren hatten sie einen Hund der oft mit Hühnerfüssen gefüttert wurde. Eines Tages hat er sich von der Kette gelöst und den 20 Hühnern meines Schwiegervater die Füsse abgebissen ohne die Hühner zu töten :dagegen:

    Aber sind es nicht de hochgepriesenen Züchter die die Rassen kaputtgezüchtet haben? Ich habe hier einmal einen "VDH Züchter" kennengelernt der hier im Urlaub war. Er hat Schäferhunde gezüchtet und hat mir einige grauselige Geschichten erzählt, ich denke schon, oder hoffe es zumindest, dass die meissten Züchter sauber sind, aber so einfach wie man tricksen kann (laut seiner Aussage) sollte wirklich jemand von aussen einen Blick darauf werfen. Und warum wäre es nicht gut wenn TA ein Mittspracherecht an dem Rassestandart haben? Je durchsichtiger und gesünder die Hunde von guten Züchtern sind, desto weniger Chancen haben in meinen Augen die Vermehrer. Gerade bei Moderassen.

    Eines ist für mich nach 486 Seiten klar. Wir haben die Hunde die wir lieben, egal ob überzüchtete Rassehunde bis hin zu undefinierbaren Mixen. Für die einen sind extrem winzige Hunde toll, für andere müssen es Riesen sein. Die einen bevorzugen Nackthunde, die anderen wollen Fellbüschel. Jeder ist von seinem Hund, bzw. seiner Rasse überzeugt und die wenigsten gestehen ein, dass "ihre" Rasse Qualzuchtmerkmale aufweisst. Vielleicht sollten TA die Vorschriften für die Rassehundestandart machen und nicht die Züchter und potentiellen Käufer der Rassen. Es sollte mehr auf die Gesundheit als auf den äusseren Aspekt gelegt werden. Schliesslich geht es hier nicht um ein Accesoir sondern um ein Lebewesen. Und uns als Hundeliebhaber sollte die Lebensqualität aller Hunde am Herzen liegen und nicht nur die unseres/ unserer eigenen.

    Ich gehe ja meine Runde auf asphaltierten Seitenstrassen (befestigte Feldwege). Seit einer Woche werden die Seiten von Unkraut gesäubert. Die Arbeiter freuen sich jeden morgen auf meine Grossen (im Freilauf). Die machen sogar die Maschinen aus weil Conan vor dem Lärm noch etwas Angst hat. Heute morgen fragt einer ob er den beiden ein Stück von seinen Brötchen geben darf, was er extra für die beiden aufbewahrt hat (die Kleinen haben nix gekriegt)

    Wir sind diese Temeraturen ja gewohnt :ugly: aber Shiva sucht ab neun Uhr nur noch Schatten, bzw. bleibt drinnen. Den Jungs lieben die Wärme und sind so aktiv wie im Winter. Unsere grosse Runde machen wir morgends um halb sieben. Bzgl. Wasser, hier verschwinden täglich mindestens 10 Liter in den Hunden